Beiträge von Buggy

    Mit Hengen und Antwerpen neu besetzt? Das sind doch die kleinsten Stellschrauben, wobei ich TH nie eingestellt hätte, aber das ist jetzt halt so. Anyway, die beiden sind doch total davon abhängig, welches Budget ihnen zur Verfügung gestellt wird. Sollten wir tatsächlich mit einem kleineren Etat in die nächste saison gehen, falls kein Ankerinvestor gefunden wird und die Regios den Geldbeutel nicht richtig weit aufmachen, dann wirds zumindest zum Teil ein Auseinanderfallen der Mannschaft geben, weil man z.B. einen Götze nicht verpflichten kann. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit , dass TH mit weniger Geld auf einmal ein aufstiegsfähiges Team zusammen stellt? Ich denke das ist ziemlich unrealistisch!

    Ja und wie willst du das anders handhaben? welche Stellschrauben willst du da jetzt verändern? Was muss an der Stelle diskutiert werden? Ich hoffe ja auch dass die Investoren sehen, dass es nur aufwärts geht wenn man nicht immer Leistungsträger abgeben muss... dann verstehe ich dennoch diese Diskussion hier nicht

    Reden wir jetzt ums Sportliche? und um sportliche Ziele? Oder um Politik und Machtbefugnisse im AR? Mir kommt es vor als wird das komplett vermischt! Was will man denn jetzt verändern? Wir sind doch mit Hengen und Antwerpen komplett neu besetzt? Man kann Fehler der Vorgänger analysieren und dementsprechend die Kadersuche besser gestalten.. das wird auch passieren... sonst finde ich diese Diskussion hier eher Symbolisch

    An der Stelle muss ich mich mal für Merk und Co bedanken, dass sie kompetenzüberschreitend eingegriffen haben und mit Marco Antwerpen und den Winterneuzugängen Alles aber auch wirklich ALLES richtig gemacht haben! Wenn Sie diesen Konflikt gescheut hätten und lediglich ihre Aufsicht getätigt hätten - dann hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit länger an Schommers, länger an Saibene festgehalten und es dürfte nicht schwer vorhersehbar sein, dass wir jetzt nicht mehr im Profifußball mit spielen dürften!


    Bei all der berechtigten Kritik über das stetige Überschreiten von Machtbefugnissen, muss man sich einfach nochmal die Chronologier vor Augen führen, welchen Trümmerhaufen der AR vorgefunden hat und welche Schritte und Aufwände der Insolvenz und der rausgekommenen Entschuldung notwendig waren...


    Für mich war es in der Situation einfach der Schritt wie ich am besten dem FCK helfe.. völlig unabhängig von politischen Fragen wie Machtbefugnisse. Ich kann mich da sehr gut in die AR Vorsitzenden hineinversetzen und bin dankbar dass sie so agiert haben - wohlwissend mit dem Echo das so kommen musste.


    Weiterhin messe ich jetzt Merk und Co daran, dass sie sich zukünftig zurückhalten und diese Aufgaben nun Hengen und Voigt überlassen.

    Eigentlich mag ich es nicht auf andere Vereine zu zeigen und sie für ein Beispiel rauszupicken, dass wir nachahmen sollten/könnten...

    Ich hoffe dennoch nun mit Marco Antwerpen gestärkt und mit dem nötigen Selbstvertrauen und Ruhe und Optimismus im Umfeld in die nächste Spielzeit zu gehen und hoffe hier auf einen Verlauf wie in Braunschweig.


    Ich denke der ganz radikale Umbruch bleibt uns erspart zumindest haben wir es auf einigen wichtigen Positionen selbst in der Hand.

    Und ich hoffe so sehr dass wir mal unser sportliches Ziel erreichen können, wenn nicht sogar für eine Überraschung sorgen können.

    Bist Du da sicher?

    Götze wechselte Anfang Februar zum FCK und Hengen ist Geschäftsführer seit 1.3.21.

