Mist hätte ja gut anfangen können.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
weschdkurv
konstruktive Kritik ist ja schön. Nur leider hab ich von dir davon noch nichts gelesen. "Die Mannschaft hat gegen Braunschweig versagt" ist alles andere als konstruktive Kritik. Ich gebe dir daher recht dass wir zuhause anders auftreten müssen, aber mit "Versagen" hat die bisherige Leistung auch nichts zu tun. -
Sehr guter Leserbrief. So stelle ich mir die Atmosphäre am Betzenberg vor, dass auch die Gästefans sich wohl fühlen. So soll Fußball sein.
-
Allerdings. Und den Dusel in Halbzeit eins, der jetzt für die nächsten 10 Spiele aufgebraucht sein dürfte.
Komisch seit dem Aalenspiel ist unser Dusel angeblich aufgebraucht... Von Versagen kann beim Braunschweigspiel nun wirklich keine Rede sein. Das war ein gerechtes Unentschieden gegen eine Mannschaft die gezeigt hat dass sie zur Zeit zu Recht dort oben steht. Mit ein bischen mehr Glück/Pech geht das Spiel noch gewonnen/verloren. Manche Leute heben hier fast nur das Negative heraus und tun das Positive als Dusel ab. (Damit meine ich jetzt nicht unbedingt dich).
-
Es geht hier nicht um die Saison 2010/2011; sondern darum dass einige hier MK als schlechten Trainer hinstellen wollen, ihn auf die Abstiegssaison reduzieren und seine Verdienste vorher (Aufstieg/Klassenerhalt) mit komischen Argumenten wegdiskutieren.
-
Klar, hatten wir in der Saison mit dem 7. Platz starke Schützenhilfe. Aber ohne eigene Punkte nützt dir die Schützenhilfe auch nicht viel. Damals spielte die halbe Bundesliga gegen den Abstieg. Der 7. Platz kam auch durch interessante Ergebnisse am 34. Spieltag und durch unseren 3:2-Sieg gegen Bremen. Wir waren da aber schon gerettet, und wenn wir gegen Bremen verloren hätten, wäre es auch kein Weltuntergang gewesen. Der 7. Platz war auf jeden Fall ein Riesenglück, aber der Klassenerhalt an sich war verdient. Wir hatten schöne Höhepunkte wie der Heimsieg gegen Bayern, die Aufholjagd gegen Stuttgart oder der 5:0-Kantersieg zuhause gegen Schalke. Das war nicht nur Glück. In der Abstiegssaison lief die Hinrunde eigentlich nicht so schlecht, mit ein wenig Glück im Abschluss hätten wir da auch noch ein paar Siege einfahren können. Wir standen hinten ziemlich kompakt nur vorne fehlte uns die Durchschlagskraft, die in der Vorsaison Moravek, Lakic, Ilicevic ausgestrahlt hatten. Wir waren in der Winterpause auf jeden Fall noch auf Schlaginstanz zu den Nichtabstiegsplätzen. Dann kam die desaströse Rückrunde... Zu der Abschlussschwäche kam noch dazu, dass die Abwehr schwach spielte und dann verlierst du die Spiele automatisch. Die Entlassung von Kurz war zu diesem Zeitpunkt richtig. Nix gegen Balakov aber das Experiment Balakov ging auch in die Hose. Geändert hat sich die Leistung durch ihn auch nicht besonders.
-
Ich find nachgetrete zwar nicht gut, doch ich muss mich der Fraktion anschließen die sagt, dass er kein besonders guter Trainer war/ist.
Im Aufstiegsjahr und der ersten Saison danach hatte er Glück das so viele von den Spielern eingeschlagen haben. Aber ob dies unbedingt sein Verdienst war...naja...
Die Defensive stand sehr gut - da musste er net viel machen. Im Mittelfeld hatten wir erst Sam und Ilicevic und dann sogar noch Tiffert dazu die die Saison ihres noch jungen Lebens gespielt haben. Bei Lakic und Jendrisek vorne im Sturm, hat es auch gepasst. Es war Glück für ihn, dass die Mannschaft so gut zusammengepasst hat und wie gut die Einzelspieler von sich aus zu der Zeit waren - denn wie gut ein Trainer ist, sieht man dann, wenn es mal NICHT passt und er sich was einfallen lassen muss. Und wie das bei ihm ist, hat man ja letzte Saison gesehen.
Wenn jetzt Sprüche kommen wie "Wie kann er schlecht sein, wenn er die ersten zwei Jahre so erfolgreich war?!?", entgegne ich damit, dass es erst schlecht lief als Roger nicht mehr Cotrainer war - denkt mal drüber nach...
Ich hab MK auch sehr gemocht, doch im nachhinein ist er für mich die gleiche Sparte wie Stani : Extrem sympathisch, menschlich absolut Top - aber als Trainer...naja.Wozu braucht Bayern dann noch mit Robben, Martinez, Gomez und Co. überhaupt den Jupp? Den könnten sie ja dann wegrationalisieren.
