Beiträge von Kinglouis

    Also bei allem Respekt vor Sasic....die Eckballvariante ist genauso lächerlich, wie die seines Vorgängers Rekdal, als alle Spieler wie zur Skatrunde gemeinsam am Sechzehnmeterraum rummhampelten um dann wie eine Horde wildgewordener Ochsen planlos in Richtung Tor zu laufen, währende der Eckball schon nach drei Metern im Aus war.


    Was mich wundert ist, dass keiner der bekannten Vereine wie Arsenal, Manu, Inter oder irgendein Verein der ersten Bundesliga diese wahnsinnig gefährlichen Varianten spielt.


    Meine Meinung: Diese Eckballvarianten sind so dermaßen geistig durchdacht und so irre kompliziert, dass nur eine Weltklassemannschaft wie der FCK in der Lage ist sie umzusetzten


    :ironie:

    Warum macht Jendrisek, der ja die absolute Alternative zu Opara gewesen wäre die 100 % Chancen nicht...warum lässt im Spiel jetz auch Ziemer die dicksten Chancen aus????.....nun ganz einfach ..die Jungs sind zu Hause extrem nervös!! Und das ist auch verständlic!! Wenn ich so einige Fussballfachleute hier sehe, die mit ihrer ständigen Besserwisserei und gleichzeitiger Ahnungslosigkeit nur Unruhe stiften ist das auch ganz normal. Anstatt endlich mal die wichtige Ruhe einkehren zu lassen und hinter der Mannschaft zu stehen, die durch Fehleinkäufe und einen furchtbaren Trainer Rekdal in eine Situation geraten ist, die das Aus für einen der traditionsreichten Fussballvereine Deutschlands bedeuten kann. Hier sind im Schnitt 23 jährige Jungs am Werk, die diesem Druck einfach noch nicht gewachsen sind. Das einzige was hilft ist Ruhe, Vertrauen und ein väterlicher Sasic......wenn der FCk absteigen sollte, ...was hoffentlich verhindert werden kann, dann war es gewiss nicht Sasic der das verschuldet hat....unter ihm ist die Mannschaft weitaus sattelfester und erfüllt ihre Möglichkeiten voll!!!....

    Erst mal ist es Scheissegal wo die Punkte geholt werden. Ob Auswärts oder Daheim! Hauptsache der FCK steigt nicht ab.
    Gestern Abend spielte eine Millionentruppe vom BVB gegen einen Abstiegskandidaten der 2ten Liga. Über weite Strecken war der Unteschied nicht zu erkennen. Wer glaubt auf Grund der 2 fehlenden Leute wird Offenbach ein Fallobst sein, der erkennt nicht, dass sich gerade dann die anderen besonders reinhängen!!. Offenbach wird sehr defensiv auftreten....die Frage wird sein, gelingt es uns, die Ruhe zu bewahren...abzuwarten....und die wenigen Gelegenheiten die sich uns bieten werden zu nutzen ohne selbst in einen Konter zu laufen. Geduld ist hier gefragt. Wenns ein Unentschieden wird, sollten wir erst mal froh sein über den weiteren Punkt!. Ich sehe hier keine Veranlassung mit aller Gewalt einen Sieg einzufahren und nachher mit leeren Händen dazustehen. Es wird ein hartes Stück Arbeit und kein Schaulaufen....das kann ich Euch garantieren

    Also ich finde es immer erstaunlich, wenn einige Leute hier die Auswechselungen oder taktische Dinge als Fehler bezeichnen, als hätten sie selbst einen Trainerschein. Grundsätzlich ist es doch so, dass der Entscheider der Trainer ist und das vor dem Spiel. Hinterher ist selbst der Dummste schlauer, obwohl es keine Garantie gibt, dass andere Spieler in der Situation besser gespielt hätten!!.......Die Frage: Warum nicht mal Jendrisek und warum nicht mal Runström zusammen mit Simpson...erübrigt sich meiner Meinung nach, denn es sind Dinge die im Nachhinein diskutiert werden wenn alles längst passé ist.


    Ich finde es anmaßend, Leuten in ihem Job Fehler vorzuwerfen ohne auch nur annähernd beurteilen zu können was richtig und falsch ist. Die Formulierung "Einige Auswechselungen waren unglücklich!" passt da viel besser als "Da hat der Sasic aber eindeutige Fehler gemacht!". Ich bin sicher, er hat aus den gewonnen Eindrücken in Training und Testspielen eine für Ihn und die Mannschaft in dem Moment richtige Entscheidung getroffen.


