Beiträge von CMotsch82man

    Wenn jemand wie Merz Jahrelang für Black Rock arbeitete, die nur nach den besten finanziellen Werten streben, dann ist es für mich scheinheilig, dies von einem Verband anders einzufordern und an anderer Stelle den Verband/ Verbände dann zu seiner / ihrer Wichtigkeit in Gesellschaft und Jugendarbeit zu erinnern. Auf der einen Seite den Markt predigen und auf der anderen Seite dann den Deutschlandfaktor fordern, dass passt nicht

    Und natürlich passt es in den Wahlkampf, weil man hier schon sagen kann: wir sind patriotisch!. (Nicht nur die Alternativen ).

    Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Selbst ich als kleiner Altenpfleger muss manchmal im Sinne meines Arbeitgebers reden, obwohl meine eigentliche Meinung als Privatperson manchmal eine andere ist. Gerade wenn sich Kinder einer Bewohner/in zerstriten haben, sitzt man da als Pfleger gerne "zwischen den Stühlen". Auch Bankberater müssen auf Druck der Bank Leuten was aufschwatzen, wo sie sich selber unwohl dabei fühlen. Deshalb wäre ich da vorsichtig Menschen da irgendwas anzuhängen, was sie in irgendeiner Position von sich geben.

    Die können eben auch, wie wir alle hier, nur ihre Meinung dazu kundtun. Da sie aber halt wichtige öffentliche Personen sind, schlagen ihre Meinungen in der Presselandschaft nur größere Wellen als deine und meine.


    Warum man dies jetzt als scheinheilig diffamieren muss oder Wahlkampf-Gründe unterstellen muss, erschließt sich mir nicht.


    Der DFB soll hier und da investieren, soll in Nachwuchs-Leistungszentren investieren, damit die große deutsche Nation nicht mehr in der Vorrunde ausscheidet, darf aber keine zusätzlichen Gelder über Sportausrüster generieren, die ein besseres Angebot machen.


    Und nicht Adidas wurde Weltmeister, sondern Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Andreas Brehme und Miroslav Klose und Co.

    Was hat das mit rosaroter Brille im Bezug auf das FWS zu tun?


    Das hat auch wenig mit dem FCK zu tun, außer dass wir im Halbfinale Gäste sind. Wenn wir das Viertelfinale verloren hätte und Hertha Gegner wäre, wäre der Rasen im Ludwigspark in keinem besseren Zustand. Von daher frage ich mich was dieses Whatabouthism hier an dieser Stelle soll.


    Zudem ist es noch ein Unterschied ob eine Stadt Gelder für Sanierung nicht geben kann/will oder ob man 50 Millionen in die Hand nimmt und am Ende doch nur Murks herauskommt.


    Wenn ich kein Geld für eine Garage ausgeben will habe ich keine Garage und muss mein Auto dem Regen aussetzen. Wenn ich aber Geld für eine Garage ausgebe, will ich dass es da nicht reinregnet und mein Auto trocken steht oder auch andere Dinge wetterfest lagern kann.

    Na ja der FCS ist in der Dritten Liga in einer Position wo sie weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu tun haben. Die werden sich auch so voll auf das Halbfinale vorbereiten. Die hätten meiner Meinung nach gegen Essen so kräfteschonend wie möglich gespielt und dort im Zweifel lieber eine Niederlage geschluckt, um gegen uns volles Rohr gehen zu können.


    Am Ludwigspark wurde absoluter Murks gebaut. Bauherr war die Stadt Saarbrücken. Bei den Kosten von 50 Millionen Euro muss ma n wenigstens eine funktionierende Rasenanlage erwarten können. Irgendwas ist meiner Meinung nach an der Sache faul.


    Bei den gehäuften Spielabsagen und -abbrüchen, müsste der DFB den Ludwigspark eigentlich für drittligauntauglich erklären und den 1. FC Saarbrücken zwingen, eine andere Spielstätte zu nutzen, wie der KFC Uerdingen, Verl, und Havelse auch tun mussten. Dann müssten sie eben mit den Elversbergern reden und denen Miete zahlen.

    Gegen DD zuhause wäre ich bereits mit nem Punkt zufrieden. Für mich gehören die absolut zur Spitzengruppe mit dazu, noch vor einem HSV. Und da wir wohl auch erstmal auf Ache verzichten werden müssen, bleib ich da mit meinen Ansprüchen lieber bescheiden.

    Gegen Düsseldorf im Heimspiel werden wir gewinnen. Da wir aber fair sind und nicht parteiisch das Aufstiegsrennen eingreifen wollen, werden wir auch gegen den HSV gewinnen.

    Wir haben keine Chance im Finale gegen Leverkusen. Deshalb müssen wir sie nutzen. Entweder passiert das "Wunder" oder eben nicht. Wenn nicht, ist es im Grunde egal ob wir dann 0:2 oder 0:5 gegen Leverkusen verlieren.


    Erstmal steht sowieso Saarbrücken an. Und gegen die sind wir alles andere als chancenlos. Man muss sie respektieren, aber darf jetzt nicht vor Ehrfurcht vor ihnen erstarren. Ich will, dass wir das Spiel gewinnen.


    Wenn wir die Einstellung an den Tag legen die hier propagiert wird, können wir die nächsten 4 Spiele auch gleich als verloren herschenken. Wir spielen gegen Aufstiegsanwärter. Aber das wäre sehr gefährlich. Wir müssen in allen 4 Spielen alles geben, um 3 Punkte zu bekommen. Aber deshalb hat Funkel Recht. Jetzt zählt erst mal die Liga, um das Halbfinale müssen wir uns erst kümmern, wenn es so weit ist.

    Das wird ein ganz heißes Spiel. Hier geht es um viel Geld. Wenn Leverkusen ins Finale kommt, spielt der Sieger dieses Spiels im Uefa-Pokal.


    Man muss aufpassen und die Leistungen der Saarbrücker im Pokal respektieren. Aber nicht gleichzeitig vor Ehrfurcht erstarren. Wir können auch was.


    Aber ich denke, dass wir für Saarbrücken der schwerstmöglichste Gegner sind. Während für Bayern, Frankfurt und Gladbach nur das Weiterkommen die Motivation waren, kommt beim FCK noch die Motivation hinzu, dieses Prestige-Duell gewinnen zu wollen.