Beiträge von tja-heinz

    Und mein letzter Satz zum Thema an sich: es bestreitet hier doch niemand die Existenz von prekären Lebenssituationen und von pervertierten Systemen. Aber man darf es halt nicht verallgemeinern. So wie es schamlose Ausnutzer der Systeme gibt, aller Systeme, so gibt es die die darunter leiden. Leider

    Man sollte aber auch nicht von oben herab urteilen, ohne jegliche Kenntnis der Umstände. Und genau das passiert hier ganz oft. Immerhin hat der Ronnie Wendt mal vor 20 Jahren oder so ne Umschulung gemacht und jetzt läufts. Egal wie lang das her ist, wenn er das kann, muss das ja bei jedem passen. Und wenn nicht kann derjenige ja putzen gehn.


    Und das beste is die Feier unseres Sozialstaates hier, der nur existiert, damit keiner in Armut leben muss. Frag mal die Menschen an Tafeln. Die werden dir das bestimmt bestätigen. Könnte natürlich auch sein, dass man solche Leute lieber mit ein paar Peanuts abspeist, weil es sonst zu Bürgerkriegszuständen kommen würde. Wäre dem nicht so, würden auch noch die letzten paar Euro in die immer selben Taschen "gewirtschaftet".


    Und ich frag mich echt, mit welchem Recht glauben Leute hier urteilen zu können. Bei so Geschwätz muss ich sagen, die bräuchten eigentlich mal dringend ne soziale Notlage, um mal von dem hohen Ross runterzukommen. Aber nein, das kann man keinem wünschen. Aber es ärgert mich massiv.


    Ich hab die letzten Jahre sogar 2 Jobs gehabt, um über die Runden zu kommen und bei beiden Versicherungs- und Steuerabgaben bezahlt. Zudem noch KfW-Kredit zurückgezahlt. Denn ich Schmarotzer habe nicht wie viele hier im Land mein Studium über Bafög finanziert, sondern selbst. Ich habe mir dabei 6 Jahre den Arsch aufgerissen und einen top Abschluss gemacht. Und danach noch als Doktorand eingeschrieben. Nebenbei als freier Mitarbeiter Beiträge für ne Zeitung geschrieben und wissenschaftliche Aufsätze für Sammelbände etc verfasst. Ok, für die Zeitungsaufsätze hab ich sogar ein paar Euro bekommen. Die Betonung liegt auf ein paar. Jeden wissenschaftlichen Aufsatz unterstützt aber keine Sau. Es geht gar nicht darum, wieviel ich da pro Arbeitsstunde verdiene, die ich da reinstecke. Nein, ich muss rechnen, wieviel ich pro geleisteter Arbeitsstunde drauflege und versuchen diesen Betrag nicht zu hoch werden zu lassen. Hätte eigentlich auch ne Ausstellung in nem heimischen Museum gestalten sollen, weil ich es durch viel Engagement und Herzblut geschafft habe, dass Leute mit "politischer Relevanz" mir komplette Reisekoffer mit Familiendokumenten mit "Freibrief" zur Verfügung gestellt haben. Bestimmt, weil sie gedacht haben, der Schmarotzer ist genau der Richtige. Was hätt ich also bekommen für die komplette Konzeption und Gestaltung einer Ausstellung? 100 Euro wären es gewesen! Allein das Anfordern von Dokumenten aus Landesarchiven (geht ja in Corona nicht anders, hätte aber auch vor Ort Geld gekostet) hat mich 120 Euro gekostet. Also 20 Euro draufgezahlt. Und wieviel Arbeitsstunden reingesteckt? 200 etwa. Immerhin, bei 20 Euro minus auf 200 Std. is der Verlust je Std. natürlich vernachlässigbar. Ich kämpf mich mit nem Hungerlohn durch, mache nebenbei noch ne Menge wissenschaftliche Arbeit und bezahle von meinem Geld jeden Monat 350 Euro alleine an die KfW. Wie das gehen soll, mit paar Hundert Euro im Monat, wissen die Experten hier natürlich ganz bestimmt. Sie haben ja den Arbeitsmarkt kurz vor oder nach der Wiedervereinigung gerockt. Und da fragt keiner, ob mir das grad passt wegen Corona oder sonst was. Aber hey, wahrscheinlich sollte ich es mir leichter machen und einfach Planinsolvenz anmelden, so wie es für Schmarotzervereine aus der Pfalz als Chance gefeiert wird. Drauf geschissen, ob wer anders dann sein Geld nicht mehr sieht. Informiert hab ich mich schon. Die Fristen wurden sogar von 7 auf 3 Jahre runtergesetzt. Dann wär ich den ganzen Quatsch los und müsste nicht noch auf Jahre für etwas bezahlen, dass mir in GEgenleistung eigentlich die Chance hätte geben sollen, solche Ausgaben auch zu bewältigen. Übrigens empfohlen vor vielen Jahren von der ARGE während einer 6monatigen Arbeitslosigkeit.