    (bis 9.2.21 in Aachen)

    Hengen war ja bereits lange vorher klar und wollte mit seinem Amtsantritt warten bis diejenien im AR, die ihn verpflichtet haben, bei der AR Wahl entlastet/bestätigt wurden. Genau wie bei Antwerpen ist es höchst wahrscheinlich dass Pläne bereits vor Antritt geschmiedet wurden.


    Bei den Winterneuzugängen erlaube ich mir auch mal wieder ein Seitenhieb Richtung Notzon!

    Er war ja bei den Neuzugängen skeptisch.. auch und wegen dem Fitnesstand der Winterneuzugänge.

    Ich behaupte dass Notzon hier mal wieder den falschen Riecher gehabt hätte..

    ich habe stierlin bisher nicht gesondert beachtet,erst als das gerücht aufkam,habe ich etwas quer gelesen.


    er wird als spieler beschrieben,der seinen körper einzusetzen weiß und auch unter bedrängnis noch versucht

    eine lösung zu finden.einzig die dringend benötigte kopfballstärke,geht ihm wohl ab.

    ich habe ihn schon ein paar mal gesehen und sehe ihn als einen Spieler, der gut im 2 Kampf ist und ein wenig über seine Physis kommt - ohne dabei irgendwie heraus zu stechen.... weder schnell, noch sonst irgendwelche Eigenschaften, die ihn als Stammspieler befähigen könnten.. ich wäre mit so einer Verpflichtung wirklich super skeptisch.

    Mich überzeugt der Spieler nicht. das wäre einer für die Breite, aber keiner der sich von Bakhat und Co deutlich absetzt...

    Ich schätze ihn auch schwächer ein als ein Sickinger der in Form ist.

    Ich finde die Idee keine gute! und als Ersatz zu Sickinger wäre das meines Erachtens keine Stärkung sondern eine Schwächung des Kaders.

    Hat Stierlin eine besondere Fähigkeit auf der 6?

    Pourié, Zimmer, Hercher, Spahic und im besten Fall Götze sind solche Spieler die du halten MUSST und die dem neuem Kader im Sommer ein Gesicht geben bzw. ein Profil verschaffen. Mir ist ebenfalls bewusst dass wir noch immer auf Spielerverkäufe angewiesen sind aber ich würde mir wirklich wünschen wenn uns zumindest 2/3 der Genannten noch länger erhalten bleiben, auch weil sich daraus eine extrem wichtige Säule entwickeln kann, die für jeden Mannschaftssport eigentlich unabdingbar ist.

    p.s. ich kopiere das mal in einen anderen Thread


    Götze ist komplett unrealistisch.. ich wüsste nicht was dafür sprechen sollte, dass er bei uns bleibt. Er ist nicht mehr verletzt hat Spielzeit bekommen.. das war der Plan von Augsburg und der ist aufgegangen. Was hätte Augsburg davon ihn eine weitere Spielzeit in Liga 3 zu verleihen? ... zu 99,5% wird das nicht eintreffen.


    Dahingegen würde ich deine Liste um Ouahim erweitern.

    Das heißt man müsste für Ouahim,Pourie und Zimmer schon mal Geld in die Hand nehmen was Ablöse bzw. bei Pourie Gehalt angeht.

    Ich hoffe und denke dass auch Nardi und Co wissen, das es besser ist mal eine weitere Geldspritze anzusetzen, anstatt man den Verein weiter ausbluten lässt...


    Wenn das zutreffen sollte haben wir ein super Trainingsgespann, ein Hengen, den man noch bewerten muss und ein solides Grundgerüst.


    Auf den Außenverteidiger Positionen:

    Dommi Schad, bei dem man abwarten muss wie sich das entwickelt.

    Hercher und Zimbo, falls dieser defensiv auflaufen soll und ich denke man wird mit Zuck verlängern.

    Hier ist also definitiv bedarf.. ein Linksverteidiger muss her!

    Ist Dommi wieder bei 100 %, dann kann man überlegen Hercher wieder links in die Kette einzureihen.


