Beiträge von Buggy

    Fakt ist in der Form wie in der letzten Phase der Rückrunde würde es zu einem gesicherten Mittelfeld-Platz reichen, für ganz oben reicht es nicht. Das hat das 1860 Spiel gezeigt.


    D.h. es müssen jetzt a) die so genannten Leistungsträger gehalten werden und b) weitere starke Zugänge kommen, die gleich funktionieren und nicht erst nach zwei Drittel der Saison oder überhaupt nicht.


    In der Situation der Geldknappheit wird das wahrscheinlich wieder nichts nächste Saison.

    Abwarten... es gibt genügend Gegenbeispiele, die vorher ähnlich gelagert waren.

    ja für die 3. Liga reicht es, aber auch auch dort haben die meisten Spieler ihn durschaut

    Puh.. für einen der besten, wenn nicht besten Abahnspieler, der letzten Spielzeit in Liga 3 ist das ne sehr harte Beurteilung. Und wenn es nur jedes 4te mal dass er durchkam.. danach hats dann meist geklingelt, oder wurde sehr gefährlich.


    Es war einer der größten Fehler von Schommers ihn von der linken Abahn permanent ins Zentrum zu ziehen, dort konnte er seine Stären nicht mehr so effektiv ausleben.

    Jedenfalls wäre ich glücklich einen Florian Pick in unseren Reihen zu haben. Zwischen ihm und Redondo sind es Welten!

    Eure Diskussion hier sagt doch mal wieder alles zum Thema: Wer ist in diesem Chaosladen eigentlich für was zuständig und verantwortlich? Solange solche Zustände nicht abgeschafft werden, wird sich in dem Verein auch nix zum positiven verändern.

    Wie gesagt.. wer immer es war DANKE! dass du kompetenzüberschreitend gehandelt ist, sonst gäbe es uns jetzt nicht mehr im Profifußball.


    ich finde es schon ein wenig skuril... ! Man kritisiert zum Einen die Überschreitung der Machtbefugnisse des Aaufsichtsrates.

    Aber den eingehenden Erfolg nach dieser notwendigen Maßnahme darf man dem AR nicht gut schreiben...

    Seh ich anders. Der Erfolg im sportlichen Bereich ist für mich eine Folge der von mir weiter o.g. Arbeit. Ganz einfaches Beispiel: kein neues Geld eines Investors hat zur Folge, dass Etat kleiner, Etat kleiner hat zur Folge, dass Leute wie z.B.Götze den Verein verlassen, dass Leistungsträger wie Götze den Verein verlassen hat zur Folge, dass der sportliche Erfolg ausbleibt...usw. usf. Hier empfehle ich dann schon ne andere Reihenfolge.

    Ansonsten will ich meinen post von weiter oben noch im sportlichen Bereich ergänzen:

    Es muß die Frage auf den Tisch, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass wir mit einem der höchsten Etats der Liga dermaßen schlecht abgeschnitten haben. Da müssen sich alle, die die Finger drin hatten, inkl. auch der Medizinmänner, des NLZ, diejenigen die die Trainerentscheidungen getroffen haben (weiß man bei uns ja nicht so richtig) usw. usf. an einen Tisch setzen und das bis ins kleinste sezieren um dann entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten, die dafür sorgen, dass so etwas nie mehr passiert.

    Is schade, dass man sowas unserer Führung erst noch sagen muß, aber sowas wie strukturierte Projektarbeit ist in einem seriösen Unternehmen (hab selbst 30 jahre in einem Dax Konzern gearbeitet) Standard. Da es aber m.E. nach bei uns eher "Neuland" ist, sollte man vielleicht das Geld in die Hand nehmen um ne Unternehmensberatung als Prozessbegleitung zu engagieren. Is auf jeden fall besser angelegtes Geld , als eine Münchner Rechtsanwaltkanzlei damit zu beauftragen, gewählte AR-Mitglieder aus dem Verein zu schmeißen.

    Sorry Buggy, aber jetzt einfach zu sagen, wir haben doch jetzt TH und MA, was ollen wir denn sonst noch tun? halt ich dann doch für sehr kurz gegriffen. Diesem Verein fehlts an Professionalität auf allen Ebenen.

    du schreibst es ja selbst.. wir hatten einen hohen Etat. Wir hatten in den letzten Jahren immer einen besseren Etat als diejenigen, die oft vor uns gelandet sind. Es hing in den letzten Jahren nicht so sehr am Kaderbuget, das war nicht unser Problem, sondern dass Nie sportliche Ziele erreicht wurden. Und diejenigen, die den Spielerkader planten, die für Kondition zuständig sind und die die die Mannschaft trainiert und aufgestellt haben, sind Allesamt ausgetauscht worden... nein das ist nicht zu kurz gegriffen. Im Gegenteil...! Kann man nicht einfach mal versuchen mit richtig viel Schwung in neue Spielzeit zu starten? Ähnlich wie Braunschweig letztes Jahr oder ähnlich wie damals nach 2007 und dem Match gegen Köln? Lasst doch jetzt Hengen und Marco mal machen. Ich denke die Vorzeichen stehen gar nicht schlecht, dass Investoren mit zusätzlichen Geldern beispielsweise einen Zimmer verwirklichen...

    Ich denke da wiedersprecht dir keiner.. und wie es beim Ankerinvestor weiter geht und dass man die bisherige Suche reflektiert, das dürfte so oder so passieren.

    Meine These ist dass erst sportliche Ziele mal wieder erreicht werden müssen, dass es für einen Investor erkennbar ist, dass man nun endlich den sportlichen Tiefpunkt erreicht hatte und hinter sich lässt..

    Ist das transparent, dann ist die Ausgangslage zur Investorensuche eine wesentlich bessere..

    Ich denke darauf sollte man sich mehr konzentrieren.

    Und das mit den Kompetenzen wird in zukunft hoffentlich nun einher mit dem sportlichen besseren Abschneiden gehen.

    Mit Hengen und Antwerpen neu besetzt? Das sind doch die kleinsten Stellschrauben, wobei ich TH nie eingestellt hätte, aber das ist jetzt halt so. Anyway, die beiden sind doch total davon abhängig, welches Budget ihnen zur Verfügung gestellt wird. Sollten wir tatsächlich mit einem kleineren Etat in die nächste saison gehen, falls kein Ankerinvestor gefunden wird und die Regios den Geldbeutel nicht richtig weit aufmachen, dann wirds zumindest zum Teil ein Auseinanderfallen der Mannschaft geben, weil man z.B. einen Götze nicht verpflichten kann. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit , dass TH mit weniger Geld auf einmal ein aufstiegsfähiges Team zusammen stellt? Ich denke das ist ziemlich unrealistisch!

    Ja und wie willst du das anders handhaben? welche Stellschrauben willst du da jetzt verändern? Was muss an der Stelle diskutiert werden? Ich hoffe ja auch dass die Investoren sehen, dass es nur aufwärts geht wenn man nicht immer Leistungsträger abgeben muss... dann verstehe ich dennoch diese Diskussion hier nicht