Beiträge von topscorer

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

    Sorry, für mich ist es völlig unbegreiflich, wie es soweit kommen konnte und das man es zulässt zu dieser Unzeit solche Gerüchten entstehen zu lassen. Der FCK gibt da wieder ein unheimlich schlechtes Bild ab. Ohne die Spieler in Schutz nehmen zu wollen, aber das Resultat sieht man dann eben auf dem Platz.


    Wenn dann noch obendrauf wieder mal der Name Klose fällt bekomme ich Brechreiz. Wann sieht es endlich der letzte ein, dass es den Pfälzer Bub von damals nicht mehr gibt und er so gut wie keinen Bezug mehr zu dem FCK hat. Als Trainer hat er auch nichts vorzuweisen, also was soll das? Er würde den FCK höchstens als Sprungbrett sehen.


    Und ich dachte, die schlimmen Jahre wären überstanden. Werde mich anscheinend getäuscht haben?

    Das Leben als Fan ist immer so schön einfach. Wären diese Investoren nicht eingestiegen, gäbe es den FCK nicht mehr. Und Antwerpen als Trainer beim FCK auch nicht mehr.


    Und die Euphorie im Umfeld ist eh schon groß. Die wird marginal größer, nur weil man mit dem Trainer verlängert. Und wenn man mit Antwerpen nicht verlängert, gibts halt in den sozialen Medien drei Wochen lang Schaum vorm Mund. Spätestens mit Saisonbeginn ist eh alles vergessen.

    Wenn der Saisonstart in die Hose geht, ist direkt Feuer unter dem Dach und eine solche Entscheidung würde den Verantwortlichen schneller auf die Füße fallen als denen lieb ist. MA hat nicht umsonst ein hohes Standing bei den Fans und ist der Trainertyp den es auf dem Betze braucht. Ich bin mir relativ sicher, dass es bei einem Trainerwechsel sportlich wieder abwärts gehen würde.


    Auch wenn ich mich zur Fraktion der "Verlängerer" zähle: Wieso "muss" der Verein den Vertrag vorzeitig verlängern? Mit welchem Recht vermuten wir in der bis dato unterlassenen vorzeitigen Verlängerung ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Verein und Trainer? Es ist zwar ebenso "normal", dass sich unter Fans da Spekulationen breit machen und das Handeln des Vereins je nach eigener Überzeugung kritisiert wird und auch ich hätte mir auf Grund des aus meiner Sicht auch ohne Aufstieg bestehenden Erfolgs eine vorzeitige Verlängerung gewünscht, aber können wir auf Grund unserer eigenen Wahrnehmung und ohne Kenntnisse vereinsinterner Abläufe/Gespräche etc. hier wirklich das Handeln des Vereins derart in Frage stellen? Sorgen damit nicht wir in erster Linie für Unruhe, die es möglicherweise intern gar nicht gibt?

    Von müssen habe ich nichts geschrieben. Ich glaube nur das es nicht die dümmste Entscheidung gewesen wäre, in dieser wichtigen Saisonphase ein derartiges Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass man 100 % hinter MA und sein Trainerteam steht.


    Natürlich fehlt es uns Normalfans an internen Wissen, um diese Entscheidung vollumfänglich bewerten zu können, jedoch ist es völlig normal, dass dadurch eine gewisse Unruhe im Vereinsumfeld entstehen kann.

    Ich denke er möchte bleiben, aber Hengen möchte wohl nicht verlängern. Vielleicht ist es zu unbequem und kein Abnicker.


    Da sollte man definitiv eine Lösung finden... Denn so einen Trainer bekommt man so schnell nicht wieder.

    Falls daran nur ein Funken Wahrheit stecken sollte und MA aufgrund von TH gegangen wird, wäre TH für mich unten durch. Leute denen ihr persönliches Ego über die Interessen des Vereins steht, hatten wir in der Vergangenheit wahrlich schon mehr als genug.


    Ein Trainerwechsel nach dieser Saison wäre für mich der Supergau (egal wie diese nun enden mag), da braucht mir auch keiner mehr von diesem Verein irgendetwas von Kontinuität zu erzählen.


    Aber es ist, soweit ich weiß, bisher nur reine Spekulation. Von daher warten wir mal ab.

    Ich wiederhole mich , aber die Frage bleibt doch : WARUM NICHT SCHON JETZT .

    Am Besten schon vor ein Paar Wochen. So hätte sich jegliche Form von Unruhe vermeiden lassen. Es hätte auch die Position von MA und sein Trainerteam erheblich gestärkt.


    Aber dazu gehören immer zwei. Vielleicht möchte MA auch erst einmal abwarten und die Saison beenden. Er hat verständlicherweise ebenfalls Ambitionen.

    diese regelung mit den gelbsperren ist eh eine farce.


    der drittligist hat mehr spiele zu absolvieren,als der zweitligist.also auch mehr gefahr sich ne

    gelbe abzuholen.zur relegation gehören die gelben karten gelöscht.

    Das möchte ich so unterschreiben. Ich empfinde es ohnehin (völlig unabhängig vom FCK) als eine große Ungerechtigkeit, in einer Liga mit 20 Mannschaften als drittplatzierter, in die Relegation zu müssen (man hat 17 von 19 (!) Mannschaften hinter sich gelassen). Da hat man es einfach verdient aufzusteigen.


    Genauso finde ich es nicht richtig, dass eine Mannschaft, die den drittletzten Platz belegt in einer Liga mit 18 Teams und zudem seit Dezember kein Ligaspiel mehr gewinnen konnte, die Möglichkeit bekommt, sich durch die Relegation für eine grottenschlechte Saison zu belohnen.