    Größte Baustelle ist die IV! Nach Abgang von Götze und Sickinger wird denke ich Rieder zunächst wieder fürs defensive MF eiongeplant werden müssen. Das ist ohnehin so schlecht nicht, da wir in der IV endlich wieder Rammböcke mit Kopfballqualität brauchen!

    Es muss eine Achse rund um Kraus entstehen, bei der Kraus ordentlich Konkurrenz bekommt!

    Alexander Winkler würde ich versuchen los zu bekommen.

    Daher muss man hier 2-3 wirklich gute Kandidaten finden!


    Nächste große Baustelle ist das Zentrum.

    Ouahim,Rieder,Ciftci,Sessa.

    Bis auf Rieder ist das sehr technik lastig... Wir brauchen im Zentrum vor der Abwehr auch Kopfballstärke für den 2ten Ball.

    Man muss hier den Götze Ersatz finden.

    Gerüchte um einen Stierlin, gefallen mir hier überhaupt nicht.

    Zur Ergänzung unserer vorhandenen Spieler braucht es was was sich qualitativ deutlich absetzt und das ist Stierlin mit Sicherheit nicht.

    Bakhat würde ich versuchen zu verleihen.


    Offensive Außen:

    Jenachdem wie man plant: Zimmer, Ritter, Gözütok, Kleinsorge, Redondo.

    Klingt erstmal so schlecht nicht.. Ich würde hier mindestens einen Hochcharäter noch dazu holen.

    Ich fände den Spieler super:

    https://www.transfermarkt.de/l…ler/profil/spieler/339057

    Sofern verletzungsfrei- ist das ein sehr starker Kicker. Flink, schnell und torgefährlich.


    Sturm:

    Ich hoffe wirklich man bekommt es hin Pourie zu verpflichten.

    Dann muss man das passende pendant und die potentielle Konkurrenz zu Pourie finden.

    Hanslik kann man versuchen nochmal zu leihen.

    Dann würde aber auf jedenfall ein Huth überflüssig werden.

    Vielleicht haben wir Glück und Türkici überweiset uns Geld für einen Röser.


    Hier musst du also neben Pourie mindestens 2 gute Sturmspitzen finden.

    Ein spielerisch guter Sprinter mit Abschlussqualität und Durchsetzungsvermögen.

    Hier würden mir folgende Kandidaten gefallen:


    https://www.transfermarkt.de/j…ski/profil/spieler/528834

    https://www.transfermarkt.de/m…maz/profil/spieler/411134


    ob diese Spieler realistisch sind weiß ich nicht... Aber ich finde es muss zwingend dieser Typ von Spieler sein, den es neben Pourie einfach braucht....


    Viel Arbeit für Hengen also!

    Ich muss aber sagen, dass ich mich wirklich auf die Transferperiode freue, weil ich weiß hinter dem Ganzen muss ein Trainer stehen, bei dem ich ein sehr gutes Gefühl habe!

    "Hecke" Hercher hat zugeschlagen. Wenigstens einer, bei dem der Spitzname nicht auf -i endet ;)


    Sein Aufwärtstrend seit Wochen hat heute großen Anteil an den 3 Punkten. In den ersten Spielen, als er für Schad einspringen musste, gabs auch schnell Kritik, noch bevor der Junge richtig eingespielt war. In der Verfassung ist er aber aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Bin gespannt, wenn Schad wieder fit ist, was Antwerpen daraus macht, vorausgesetzt die Spieler bleiben, der FCK hält die Klasse, das Stadion brennt nicht ab usw. usw.

    Der Fehler war doch schon als man ihm vom ersten Spieltag an einen Hlousek vor die Nase gesetzt hat..

    Ich denke nächste Spielzeit dürfte Hecke entweder wieder links agieren, oder Zimbo rückt auf links.

    Wenn Schad wieder in Form kommt, dann dürfte kein Weg an ihm vorbei gehen

    Hecke ist zwar offensiv mit Zimbo bock stark.. aber defensiv ist da einfach zu viel Raum für den flankenden Gegner. Da ist Dommi um Welten weiter... ich bin echt froh wenn der wieder der Alte ist!