    Die Realität bei denen gibt das aber auch net her. Da hat jeder Sachbearbeiter 100 Fälle, die er betreuen muss gleichzeitig. Da waren bestimmt sogar welche dabei, die mit höheren Idealen und Zielen dort angetreten sind, aber inzwischen durch die Flut an Fällen abgestumpft sind. Is ja auch verständlich. Es braucht schliesslich monatlich auch zig Mitarbeiter, die mit wichtigerem beschäftigt sind. Z.b. alle Krankmeldungen, Urlauber, Schulungsteilnehmer etc aus der Statistik rauszurechnen, damit die Tagesschau abends keine erschreckenden Zahlen präsentieren muss und sich in Folge dessen hier viele Leute feiern können, weil doch alles gut ist in unserem Sozialstaat. Das ist mir hier im Forum gerade wieder klar geworden. Vor allem aber sind hier ganz viele Dummschwätzer unterwegs, die sich viel zu lange in ihrem Wohlstand gesonnt haben. Na hoffentlich bricht das Sozialsystem wirklich zusammen. Die Schmarotzer wirds kaum treffen, sondern nur die, die was zu verlieren haben. Und dann wird die Frage nicht mehr sein, ob man hoffentlich wegen Corona den achso wohlverdienten Sommerurlaub antreten kann. Die Erfahrung würde einigen hier richtig gut tun.

    Ich möchte nur so viel zu dem Thema sagen, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer hier in Deutschland aufgewachsen ist, die Möglichkeit hatte sich entsprechend zu bilden und trotzdem Harz 4 Empfänger ist, der sollte nicht bei der Gesellschaft die Schuld suchen sondern in den Spiegel schauen.

    Da sieht man mal wieder, wieviel Bullshit Leute im Internet so von sich geben, wenn der Tag lang ist. Würdest dich vielleicht lieber zu Dingen äussern, die du beurteilen kannst. In meinem Fachbereich findet jeder Zweite keinen Job, der mit der Ausbildung irgendwie in Zusammenhang steht. Und da sind Leute mit Dr.-Titel usw dabei. Aber Hauptsache mal was gesagt.

    Und genau das ist so verdammt schwer. Da ist es doch viel einfacher den Flüchtlingen, den hochbezahlten Managern oder den Politikern die Schuld geben und seinen Rüssel anschließend wieder in die Jackyflasche halten.

    Vielleicht solltest du mal wieder den Rüssel aus der Jackyflasche nehmen.

    Und trotzdem wissen wir alle, wie es kommen wird. Der Fussball wird weitergehen. Oder macht die Mafia Coronapause?


    Eben erst mitbekommen, dass der Prozeß wegen der dubiosen Zahlungen beim Sommermärchen eingestellt wurde, weil dank Corona die Verjährungsfristen überschritten wurden. Zum Glück können Gerichte nicht ohne die Menschenmassen arbeiten, die täglich die Gerichtssäle füllen. Manche Geschichten kannste einfach gar nicht so gut erfinden. :rofl::rofl::rofl::rofl:


    War ja auch erst 2006. 14 Jahre. In so nem Zeitraum sind schon 1000jährige Reiche untergegangen. :ausflippen:


    Das war mit Abstand das Highlight meines Tages.

    Tja-Heinz: Man kann ja das Parteibuch von Herrn Lauterbach nicht mögen, aber das er als Epidemiologe ein Fachmann ist für solche Dinge ist, (von denen es bei uns nicht sehr viele gibt) sollte man dabei auch berücksichtigen.

    Ich muss ehrlich sagen, bei mir spielt die Parteizugehörigkeit keine Rolle in der Beurteilung. Diese Profilierungssucht gepaart mit dem Versuch an dieser Epidemie gut zu verdienen, stösst mich total ab. Und der Mann tritt ja nicht nur in "wissenschaftlichen" Debatten auf, den findest sogar im Comedybereich momentan. Und erzählt dort von seiner Fliege teilweise. Dabei lass ich mal komplett aussen vor, ob es hilft, jeden zweiten Tag (bei einem halbwegs dosierten Auftreten könnt ich noch versuchen Verständnis aufzubringen) in ner anderen Sendung zu sitzen als Epidemiologe, der sich seit Jahren eh nur mit dem Thema Politik beschäftigt? Deswegen stimme ich Maggo zu. Ich frag mich manchmal, ob man dieses dünnsinnige Geschwätz nicht ebenfalls als gesundheitliche Coronafolge betrachten muss. Weh tuts auf jeden Fall, sich das anzuhören.


    Ähnlich schlimm sind für mich höchstens noch Leute wie Kerner oder Özdemir, die uns immer updaten müssen, wie ihr Verlauf grad ist. Ich schreib denen doch auch nicht dauernd Briefe, in denen ich sie über die Konsistenz meines Stuhlgangs informiere. Meine Fresse.

