Beiträge von Kinglouis

    ....was hat ein System mit Glücksache zu tun??? ..willst du damit sagen Werder hatte mit seinen Trainern immer Glück während der FCK immer nur Pech hat??
    Das wäre wohl ein wenig einfach. Tatsache ist, dass der FcK sogar sehr gute Trainer hatte, die aber, sobald nur ein Hauch von Misserfolg vorhanden war, vom Berg gejagt wurden.


    Seit 2001 waren Trainer beim FCK: Rehagel, Brehme, Gerets, Jara, Funkel, Henke, Wolf, Rekdal, Schwartz, Sasic, Kurz, Balakov.


    macht im Schnitt einen Trainer pro Jahr. Weder Wolf, der für Henke gekommen war, noch Krautzun der Rausch ( unbestritten ein guter Trainer ) ablöste oder dieses Jahr Balakov für Kurz, konnten den jeweiligen Abstieg verhindern.


    Alle Trainer die als Hoffnung gegen den Abstieg geholt wurden sind abgestiegen und waren danach auch nie lange in der zweiten Liga tätig....Der Tradition zu folge dürfte Balakov auch nicht lange Trainer in der zweiten Liga bleiben.


    Was hat man aus den immer gleichen Fehlern gelernt ??.....Nichts!!


    Dummheit sagte mal ein schlauer Mensch ist nicht Fehler zu machen sondern aus den Fehlern nichts zu lernen und sie ein zweites Mal zu machen!!


    Auf Deutsch: Man hätte Kurz behalten sollen und mit ihm auch in Liga 2 den Neuaufbau wagen sollen. ...zweimal der gleiche Fehler war schon genug. Jetzt diskutieren wir wieder über einen Trainierwechsel.. Wahrscheinlich nach 10 Spielen in Liga 2 wieder.

    Ehrlich gesagt geht mir eine erneute Trainerdiskussion gewaltig auf die Nüsse.


    Anstatt gerade auch aus der finanziellen Situation heraus mal über ein System Werder nachzudenken, wo Trainer über viele Jahre im Amt bleiben und auch Umstrukturierungen und
    Neuaufbau mit dem Trainer des Vertrauens durchgezogen werden, ja sogar sowas wie Unantastbarkeit der Trainers besteht, verschwendet man unnötige Gelder für immer neueTrainerwechsel mit dem immer gleichen Ergebnis.


    Und das System Werder hat durchaus Vorteile, denn es erlaubt keinem Spieler gegen den Trainer zu arbeiten . Jeder Spieler weiss wenn meine Leistungen nicht stimmmt gehe ich und nicht der Trainer. Aber bei Werder scheinen auch die Fans etwas geduldiger und realistischer zu sein. Beim FCK sind Anspruch und Wirklichkeit der Fans weit auseinander.
    Das sieht man schon an den jetzt schon entstehenden Ansprüchen bezüglich eines direkten Wiederaufstiegs, anstatt erst mal abzuwarten was die neue Truppe wirklich in der Lage ist zu leisten.


    Für mich ist eines ganz klar: Kurz hat von seiner Seele, von seiner Art und seinem Auftreten perfekt zum FcK gepasst. Ich hoffe Balakov kann das irgendwann auch.

    ...als der ein oder andere Spieler ist die Einstellung die dieser Mannschaft fehlt.
    Wo soll die herkommen?. Ich habe keinen einzigen Spieler erlebt der in der letzten Saison, als es noch um was ging, so gekämpft und gerackert hätte, dass man ihn hätte nach 70 Minuten völlig ausgepumpt auswechseln müssen.......das ist es aber, was ich erwartet hätte. Der FCK ist zum zahnlosen Teufelchen ohne Hörner verkommen. Es hat doch keine Mannschaft auch nur einen Deut Respekt oder gar Angst mehr vor dem Betzenberg. Da fährt man heute hin um sichere 3 Punkte mitzunehmen.

    Ich bin in großen Zweifeln ob Balakov in der Lage ist dieser Mannschaft das nötige Herzblut einzuhauchen. Ehrlich gesagt mir ist vor dieser Saison in Liga 2 Angst und Bange. An einen direkten Wiederaufstieg wage ich gar nicht zu denken. Ich kann nur hoffen, dass keiner der Beteiligten meint er könne das anstehende Jahr auf die leichte Schulter nehmen.