-
das mit den danksagungen ist der allergrößte forumsklops. wer die weichgespültesten statements abgibt erhält ein dankeskärtchen. ja, hans, da hast du recht.
wie im bundestag, wer am besten wohlfeil sülzen kann, bekommt den größten applaus !Das liebe ich. Alle die nicht deiner Meinung folgen sind also Weichlinge? Interessant... Die Leistung der Mannschaft ist zwar nicht optimal aber auch nicht sooo miserabel wie manche es hier sehen (wollen). Bei manchen Posts könnte man echt meinen, wir wären abgeschlagen am Tabellenende.
-
Der Mensch neigt dazu, das Positive länger in Erinnerung zu halten und dabei das Negative schnell zu vergessen. Der Fußball hat sich gewandelt, der Kommerz und der Marktradikalismus hat auch in deutschen Stadien Einzug gehalten. Früher ist man in das Münchner Olympiastadion, Bremer Weserstadion, Hamburger Volksparkstadion, Dortmunder Westfalenstadion gegangen. Heute geht man in die Allianz-Arene, Signal-Iduna-Park, AOL-Arena etc. Auch Lautern muss ein Stück weit diesen Weg mitgehen, sonst kommt man schlichtweg nicht mehr mit. Heute ist es notwendig, dass die Firma XY den Freistoß präsentiert.Der Kommerz hat den guten alten Fußball eben ausgehöhlt wie ein Holzwurm einen Baum. Die Spielergehälter sind in die Höhe geschnellt, und finanzschwächere Vereine kommen bald nicht mehr mit. Kampf und Leidenschaft bringt nichts mehr ein, der Kommerz will einen Ballkünstler a la Messi sehen.Die Situation spiegelt sich auch in der Gesellschaft wider. Die Politik ist der Handlanger für die Superreichen und steckt den Banken immer mehr Milliarden zu, damit diese im Spekulationscasino weiter mitmischen können. Der kleine Mann bekommt kein Geld mehr für seine ehrliche, harte Arbeit und wenn er in Rente geht kann er froh sein, wenn er sich täglich eine warme Mahlzeit leisten kann.
Zum Spiel: Man muss berücksichtigen dass das Mittelfeld extrem ersatzgeschwächt war. Das Fehlen von Baumjohann, Bunjaku, Alushi,und sehr kurzfristig auch Azouagh ist nicht einfach gleichwertig zu kompensieren. Man kann jungen Spielern wie Linsmayer, Zuck nicht die ganz Last auf die Schulter legen. Zudem ist Fourtounis zwar ein Riesentalent, aber noch lange nicht reif genug, dauerhaft auf dem Level zu spielen, wie die letzten Spiele. Gegen Braunschweig fand er leider nicht so gut ins Spiel. Also konnte man realistischerweise kein spielerisches Feuerwerk erwarten, und schon gar nicht dass man Braunschweig aus dem Stadion schießt. Das Gegentor war ein Aussetzer, der ansonsten doch sehr stabilen Abwehr. Passiert dies nicht, wäre es vielleicht ein dreckiger 1:0-Sieg geworden. So aber müssen wir mit dem Punkt leben. Punktetechnisch sind wir ganz gut dabei, wir sind auf Schlaginstanz zur Aufstiegszone, sind ungeschlagen und haben eine der höchsten Torausbeute der Liga. Wir haben leider 4 Punkte gegen Union und 1860 verschenkt, sonst würden wir noch weiter oben stehen. Also im Moment sehe ich keinen Grund, hier alles schlecht zu reden.
Hier wird Duisburg, als Paradebeispiel für Kampf und Einsatz gepriesen. Aber ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn wir deren Punkteausbeute hätten...
-
Ich hab das Gefühl, dass es die Mannschaft zur Zeit auswärts leichter fällt als zu Hause.Die Mannschaft ist offensiv sehr gut aufgestellt mit Mo, Bunjaku, Zuck, Fourtounis. Und wenn Baumjohann sich noch steigert, wage ich sogar zu behaupten, dass wir die beste Offensivabteilung in der 2. Liga haben. So schlecht wie manche hier sehe ich ihn nicht. Immerhin hat Hertha Anlass gesehen, ihn zu doppeln. . Ariel ist der einzige gute Transfer, der SK letzte Saison gelungen ist. Er ist jetzt nach der Vorbereitung vollkommen in der Mannschaft angekommen und ist sehr stark. Auch Alushi hat mir bis jetzt gut gefallen, schade dass er jetzt 6 Monate ausfällt. Torrejon stabilisiert die Abwehr zusammen mit Heintz, der mir in Bochum sehr gut gefallen hat, auch wenn er Glück hatte, dass der Schiri sein Elfer nicht gepfiffen hat. Jessen zeigt sich stark verbessert. Vielleicht liegt es daran, dass FF ihm das Vertrauen schenkt. Dick macht eigentlich auch mit Abstrichen seinen Job gut. Sippel ist ein sehr starker TW, ohne Wenn und Aber. In der zweiten Liga ist es nicht einfach spielerisch zu überzeugen. Ich halte es vermessen 5:0-Heimsiege zu erwarten. 1:0 oder 2:1 oder 3:1 sind realisterischere Ergebnisse.