Tja....wenn es finanziell nicht möglich ist gute Spieler zu binden , dann bleibt nur kontinuierlich auf die eigene Jugendarbeit zu setzen um irgendwann mal einen Stamm der Drittligareife hat zu bekommen......aber das kann dauern und ist mit der Gefahr verbunden die guten Spieler an besser zahlende Vereine zu verlieren........mit anderen Worten " ohne Moos nix los,"
Beiträge von Kinglouis
-
-
Ausleihen, kaufen, behalten?.....Vergessen wir erst mal nicht, dass bei dem Kader ohne Mithilfe der Konkurrenz der Abstieg dicke drin war. Nimmt man die Leihen weg siehts da gaaanz düster aus!
Wir brauchen dringend eine fest verpflichtete Stammmannschaft die einen Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen kann. Diese mit Leihen zu verstärken ist ok, aber der Rumpf muss passen.
-
Gute Entscheidung....und vor allem mal rechtzeitig und nicht auf die letzte Sekunde
-
Ich habe die Spiele von Antwerpen und die der Vorgänger gegen die gleichen Gegner gegenüber gestellt.
Es geht ja auch um gleiche Gegner. Wenn man es so sieht, hat Saibene nicht viel schlechtere Werte gegenüber gleichen Gegnern.
In Vor - und Rückrunde wurden die meisten Punkte bei den Spielen in den letzten zwei Dritteln der Runden gewonnen. Antwerpen hat genau die zwei Drittel der Rückrunde trainiert.
Egal wie auch immer, die nächste Saison muss besser werden. Die Abwehr braucht dringend Verstärkung .
-
Gott sei Dank!
Nun aber mal zur realistischen Einschätzung der Trainerleistungen diese Saison. Vergleich Vorrunde und Rückrunde unter Antwerpen
1. Köln vs FCK - 2 mal Unentschieden
2. FCK VS KfC- 2 Siege FCK
3. 1860 -FCK - 2 Niederlagen
4 FCK - Haching- Vorrunde Nl- Rück Sieg
5 FCK -Duisburg- 2 Unentschieden
6. FCK- FCS - Hin Unentschieden-Rück Sieg
7. FCK - Lübeck - Hin Sieg - Rück Unentschieden
8. FCK -Halle - Hin Unentschieden Rück Sieg
9. FCK -Magdeburg -Hin Unentschieden Rück Niederlage
10 FCK -Zwickau Hin Sieg -RÜck Unentschieden
11. FCK -Rostock. Hin Unentschieden Rück Niederlage
12.FCK - Meppen Hin Niederlage Rück Unentschieden
13. FCK - Ingolstadt Hin Unentschieden Rück Niederlage
14. FCK -Bayern - 2Unentschieden
15. FCK - Waldhof -Hin Unentschieden Rück Sieg
Genau 2 Punkte gab es in der Rückrunde unter Antwerpen mehr.....Auch wenn er mir als Typ sympathischer ist und die Art zu spielen mir besser gefällt -besonders Erfolgreicher war er nicht.
Ich hoffe er hat was Neuverpflichtungen und Zusammenstellung der Mannschaft in der nächsten Saison ein besseres Händchen als seine Vorgänger
-
Jetzt kann man nur hoffen, das die Sechziger noch aufsteigen wollen und keine Nachbarschaftshilfe anbieten.
-
Tja..... der einzige Trainer der es richtig gemacht hat war der Trainer von Köln. Er hat den FCK stark geredet und somit seine Truppe aufmerksam und heiss gemacht. Antwerpen hat seine eigene Mannschaft stark geredet..... was bei den Bekannten Mentalproblemen und Selbstüberschätzung dieser Truppe ein riesiges Problem darstellt. Es musste erst 3Tore für Köln geben ehe die Truppe mal wach war.... hoffentlich nicht zu spät
-
ronny Wendt
.... kommt immer drauf an wie man die Dinge sehen will.
Hat früher ein Trainer die Mannschaft im Vorfeld „stark geredet“... wurde er als Fantast oder unrealistisch eingestuft.
Bei Antwerpen heißt es.... er redet sie stark und das ist richtig!
Kommt halt immer drauf an, ob man ihm Wohl-gesonnen ist oder nicht.
Schaut man auf die Vorrunde, dann hatte man nach 19 Spielen ..20 Punkte . ... gegen Köln und Verl jeweils ein Unentschieden. Mit zwei Unentschieden kommen wir in der Rückrunde auf 23 Punkte.... das ist jetzt nicht die sooo unterschiedlich.
-
Was keiner zu hoffen wagte..... Meppen und Bayern verlieren....jetzt könnte sogar zwei Punkte reichen zum Klassenerhalt.
-
Was für ein Quatsch...sorry. Aber es ist vollkommen scheissegal ob ein Gegentor in der 14 Minute fällt oder in der 90igsten. Beide Tore entstehen aus Fehlern.( oder hervorragendem Spiel des Gegners ) Wann das passiert ist egal. Stehts bis zur 70igsten Minute 2:1 für den Gegner und wir schiessen ein Tor in der 90igsten dann ist das genau das gleiche Ergebnis, nur wird das persönlich als gut empfunden weil man mit einer Niederlage gerechnet hat. Bekommen wir ein Tor in den letzten Minuten ist das depremierend weil man sich schon innerlich auf einen Sieg eingestellt hat. Mit 10 Mann haben wir Siege errungen, die Kondition dürfte dann wohl kein Thema sein und fehlende Konzentration auch nicht. Wir haben auch schon Spiele in den letzten Minuten nicht verloren. oder hatten sie schon vorher verloren oder gewonnen.
Fällt ein Gegentor in den ersten Minuten, dann waren die Spieler noch nicht wach...fällts nach der Pause waren sie in Gedanken noch in der Kabine-.....fällts am Schluss waren sie nicht mehr konzentriert oder hatten keine Kondition- waren nervös. Es gibt immer einen Grund für den Zuschauer - meist sind das allerdings solche Standardsprüche die man mal gehört hat. .....nur einer stimmt allerdings- " Das Spiel dauert so lange bis abgepfiffen ist!"