    Das wird ein ganz ganz harter und steiniger Weg in Liga 2.

    ..das waren wenigstens mal sachliche Argumentationen. Wenn ich schreibe das ich ihn nicht mehr beim FcK sehe ist das natürlich persönliche Meinung und muss noch lange nicht das Allgemeinwohl treffen. Fortounis ist übrigens 19Jahre alt und wird im Oktober 20 ..und keine 18...nur mal so nebenbei. In dem Alter haben andere Talente schon die erste WM hinter sich.
    Das er für die EM für Griechenland spielt ist kein Beweis seiner Stärke sondern der Personalsituation der Griechen, die übrigens in der Quali ähnlich spielten als unter Rehagel. Hinten mauern und vorn hilft der liebe Gott...so einen Fussball will ich nicht sehen.


    Wenns ums Talent geht, dann sollten wir Sokuta und Swierzock natürlich auch behalten..sind beide auch sehr jung


    ..wir haben uns in dieser Erstligasaison viele Talente und Leute gleistet die anderswo den Durchbruch nicht geschafft haben in der Hoffnung beim FCK wachsen ihnen Flügel. Im Endeffekt
    hat keiner einen Durchbruch geschweige denn eine bundesligataugliche Form gefunden.


    Ich habe schlichtweg die Nase gestrichen voll von Talenten, Hoffnungsträgern und Ansätzen von Leistung.


    Die Frage ist für mich: Kann sich der FCK wieder Talente und Leute leisten die vielleicht irgendwann mal ihren Durchbruch haben oder sollte man im Zuge eines möglichen Ziels
    Wiederaufstieg nicht vielleicht auf gestandene Zweit- und Erstligaspieler setzten.


    Nur auf Grund ihrer Erfahrung habe ich den zu langsamen Bugera ,den schwachen Tiffert sowie den Dauerpatzer Rodnei nicht genannt. Ansätze haben alle dieses Jahr irgendwann mal gehabt....das reicht aber leider nicht. Fortounis hatte einige grottenschlechte Spiele und war nicht umsonst auch ne Zeitlang zur zweite Wahl.

    ....eigentlich möchte ich von der ganzen Truppe die mich dieses Jahr so dermaßen genervt hat gar keinen mehr sehen!!!...und was Kostas angeht....nun ich warte heute noch auf Kostas finale tollen Pässe und super Torschüsse. Mag sein, dass er ein Talent ist, ...das ist laut vieler Meinungen im Vorfeld Sukuta und Swierzock auch gewesen. Allein ich hab in der ganzen letzten Saison nichts gesehen, was mich in besondere Verzückung versetzt hätte. Vergleichen wir ihn mit den jungen Spielern des FCK der letzten Zweitligasaison wie Sam, Illivevic oder gar Moravek wirds ganz schwer für den Jungen.


    Trippelstark? tolle Übersicht? Tolle Schusstechnik? Kopfballstark? gute Arbeit auch nach Hiinten?....welche Attribute passen auf ihn?...für mich nur Mittelmäßig...nicht mehr nicht weniger



    Was Rodnei angeht erinnere ich mich an sein Handschuhgefummele und unzählige Böcke die zu direkten Gegentoren führten. ...ich denke das dürften in Liga Eins auch mithin die auffälligsten Momente gewesen sein. Schön er hat gekämpft ..das kann man ihm wenigstens nicht abstreiten...aber seine Böcke haben mindestens auch 10 Punkte gekostet. ....Leider war der Rest der Abwehr bis auf Dick noch blinder und somit Rodnei der Einäugige.


    @ faxxee...: wie soll ich Ahnung von Fussball haben, wenn du sie ganz alleine hast????..... ( Faxe war ja auch bei Wiki schon immer der ganz Schlaue!!! )


    P.S. wusstest du das Schwalbach von Schwallen kommt?

