Beiträge von topscorer

    Ich glaube nicht das Klingenburg ein Liebling von MA ist. Ich schätze MA als einen Trainer ein der alle gleich behandelt, wenn Einstellung und Leistung stimmen gibt es keine Probleme, wenn das jedoch nicht der Fall ist und besonders die Einstellung zu wünschen übrig lässt, kann ein MA sehr unangenehm werden. Ich kann mich an ein Interview von Klingenburg erinnern, wo er meinte von MA mal richtig zurecht gewiesen wurden zu sein und als Folge sauer auf ihn war, es jedoch später eingesehen hat und noch mehr Gas gegeben hat.


    Es gibt halt die Art von Spielern die mit Kritik zurecht kommen, es dem Trainer zeigen wollen und noch mehr Gas geben. Es gibt jedoch auch Weicheier, die mit Kritik nicht umgehen können, die beleidigte Leberwurst spielen und/oder im Hintergrund anfangen zu stänkern. Und es gibt einen Marvin Pourie der scheinbar mit Kritik überhaupt nichts anfangen kann und vor der gesamten Mannschaft ausfallend wird gegenüber MA.

    Tja…. Herr Hengen, wo bleibt ein klares Statement?

    Geht die Relegation schief ist Hengen verbrannt! Dann muss er gehen!

    Das unterschreibe ich so, TH gehört dann am selben Tag rausgeschmissen. Wenn es stimmt was MA sagt, ist damit zu rechnen, dass nicht viele von den Spielern begeistert sein werden über diese Entscheidung. Die Relegation wird es wahrscheinlich zeigen.


    Vielleicht hat sich die Entlassung bereits seit einiger Zeit vereinsintern angedeutet, dass TH mit der Art von MA Probleme hat und sie nicht die besten Freunde sind ist ein offenes Geheimnis, aber sowas muss man als Profi ausblenden können. Eventuell haben die Spannungen in den letzten Wochen zusätzliche Unruhe in die Mannschaft gebracht. Auch jetzt habe ich eine ziemlich dicke Krawatte, dass von TH immer noch keine Stellungnahme erfolgt ist. Wenn es Spannungen zwischen Trainerteam und Spieler gab oder es Ereignisse gab, die diesen Schritt rechtfertigen, sollte er das schleunigst mitteilen. Alles andere ist eine Farce. Wenn die Entscheidung rein sportlicher Natur sein soll, habe ich 0,0 Verständnis dafür.


    Wieder einmal ein richtig schlimmer Tag für den FCK, der an schlimmste Chaoszeiten erinnert.

    Ich erwarte zeitnah eine nachvollziehbare Begründung aus dem Munde von den Verantwortlichen dort oben und die sollen ja nicht mit einen lieblos dahin geklatschten Zweizeiler unserer Presseabteilung daherkommen. MA war einer der wenigen Trainer der letzten Jahrzehnte, der sein Geld wert ist. Als Dank wird er zusammen mit FD zu so einem Zeitpunkt rausgeschmissen? So geht man mit verdienten Mitarbeiter um? Ich würde es mir als Trainer mehr als zweimal überlegen, ob ich einen Verein trainieren will, der so geführt wird.


    Wenn da nichts Gescheides kommt, kann ich mich mit diesen Verein aktuell nicht mehr identifizieren. Mir fehlen die Worte.


    PS.: Die sollen mir ja nicht mit Klose kommen!


    Edit: Dirk Schuster? Jemand der in seiner Trainerlaufbahn gefühlt nur in Darmstadt funktionierte? Die da oben haben eindeutig Lack gesoffen.

    na da ist doch die Freistellung und das Statement. Mal gespannt wer Nachfolger wird.

    Schade, aber nach dem letzten Tagen und dem dich wohl gut informierten Fans nicht überraschend.


    https://www.rheinpfalz.de/loka…F1geCDnYixqG2S7Nj75bThd_U

    Ich bin einfach nur fassunglos. Wenn da nicht noch eine nachvollziehbare Begründung kommt, sind sämtliche Verantwortliche dort oben für mich in Zukunft ein rotes Tuch, allen voran TH!

    Die Bild schreibt dass man sich zusammenrauft und die Relegation mit Antwerpen angeht. Mittlerweile weiß man gar nicht mehr was man glauben soll.


    Noch was zu Schalke: Gab es nicht eine offizielle Meldung dass Antwerpen neuer Trainer wird? Diese wurde kurze Zeit wieder gelöscht. Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern wo das veröffentlicht wurde.

    Man weiß aktuell nicht was man glauben soll.


    Wenn dieses Szenario eintreten sollte, hat man meiner Meinung nach von Vereinsseite auch denkbar schlecht agiert. Diese Entscheidung hätte bereits früher fallen müssen und man hätte MA für das gesamte Saisonfinale hundert Prozent den Rücken stärken müssen.


    Das was jetzt zu dieser Unzeit passiert ist unsäglich und nur schwer zu entschuldigen. Es entsteht Unruhe im Umfeld und in der Mannschaft.

