Beiträge von Exil Wingerter

    Hier steh ich wirklich aufm Schlauch. Wer soll dies denn tun? Jemand vom FCK oder der eigenen Firma oder die Presse? Schämen die sich das sie dem FCK das Geld geben wollen? Bitte um Erklärung. :wiejetzt:

    Ich hatte es schonmal geschrieben. Wir hätten statt 100te Spieler zu holen für das gleiche Geld besser einen richtig guten Trainer, SD etc. geholt. Weniger ist manchmal eben doch mehr. Mit diesen dann ein Konzept ausgelegt für die nächsten >5Jahre erarbeitet und dieses von der G-Jugend bis zu den Profis durchgezogen. Ich glaube dann würden wir immer noch mind. 2 Liga spielen.

    dirtdevil und Trekkie00 Danke!

    Ich bezog mich mit meiner Frage auf diesen Ausschnitt des SWR Interviews.


    Zitat von RP Interview mit Littig


    SWR Sport: Nicht zurückzutreten bedeutet gleichzeitig: Aus Luxemburg gibt es kein Geld. Aber Sie haben drei Millionen Euro mitgebracht. Woher stammt das Geld?

    Michael Littig: Der Rücktritt hat ja erstmal impliziert, dass aus Luxemburg kein Geld kommt. Das ist die eine Entscheidung. Die andere Entscheidung, war ein Signal, das aus der Region gekommen ist. Ich habe Montag nach 16:00 Uhr einen Anruf bekommen, dass regionale Investoren bereit sind, ein Angebot zu machen. Mir wurde das dann auch so grob mitgeteilt und kurz vor 18:00 Uhr auch schriftlich zur Verfügung gestellt. Ich habe dann nicht mehr und nicht weniger getan, als dieses Angebot auf der Geschäftsstelle abgegeben.

    Kann man sagen, wer dahintersteht?

    Littig: Wie das Papier sagt: regionale Investoren.

    Gibt es Namen, die man nennen könnte?

    Littig: Definitiv nicht. Also in dem Papier stehen auch keine Namen drin.

    Das Sascha Hildmann ein Netter ist, und dazu noch sehr mit dem FCK verbunden ist, könnte man ihm da nicht den Posten des NLZ-Leiters übertragen?

    Mit ihm in die neue Runde zu gehen seh ich mit dem Ziel Aufstieg um jeden Preis einfach nicht erreichbar. Er hat sicherlich versucht das Beste aus den Spielern rauszuholen, aber leider hat das ganze nun doch nicht so geklappt wie geplant.

    Was wir bräuchten wären 20-30 Millionen €. Damit kannst dich von allen trennen die im sportlichen Bereich versagt haben und hoffentlich endlich mal Leute holen die Kompetent sind was Spielerscounting und Verpflichtungen angeht!

    Nur leider bleibt dies ein Wunschtraum, deshalb ist es um so ärgerlicher die neue Saison mit MB, BN und SH angehen zu müssen. Diese müssen zwingend in der neuen Runde aufsteigen, auch wenn Bader das nicht so sieht.

    Das mit der Investorengruppe sehe ich auch zweigespalten, zumindest teile ich @CMotsch82man's Ansicht das es do sehr dubios ist.

    Könnte da nicht jeder ein Fax hinschicken wo drauf steht das er die "investorengruppe aus dem Westerwald" ist und ein paar Millionen anbietet!? Müssten da nicht Namen drauf stehen die dann auch juristisch greifbar sind?

    Und warum hat die Investorengruppe nicht gleich mehr investiert um meinen angesprochenen ersten Punkt zu erreichen?

    Aus meiner Sicht muss man nun versuchen sich möglichst schnell auf die Lösung der sportlichen Probleme zu konzentrieren.

    Es ist wichtig im ersten Schritt Bader, Banf und Hildmann loszuwerden. Der von MB und Banf eingefädelte Kuhhandel mit Becca um den eigenen Kopf zu retten ist krachend gescheitert. Daher: Jetzt gilt es für diese Jungs möglichst schnell das Feld zu räumen und bitte nicht vergessen den lieben SH einpacken und mitnehmen, die neue Saison muss mit einem Konzept und neuem Personal angegangen werden!

    So einfach ist das glaube ich nicht. Denn die Gelder von Legarde und der anderen Firma waren doch an den Verbleib von MB und Klatt geknüpft oder?

    Ich frag mich nur wie aus 3 Mio zehn % Aktienanteil werden können, bei einer Bewertung von 120 Mio.


    So eigennützig ist das neue Angebot auch nicht. Es sind halt INVESTOREN und keine Heilsarmee ;)

    Die Bewertung wurde im letzten Herbst gemacht. Ich denke um es den Mitgliedern schmackhaft zu machen den Verein auszugliedern. Im Kicker Artikel steht aber das der Verein gemerkt hat das diese Einschätzung viel zu hoch war. Realistisch sind es eben nur 30 Millionen, daher die 10%.