    ..ist für mich ganz eindeutig nicht wen man kaufen wird, sondern wer bitte erst mal weg muss:



    Folgende Spieler möchte ich einfach nicht mehr bei FCK sehen: Sokuta Pasu, Vermouth, Fortounis, Jessen, Wagner, Jörgensen, Yahia, Petsos, Swierczok, Lucas ( wer ist das überrhaupt )
    und bei Bugera und Tiffert bin ich mich nicht sicher, ob ich die noch mal bei der Leistung sehen möchte. Allerdings haben die bewiesen dass sie auch anders können...


    dazu wird uns Kouemaha sicherlich verlassen....auch kein Beinbruch.... Walch möchte ich eigentlich auch nicht mehr sehen und bei Kirch gerate ich auch nicht in Schwämereien.
    Micanski ...naja..


    Wenn die alle erst mal weg sind, dann mach ich mir Gedanken um neue Spieler: ...nur wer nimmt die???

    Letztes Spiel genau wie 70 % der anderen Spiele auch: Mittelmäßig mit Ansätzen - 20% der Spiele diese Saison waren absolut desolat....10% annehmbar.


    Sippel spielte ebenfalls wie immer....hatte einige sehr gute Aktionen, ist aber auch immer wieder für einen Gurkenball empfänglich. Im Prinzip wie bei der ganzen Mannschaft reichte es halt nicht fürs Erstliganiveau. Was nutzts wenn man ganz ordentlich spielt und mal den ein oder anderen Lichtblick hat..dafür aber immer wieder alles herschenkt.


    Als ich nach der Hinrunde hier bemerkte, dass die Abwehr eklatante Schwächen hat, wurde ich lauthals darauf hingewiesen, dass der Sturm das Problem sei, warum die Spiele nicht gewonnen werden. Wir hätten ja ein super Torverhältnis. Dabei wurde auch in der Hinrunde kaum ein Spiel zu Null gespielt. Am Ende der Saison ist es das zweischlechteste Torverhältnis der Liga geworden. Sicherlich hat der Sturm und das offensive Mittelfeld auch seinen Teil dazu beigetragen, aber um Spiele zu gewinnen hätte man meist 3 Tore schiessen müssen.


    Trainer bei 7 Niederlagen und 8 Spielen katastrophale Bilanz. Auch spielerisch nichts neues zu erkennen als immer wieder Ansätze und im Endeffekt nichts zählbares.


    Bleibt die Hoffnung, dass mit den Neueinkäufen und einem Rumpf der vorhandenen Spieler: ich denke an Sippel, Simunek, Dick, Rodnei, ...mehr fällt einem schon fast nicht ein.....die Liga 2 einigermaßen gut überstanden wird in der nächsten Saison.

    ....die Mannschaft hat es sich leider nicht verdient, dass man ihr noch am letzten Tag irgendwelche Rückhaltsbekundungen ausspricht.
    mit 23 Punkten in der 3 Punkteregel ( was knappe 15 Punkten nach der alten Regel sind ) fällt es schwer nicht in ein lautes Lachen zu verfallen.


    über die Saison wars keine Mannschaft sondern ein Hühnerhaufen .....Hoffen wir auf eine zumindest durchwachsene 2te Liga und einen guten Mittelfeldplatz im ersten Jahr.


    Vielleicht klappts in 3 jahren wieder mit der ersten Liga....

    ....auch in diesem Spiel hat der FCK nicht mal gutes Zweitliganiveau erreicht. Ich bin sicher, dass mindestens 50% der Zweitligavereine nicht annähernd so schlecht in einem Spiel gegen den BVB zu Hause ausgesehen hätten. Diese Mannschaft hat kein Herz und deshalb kämpft sie auch nicht wirklich. Ein paar Alibisprints und ansonsten kollektives Auslaufen. Da ist kein Biss, keine Wut, kein Kampf, kein Wille erkennbar. Über den Trainer sag ich einfach mal nichts. Die Bilanz spricht für sich.


    Am Anfang gehts immer noch ganz passabel los doch sobald die Mannschaft in Rückstand gerät ist von Aufbäumen von Niederringen nichts zu sehen.


    Das wird einen ganz ganz schwere und bittere Zweitligasaison im nächsten Jahr falls nicht doch noch gewaltig gewechselt und investiert wird.