    Ich weiss nicht, warum du dir solche Mühe machst wegen der Vorwürfe. Nicht falsch verstehen, ich find deine Ausführungen korrekt. Die Beiträge von dreispitz haben im Normalfall auch mehr Substanz. Deswegen würd ich das net dramatisieren. Wie du gesagt hast, es ist völlig legitim zu diskutieren. Hätte die Politik klare Aussagen gebracht, hätten die Medien das Thema nicht totgekaut, dann gäbe es auch mehr Konsenz. Denn die Bürger haben nach der ersten klaren Ansage sich absolut angebracht verhalten. Die Akzeptanz ist also eigentlich da, das Gefahrenpotenzial erkannt. Wenn es nun zu Demos kommt u.ä. ist dies für mich nur ein Ausdruck schlechter Kommunikation, für deren Planung offensichtlich wegen irgendwelchen Orgien nicht mehr die nötige Zeit vorhanden ist.


    Nur ein Beispiel. Eine Krise, die in letzten Wochen ohne das Tragen von Masken trotzdem "beherrschbar und beherrschbarer" (an sich schon dummes Geschwafel) geworden ist, lässt sich nun ohne Mundschutzpflicht nicht mehr weiterführen. Also nix beherrschbarer. Und dann labert man was von Mundschutzpflicht ohne die nötigen Voraussetzungen dafür stellen zu können. Alles bla, bla, bla. Da hat der Wahlkampf begonnen, man kann irgendwas halbwegs positives berichten, dann gehn die Umfragewerte bei der Beliebtheit so shcön nach oben. Das widerlichste sind die Gestalten, die jetzt in jeder Talkshow auftauchen. Bei Karl Lauterbach besteht da auf jeden Fall ein exponenzielles Wachstum. Und wofür? Um die Leute zu informieren? Das is dem doch egal. Das macht sich aufm Kontoauszug gut, sonst gar nichts.

    Wie auch immer. Eins weiss ich. Ich werde nur eine Maske tragen, wenn mir diese am Eingang des Geschäfts kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ich habe keine Möglichkeit, mir eine zu erstellen, noch diese sinnvoll nach Nutzung zu behandeln. Wird man mich am Eingang eines Geschäfts abweisen, werde ich das akzeptieren. Dann geb ich mir 2-3 Wochen, bevor der Hunger so extrem sein wird, dass ich einen weiteren Einkaufsversuch starten werde. Und dann werde ich herausfinden, ob mich jemand beim betreten aufhält. Vorausgesetzt, er ist körperlich in der Lage dazu. Denn das wird dann relevant werden.

    Sollte man jetzt einwerfen, dass Neoliberalismus und Keynesianische Wirtschaftspolitik in der BRD dauernd abgewechselt haben? Und dass sich das mit den Namen Erhard und Schmidt ganz gut verdeutlichen lässt? Oder dass die zwei kleinen Weltkriege zwischen Bismarck und der BRD doch einen Einschnitt darstellen und wirtschaftliches Handeln in bestimmte Bahnen gezwungen haben? Man könnte sogar anmerken, dass die Mittel der KfW, die jetzt massig ausgeschüttet werden, auch im Neoliberalismus angelegt wurden als Gegenwertmittel zu den Marschallplanhilfen. Deswegen is die Forderung von Flintenuschi für nen zweiten Marschallplan auch so lustig. Ach nein, ich lass es lieber. Für ausufernde Erklärungen hab ich grad nicht die Ruhe.

    Man sieht das Paradoxe doch am besten bei der Maskenpflicht, die mal gilt und mal nicht. Zum Glück leb ich nicht in Sachsen, ich hab nämlich keine Maske und auch keine Nähnadel im Haus. Und wie die Leute an die Masken für die Pflicht kommen sollen, darüber hab ich bisher gar nix gehört. Ich wart noch drauf, bis der erste aus Hygienegründen mit Sturmhaube in die Bank geht. Ach halt, das war was anderes. :biggrin:

    wenns nicht so traurig wäre,könnte man nur darüber lachen.

    Wobei ich da sagen muss, inzwischen ertapp ich mich sogar dabei, dass ich manchmal drüber lachen muss. Ich weiss, ich sollte dies eigentlich nicht tun. Aber man liest so viel bizarre Nachrichten. Manchmal kann man nicht anders. Letztens irgendwo gelesen, dass in Nigeria (bin mir beim afrikanischen Land nicht 100% sicher) 18 Leute erschossen wurden, weil sie sich nicht an die Ausgangssperre gehalten haben. Offizielle Anzahl der Coronaerkrankungen(edit2: ups. sollte natürlich Coronatote heissen) im ganzen Land: 12. Sry, aber da muss ich immernoch drüber lachen. :rofl:


    Edit: Oder auch letztens gesehen. Es gibt jetzt Friseure via Webcam. Da sitzt der Frisör da und erklärt der betreffenden Person, wie sie beim selbst Haare schneiden die Schere halten muss. Und die Tante schnippelt dann an der Seite 3 Haare weg, es war nicht mal wirklich eine Veränderung zu sehen und sagt dann: "Auf jeden Fall gut genug für die Coronazeit. Ich bin glücklich." Und überweist der Frisörin Geld fürs Zugucken. Was ein Geschäftsmodell. Da können sich mal zigtausende Handwerker ne Scheibe abschneiden. :rofl: