Vielleicht hatte er noch keine Luft für 65 Minuten... Wenn er gekränkelt hatte, war es vollkommen richtig ihn nicht von Anfang an zu bringen.
Mit der Aufstellung kann es der Trainer sowieso nicht jedem Recht machen. Deshalb muss er so aufstellen wir er es für richtig hält, und wir müssen diese Aufstellung wohl oder übel akzeptieren. Die Diskussion ob wir gewonnen hätten, wenn die Aufstellung eine andere gewesen wäre, ist mühselig. und nicht zielführend.
Am Anfang der Saison waren wir vorne stärker, aber hinten sehr anfällig. Seit der Systemumstellung haben wir vorne Schwung verloren, stehen hinten aber etwas kompakter. Fragt sich halt nur ob man lieber glanzlose Siege wie gegen Duisburg will oder frustrierende 3:3-Unentschieden wie gegen U. Berlin.