Beiträge von Exil Wingerter

    Es wäre interessant gewesen zu erfahren, mit wieviel Millionen der Russe bei uns eingestiegen wäre!? Und war da nicht auch noch ne Idee mit der Firma die seinerzeit in Herta BSC investiert hat?

    Ich glaube dirt hatte hier den Beitrag aus tm von bertikoks reingestellt. Da schreibt er auch das er es komisch findet das jetzt ne Satzungsänderung her muss, damit Becca eben einen Sitz bekommen kann. Damals noch undenkbar.

    Mir ist klar das wir keine Wahl haben was den Investor angeht, bzw. jetzt wohl eh nicht mehr. Und mir ist auch klar das dieser gewisse Forderungen stellt. Nur warum zum Teufel denn bitte so drastisch?

    Eine vergleichbare Situation gab/gibt es hier in Rostock. Wenn da nicht vor gut 4 Jahren Herr Elgeti eingesprungen wäre, wären auch hier beim FC Hansa die Lichter aus. Da stand natürlich auch die Frage im Raum was wäre wenn der Verein nun doch irgendwann absteigen würde, keine Lizenz und das wars dann. Das Ostseestadion liegt in nem Viertel wo es sehr sehr lukrativ ist dort Wohnungen zu bauen. Und nix gegen Lautern, aber Rostock hat in dem Punkt glaube ich mehr Attraktivität.

    Hier noch der Link zu dem Einstieg des Investors:

    http://www.ostsee-zeitung.de/S…f-Millionen-Euro-Schulden


    "Der Fußball-Klub und Investor Rolf Elgeti haben sich auf einen Forderungsverzicht geeinigt, der Hansa eine Entlastung in Höhe von elf Millionen Euro bringt. Elgeti hatte Hansas Verbindlichkeiten am Ostseestadion in Höhe von 20,4 Millionen Euro übernommen und mit rund sieben Millionen Euro bei der Bank abgelöst."

    Da passt der Spruch vom Müller Thomas doch super den er letztens gegen Düsseldorf gebracht hat.


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…hm-um-ohren-12217910.html


    "Natürlich trifft der Ball ganz klar die Hand, aber sogar als gegnerischer Stürmer würde ich das nicht als Elfmeter haben wollen. Wenn ich den bekomme, schiebe ich ihn absichtlich daneben, glaube ich", so Müller gegenüber Sky.


    Könnte man genauso dem Franzosen auslegen das er ganz klar nur den Kontakt sucht. Verständnis für den Videoschiedsrichter hab ich nicht. Warum wird er nicht einfach bei jedem Tor oder jeder spielentscheidenden Szene eingesetzt? Gerade in nem Pokalhalbfinale kurz vor Schluss muss man sich die 2 Minuten nehmen und es sich ganz genau anschauen!

    Diese Scheißegalhaltung der Spieler hat nun auch den Großteil des Stadions erwischt. Die Saison ist gelaufen. Bader eiert rum, Klatt und Littig wissen auch nicht genau was nun Phase ist und der Rest spielt sich an den Eiern.

    Diese Saison steht aber noch ein wichtiges Spiel an und dies gilt es unbedingt zu gewinnen!


    "Wie soll diese Mannschaft also erst nächstes Jahr auftreten, wenn der wirtschaftliche Druck aufzusteigen noch größer, wahrscheinlich existentieller sein wird als dieses Jahr? Wenn dann auch noch Leistungsträger wie Sickinger oder Grill gehen sollten, wie soll das gelingen?

    Auch hier lässt die FCK-Führung klare Kante vermissen. Dass das Ziel Aufstieg klar verfehlt wurde, man den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher hängt wird ebenso wenig klar formuliert wie, dass diverse Neuzugänge, die als Leistungsträger eingeplant waren, völlig gefloppt sind. Sollen sie trotzdem gehalten werden? Wie sollen aus Spielern wie Hemlein, Sternberg oder Biada Leistungsträger werden? Oder sieht man die Verpflichtungen heute als Fehler an? Zu nichts dergleichen äußern sich die Verantwortlichen."


    Sehr schön das Dilemma beschrieben!

    Ist im Profi-Fußball eigentlich jemand bekannt, der einen leistungsbezogenen Vertrag hat? Oder warum wird der immer wieder angebracht?

    https://www.msn.com/de-de/spor…rag-in-hamburg/ar-BBRROjq


    "Der FC St. Pauli hat auf die langwierige Verletzung von Angreifer Henk Veerman reagiert und den früheren Bundesliga-Torschützenkönig Alexander Meier unter Vertrag genommen. Wie der Zweitligist am Sonntag bestätigte, unterschrieb der 35-Jährige einen leistungsbezogenen Vertrag und wird zunächst bis zum Saisonende bleiben."

    ääh, bitte was? Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Er war bis zur Rückrunde meist Einwechselspieler, hat da vor allem den Wahnsinn durchblicken lassen. In der Rückrunde waren einige gute Spiele dabei, leider aber auch wieder welche, bei denen er toal abgetaucht ist. Da schließe ich den Auftritt am Samstag mit ein.


    Ich würde es begrüßen, wenn er seinen Vertrag verlängert. Aber zum "Leistungsträger" muss er erst noch werden. Die Chance sehe ich aber durchaus als gegeben.

    Bitte dann auch richtig lesen!


    "Nach anfänglichen Schwierigkeiten, insbesondere unter Michael Frontzeck, avancierte der Außenbahnspieler zum absoluten Leistungsträger."

    Daraus lässt sich erkennen das er unter MF Schwierigkeiten hatte und diese nun weg sind und er Leistungsträger ist.

    ------------------Grill----------------

    Kraus ------- Sickinger----------- Gottwalt----

    --------------Albaek --Löh(Bergmann)----

    Schad(Morabet)------ Pick???------ Jonjic(Esmel)

    -----------Kühli------- Spalvis(???)------


    Fall wir die Lizenz bekommen sollten bräuchten wir meiner Meinung nach eben in jedem Mannschaftsteil Verstärkungen.

    TT würde für mich nur über außen in Frage kommen.

    Vertrag auflösen, verkaufen: Zuck, Hainult, Özdemir, Fechner, Hemlein, Biada und Huth


    Ich mache SH kein Vorwurf. Die Saison ist aber gelaufen und er sollte doch bitte den Perspektivspielern oder jungen Spielern ne Chance geben sich zu zeigen. Evtl. auch neue Spielzüge ausprobieren. Das wollte in der Vorsaison schon MF nicht da er Angst hatte das man es als Wettbewerbsverzerrung sehen könnte. Aber nach solch einem Spiel wie gegen Aalen, kann man die Frage bestimmt nicht mehr stellen.