    Den Auswärtssieg nur dann als wichtig und gut zu bezeichnen wenn gleichzeitig das nächste Heimspiel gewonnen wird, ist Schwachsinn!. Der Sieg steht de facto auf dem Konto von Sasic und in der Tabelle. Ich finde man sollte sich einfach mal dran freuen ohne gleich wieder in die Erwartungshaltung zu gehen und zu sagen..."Ich freue mich über den Sieg in Wehen erst, wenn gegen Offenbach gewonnen wird!".....so ein Käse!!....aber es gibt wohl Menschen die nie den Moment geniessen können ohne ein Haar in der Suppe zu suchen!.....hoffentlich wirds nicht mein Nachbar!!!..zwinker :help:


    Ansonsten ist klar: Geld regiert die Welt und damit auch den Fussball ! Wer davon träumt, dass Spieler noch eine Bindung zum Verein haben und dem grösseren Geld widerstehen, ist nicht in der Realität angekommen. Würde jemand von Euch 2 Millionen ablehnen wenn er morgen für den KSC auf der Tribüne schreien müsste??


    ....ich weiss jetzt hagelt es natürlich tausende von Zuschriften..."ich würde das tun..ich bin FCK Fan!"...aber versuchts mal wirklich real zu sehen!

    ich versuche mal hier ein wenig auf die Euphoriebremse zu treten, auch wenn ich der Meinung bin, mit Sasic werden wir es schaffen die Klasse zu halten.


    1. Er muss gegen Offenbach nicht gewinnen!!!!....meine und hoffentlich seine Devise...erst die 0 hinten und dann werden wir sehen ob wir ein Tor oder zwei schiessen können. Chancen werden kommen!. Aber nehmt endlich mal diesen ungeheuren Druck weg....wegen dem spielen die doch Auswärtz besser als zu Hause und gegen die Großen besser als gegen die vermeintlich Kleinen


    2. Das System ist nicht defensiv denn wir haben seit er da ist 5 Tore geschossen. Schaut Euch die Hinrunde unter der unvergesslichen Pflaume Rekdal an.....da seht ihr was ein "offensives" Spiel ist. Ein lasches Tor in fünf Spielen!! Glaube allerdings nicht, das wir unter Sasic hätten um die Meisterschaft mitspielen können. Dazu bedarfs noch einiger Verstärkung.


    3. Klasse gemacht, das Lexa, Ziemer und Opara wieder im Team sind. Bin auf das Trio Jendrisek, Ziemer, Simpson gespannt. Aber wir wollen sehen ob die Jungs das auch konstant so spielen können.


    4. Ich gehe davon aus, dass die Spieler alle irgendwie Fussball spielen können ( sonst wären sie keine Profis ), den unterschied macht alleine die Motivation, das Vertrauen in sich und den Trainer, der Kampf zum Sieg......das ist allen momentan anzumerken und eindeutig Sasics Verdienst. Hoffen wir, das es ihm noch lange gelingt so zu Motivieren


    5. Sasic passt in die Pfalz, in die Mannschaft, in den Verein...er scheint ein ruhender Pol in all dem Horrordurcheinander zu sein. Hoffentlich schaffen es jetzt auch Vorstand und andere ihre Klappe zu halten, sich zurückzunehmen und den Mann arbeiten zu lassen. Wir hatten genug Selbstdarsteller in letzter Zeit.


    6. Zu Opara sage ich folgendes. Ich erinnere mich an Herrn Klose, der sage und schreibe 12 Spiele nicht traf und ebenso an einen Herrn Völler.....wenn Sasic auf Grund der Trainingsleistung meint der Mann müsse da spielen, dann soll er das auch tun dürfen!. Vielleicht platzt ja noch ein gordischer Knoten??...( habe allerdings Zweifel )


    :D

    Genau wie oben beschrieben...erst sicher gespielt...Gegner macht Fehler...schon stands 0:1...und die Abwehrleistung war wirklich ok..darauf kann man aufbauen!. Mit bedingungsloser Stürmerei gewinnst du nichts. Die zweite Liga bedeutet Kampf und noch mal Kampf..und das haben die Jungs gezeigt....Prima


    Sasic hat meinen vollen Respekt. 5 Spiele 8 Punkte....hätten wir die ganze Saison so gespielt..stünden wir am Ende mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz.!!!.......Wer jetzt immer noch seinen Vorgänger als den besseren Trainer sieht, trotz Suspendierung von Ziemer, Quatara, Lexa, Reiner der hat Tomaten auf den Augen! Wer immer noch glaubt ein System mit 2 oder 3 Stürmern müsse her, der soll sich die Torbilanz unter Sasic mal anschauen......5 Tore geschossen trotz nur einem Stürmer!!!....in den gleichen Spielen der Vorrunde waren es glaube ich 0

    da muss ich dir mal Recht geben Lauti.....denn eines ist sicher. Der Fussball von Herrn Rekdal war absolut erfolglos trotz 2 manchmal sogar 3 Stürmern. Auch das Mittelfeldproblem siehst du absolut richtig. Kommt allerdings noch dazu, dass die Mannschaft momentan durch die vielen verlorenen Spiele erst auch mal Selbstvertrauen tanken muss. Immerhin ist unter Sasic Führung bis dato nur ein Spiel verloren worden. ..Leider auch nur eines gewonnen...aber ich denke mit dem Selbstvertrauen kehrt auch der Mut nach Vorne zu spielen zurück. Fürth und Freiburg waren ja kein Fallobst...und Wehen ist das auch nicht.....vielleicht gelingt ja gegen Wehen schon ein Dreier....ich glaube zwar erst mal an ein Unentschieden...aber mit etwas Glück kanns auch zum Sieg reichen.