    Soweit hergeholt finde ich persönlich die Sache mit Schalke 04 wieder nicht. Sollte es so gewesen sein, dass Antwerpen dort unter Geheimhaltung einen Vertrag unterschrieben hat und die Mannschaft das nach dem Saarbrückenspiel erfahren hat, würde das dann schon die desolaten Auftritte der letzten drei Spiele erklären. Antwerpen war für die Spieler so etwas wie ein Ziehvater. Wenn der dann knapp vorm Höhepunkt seines Erfolgs beim FCK still und heimlich bei einem anderen Verein unterschreibt, tut das schon weh und geht definitiv auf die Psyche der Mannschaft.


    Viel Konjunktiv jedenfalls. Wenn es so gewesen ist, dann sollte man bei all der Enttäuschung auf die letzte Patrone setzen. Den Namen Antwerpen werden wir leider spätestens nach den Relegationsspielen nicht mehr als FCK-Trainer lesen. Der ist wohl oder übel verbrannt.

    Das kann er denke ich nicht, da sich im Aufstiegsfall sein Vertrag automatisch verlängern würde. Dann hätte er zwei Verträge.

    So dumm schätze ich Hengen nicht ein, ein solches Vorgehen wäre Wahnsinn und grob vereinsschädigend.


    Wenn MA tatsächlich freigestellt wird, erwarte ich Transparenz und eine sinnvolle Begründung, weshalb man den Mann der uns letzte Saison vor dem Abstieg in die Regionalliga bewahrt hat und diese Saison einen großen Beitrag an der tollen sportlichen Entwicklung hat entlässt. Ansonsten können die mich mal kreuzweise.


    Das man sich nicht noch die paar Spiele zusammenraffen kann, statt sich selbst zu zerfleischen ist unglaublich.

    Laut dbb diskutiert die FCK Führung über zwei Optionen: volle Rückendeckung oder Trainerwechsel.


    Ganz ehrlich, die haben es jetzt tatsächlich geschafft die Autorität von MA derart in Frage zu stellen, dass dieses "volle Rückendeckung" nicht mehr viel Wert sein wird. Und das scheinbar ohne eine namhafte Alternative in der Hinterhand zu haben.


    Ich bin fassunglos über so viel Dilettantismus.


    Einen so gut wie sicheren direkten Aufstieg derart zu verspielen schafft auch nur der FCK.

    Sorry, für mich ist es völlig unbegreiflich, wie es soweit kommen konnte und das man es zulässt zu dieser Unzeit solche Gerüchten entstehen zu lassen. Der FCK gibt da wieder ein unheimlich schlechtes Bild ab. Ohne die Spieler in Schutz nehmen zu wollen, aber das Resultat sieht man dann eben auf dem Platz.


    Wenn dann noch obendrauf wieder mal der Name Klose fällt bekomme ich Brechreiz. Wann sieht es endlich der letzte ein, dass es den Pfälzer Bub von damals nicht mehr gibt und er so gut wie keinen Bezug mehr zu dem FCK hat. Als Trainer hat er auch nichts vorzuweisen, also was soll das? Er würde den FCK höchstens als Sprungbrett sehen.


    Und ich dachte, die schlimmen Jahre wären überstanden. Werde mich anscheinend getäuscht haben?

    Das Leben als Fan ist immer so schön einfach. Wären diese Investoren nicht eingestiegen, gäbe es den FCK nicht mehr. Und Antwerpen als Trainer beim FCK auch nicht mehr.


    Und die Euphorie im Umfeld ist eh schon groß. Die wird marginal größer, nur weil man mit dem Trainer verlängert. Und wenn man mit Antwerpen nicht verlängert, gibts halt in den sozialen Medien drei Wochen lang Schaum vorm Mund. Spätestens mit Saisonbeginn ist eh alles vergessen.

    Wenn der Saisonstart in die Hose geht, ist direkt Feuer unter dem Dach und eine solche Entscheidung würde den Verantwortlichen schneller auf die Füße fallen als denen lieb ist. MA hat nicht umsonst ein hohes Standing bei den Fans und ist der Trainertyp den es auf dem Betze braucht. Ich bin mir relativ sicher, dass es bei einem Trainerwechsel sportlich wieder abwärts gehen würde.


    Auch wenn ich mich zur Fraktion der "Verlängerer" zähle: Wieso "muss" der Verein den Vertrag vorzeitig verlängern? Mit welchem Recht vermuten wir in der bis dato unterlassenen vorzeitigen Verlängerung ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Verein und Trainer? Es ist zwar ebenso "normal", dass sich unter Fans da Spekulationen breit machen und das Handeln des Vereins je nach eigener Überzeugung kritisiert wird und auch ich hätte mir auf Grund des aus meiner Sicht auch ohne Aufstieg bestehenden Erfolgs eine vorzeitige Verlängerung gewünscht, aber können wir auf Grund unserer eigenen Wahrnehmung und ohne Kenntnisse vereinsinterner Abläufe/Gespräche etc. hier wirklich das Handeln des Vereins derart in Frage stellen? Sorgen damit nicht wir in erster Linie für Unruhe, die es möglicherweise intern gar nicht gibt?

    Von müssen habe ich nichts geschrieben. Ich glaube nur das es nicht die dümmste Entscheidung gewesen wäre, in dieser wichtigen Saisonphase ein derartiges Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass man 100 % hinter MA und sein Trainerteam steht.


    Natürlich fehlt es uns Normalfans an internen Wissen, um diese Entscheidung vollumfänglich bewerten zu können, jedoch ist es völlig normal, dass dadurch eine gewisse Unruhe im Vereinsumfeld entstehen kann.