Ich wills mal kurz machen:
1. Zuschauer werden nicht verarscht.....sie verarschen sich selbst, wenn sie sich dieses Gekicke anschauen....dann bleibt man halt zu Hause und mäht den Rasen..ist auf jedenfall spannender
2. Die Mannschaft ist meiner Ansicht nach auch nicht Zweitligatauglich. Ihr fehlt das spielerlische und was noch schlimmer ist das kämpferische Potential
3. In der gesamten FCK Führung hat man die Zeichen der Zeit verschlafen.( Ausser Ehrmann ) Während andere Bundesligavereine schon lange auf den eigenen Nachwuchs die Förderung eigener Talente , Ihre Fussballschulen und Talentsuche setzten, hat der FCK gerade im eigenen Nachwuchsbereich nichts mehr vorzuweisen. Statt dessen kauft man mittelmäßige Spieler von polnischen Zweitligisten und von der Leistung schwer einzuschätzende Spieler aus den Oststaaten und drittklassigen Ligen. Freiburg ist hier nur ein Beispiel.
4.Ich empfehle dem FcK eine grundsätzliche Wende was die Ausrichtung und den Einsatz von Geldern angeht. Auf Dauer kann nur der Aufbau eigener Spieler vom Jugendbereich bis in die erste Mannschaft dem finanzelle sowieso nicht besonders gut gestellten Verein auf Dauer einen gewissen Erfolg garantieren.
5. Ich habe nach dem Wiederaufstieg in die erste Liga bereits angekündigt, dass ich eine weitere Zweitligasaison in diesem Verein nicht mehr mit anschauen werden. ...So solls geschehen. Wenn der FCK wieder anständigen Fussball spielt werde ich auch wieder ins Stadion gehen. Derweil ist für mich jedenfalls Pause. Jetzt kann jeder seinen Senf bezüglich ..."kein echter Fan" ablassen, ich hab 40 jahre FcK mit allen Nerven und Aufregungen hinter mir. Irgendwann reichts einfach...und was ich diese Saison erleben musste, hat mit dem FcK den ich kannte herzlich wenig zu tun.
Herzblut.....ist ein Wort, dass in dieser Mannschaft keiner versteht geschweige denn lebt.
Ich habe fertig