    Dann wären wir bis auf 2 Punkte wieder dran....und im Restprogramm sind noch einige Spiele die durchaus gewonnen werden können. Ich sehe noch kein Muss für einen Sieg.....Es sind noch über 30 Punkte zu vergeben....und die dicken Brocken haben wir so gut wie alle gespielt. Gladbach, Fürth, Freiburg, 1860, ...und da sieht die Bilanz auch gar nicht soooo schlecht aus....es sind die vermeindlich kleine Gegner, die wir besiegen müssen...und die spielen auf dem Berg meist auf Konter.....da uns ein Spielmacher fehlt gelingt uns das knacken der Abwehr nur schwerlich und wir laufen oft in den ein oder anderen Konter........für mich gibts deshalb nur eine Lösung...zu Hause erst mal Sicherheit, Spiel beherrschen und dann kontrolliert nach vorne....wir werden die ein oder andere Chance schon bekommen.

    Jetzt pass mal auf:


    Jeder Dreier ist mir lieber als ein Punkt...jeder Punkt mir lieber als nichts.....darum ist es noch nie gegangen.....es ging nur darum ob Sasic hier ein kompetenter Trainer ist und es schaffen kann in der Klasse zu bleiben. Und ich finde er hat eine faire Chance verdient....zumal er uns schon 4 Punkte beschert hat. Mir gehen die Miesmacher hier langsam auf den Sack. Die ständig meinen das bessere System, die bessere Aufstellung usw. im Nachhinein gewusst zu haben.


    Ganz zu schweigen von den immer noch umnebelten Rekdal Fans....die immer noch nicht geschnallt haben, dass dieser Nichtskönner und Möchtegerntrainer die Situation jetzt doch stark mit beeinflusst hat. Der saß 21 Spiele am Rand hat Kaugummi gekaut, arrogante Bemerkungen losgelassen und das dummste Eckballsystem aller Zeiten installiert. 0,7 Punke pro Spiel.....ein Grauen, ein Horror ...und dem wird noch die Stange gehalten?

    Was ich leider immer mehr erkennen muss, ist, dass es hier mehr gute Trainer gibt als der FCK jemals verpflichten kann.


    Ich behaupte, dass hier im Forum obwohl einige noch nie einen Ball näher als vom Stadionsitz aus gesehen haben, deren Kompetenz in unermesslicher Art wie ein heller Stern am DFB-Himmel erstrahlt. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere über kurz ober lang beim FC Bayern als Trainer auf der Bank Platz nimmt, wenn nich sogar bei Inter Mailand


    Ich selbst bin leider kein so grosser Fussballtrainer...ich habe weder A,B noch C Lizenz ich kann nur eines unterscheiden..


    Sieg gut- Unentschieden einigermaßen- Verloren Scheisse.........und fast könnte man meinen ...so einfach ist Fussball.
    aber in Wiklichkeit ist es - Sieg nur gut wenn auch super gespielt - Unentschieden immer scheisse....und Verloren machmal doch ok wenn einigermaßen gespielt...


    ok ich kann nur lernen!!


    noch eins zu dem Satz: Es kann momentan keiner sein Können umsetzten.....heisst soviel wie....wollen hätte ich schon können nur dürfen habe ich nicht wollen können. Wer sein angebliches Potential nicht abrufen kann, der hats ganz einfach nicht. .....ich biete mich dem FCK an für schlppe 120 Millionen Euro, denn ich hab ein riesiges Potential..ich kanns nur nie abrufen....lachlaut

    1. ...wenn du sagst, dass wir keinen 10er haben, dann dürfte Sasic das System nicht so umstellen, dass man einen 10er braucht, dann wäre es nur logisch nicht offensiv zu spielen, denn man hat ja laut den meisten Aussagen hier im Forum nur schlechte Stürmer....also welches System das richtige ist, will ich mir nicht anmaßen zu beurteilen ich sehe auf die Punkte und erkenne...das System Rekdal wars auf keinen Fall!!!!...das System Sasic muss sich noch bewähren hat aber bis dato mehr Punkte erziehlt.


    2. Ich will den FCk nächste Saison in der 2ten Liga sehen...egal wie


    3. wenn man vom grottenschlechten Spiel in Paderborn spricht, muss man auch sagen , dass im Spiel gegen Koblenz die ersten und letzten 20 Minuten so gut waren wie selten in der letzten Zeit..und das war keine Frage von System sondern eine Frage von Kampf, Aufopferung und Druck....sobald sie führen ist die Herrlichkeit vorbei...hier ist ein psychologisches Problem zu bewältigen und kein Spielsystem. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga, die wird so schnell keine konstanten Leistungen abrufen können. Spiele wie Paderborn werden sich leider wiederholen...


    4. Bin auf die Reaktion hier gespannt, wenn Freiburg geschlagen wird.