    Die Relegation ist meiner Meinung nach so ziemlich das Unnötigste, was im deutschen Fußball jemals eingeführt wurde und gehört dringend wieder abgeschafft.

    Es war leider eine völlig verdiente Niederlage. Nach vorne viel zu harmlos, in der Abwehr extrem langsam, stocksteif und behäbig, dazu viele Spieler die heute weit weg von ihrer Normalform waren. Wenn MA in so einem Spiel sich gezwungen sieht unseren völlig überforderten Kapitän, der eigentlich voran gehen und die Mannschaft führen sollte, zur Halbzeit auszuwechseln, sagt das schon viel aus. Allein das 0:1 war eine Bankrotterklärung und darf so natürlich niemals fallen. Insbesondere die erfahrenen Spieler haben heute durch die Bank versagt, dass muss man so schonungslos sagen. Und es zeigt sich auch der Unterschied zu Braunschweig, die in dieser Saisonphase fokussierter und abgeklärter wirken. Sie haben solche Totalausfälle wie heute nicht. Von daher hätten sie den direkten Aufstieg in der Summe auch verdient, dass sollte man sportlich fair anerkennen.


    Es was natürlich, egal wie es kommt, trotz allem eine sehr starke Saison. Wenn die Truppe jedoch aufsteigen will, muss sie sich jetzt zusammenreisen und in den nächsten Wochen enorm steigern. Denn in einer Relegation braucht es ein ganz anderes auftreten.


    Die Reaktion der Fans nach dem Abpfiff war Klasse und weckt hoffentlich den ein oder anderen Spieler nochmal auf.

    Seit gestern ist der direkte Aufstieg für mich abgehakt! Es wird wohl in die Relegation gegen Dünämö gehen und da werden die Trauben seeeehr hoch hängen.... BS wird zweiter werden! Nicht weil sie so gut sind, sondern (siehe gestern) das Dusel gepachtet haben. Und wenn´s sportlich eng wird, dann helfen die Lakaien des DFB..... Wobei ich mir sicher bin, das mit BS der erste sichere Absteiger aus der 2.Liga, nächste Saison, jetzt schon feststeht!

    Und wenn jetzt noch einer an das Märchen glaubt, das wir den direkten Aufstieg letzte Woche gegen Wiesbaden versaut haben, dem möchte ich folgende Statistik nahe legen!

    Punkte nach dem 8.Spieltag: Magdeburg 19, Braunschweig 12, FCK 6 :autsch:  :zeter:


    Es tut mir wirklich leid, ich habe aber selten so einen Quatsch gelesen. Ich kann die Frustration durchaus nachvollziehen, aber falls Braunschweig am Ende zweiter wird (was in meinen Augen wahrscheinlich jedoch noch nicht entschieden ist), dann gilt es das auch sportlich fair anzuerkennen. Sie waren dann in den entscheidenden Momenten und über die gesamte Saison betrachtet nun mal einen Tick besser. Die Ausgangssituation ist seit Wochen klar, wir müssen am letzten Spieltag im besten Falle genug Punkte haben, damit uns Braunschweig nicht mehr einholen kann. Wenn wir das nicht schaffen und Braunschweig am letzten Spieltag vor uns steht, dann haben sie den direkten Aufstieg auch verdient.


    Braunschweig hat sich zum Beispiel nicht in einem entscheidenden Spiel beim Stande von 1:1 den Ball selbst ins Netz gelegt. Sie haben auch nicht im Tiefschlaf in einer der wichtigsten Spiele nach 3 Minuten ein Gegentor gefressen. Die guten Heimspiele werden da zur Makulatur, wenn man in den entscheidenden Momenten nicht wach ist. Ja, sie haben schmutzige Siege eingefahren und auch an der ein oder andere Stelle das nötige Quäntchen Glück gehabt, aber das gehört halt dazu. Auch wir haben zum Beispiel sehr schmutzig in Osnabrück gewonnen.


    Wir sollten jetzt nur auf uns schauen, die letzten beide Spiele gewinnen und wenn das nicht reicht den Aufstieg in der Relegation klar machen.

    Als hätten wir keine anderen Sorgen als über das Verhalten unseres Trainers zu debattieren. Nach einem aufgeheizten Spiel, in denen wir extrem wichtige Punkte liegen gelassen haben, bin ich einfach nur froh, einen Trainer zu haben, der nicht den Anschein erweckt, als wäre ihm das mehr oder weniger egal. Ja, Antwerpen ist angefressen nach so einem Spiel, sein Verhalten ist nicht in erster Linie darauf ausgerichtet in der breiten Öffentlichkeit möglichst gut anzukommen und er ist auch sicher nicht Everybodys Darling. MA ist vor allem aber ehrlich, meinungsstark, geradlinig und nicht hintenrum und sowas schätze ich als sehr starke Charaktereigenschaften. Er ist auch keiner der ein Problem damit hat sich im Nachhinein dafür zu entschuldigen, wenn er sich unsportlich verhalten hat (siehe letzte Saison gg Zwickau). Als jemand der in der Vergangenheit viele Pressekonferenzen gesehen hat, weiß ich auch, dass MA jemand ist, der dem Gegner alles gute wünscht und häufig freundliche Worte für seine Kollegen übrig hat. Ich kann nicht nachvollziehen, wenn jetzt gefühlt ein Bild von ihm gezeichnet wird, als wäre er der größte Unsympath überhaupt.


    Erinnern wir uns doch mal lieber zurück: Schlaftabletten, Blender und Trainer die fast jeden Gegner eine wahnsinnige Qualität attestierten und unseren Spielern bereits vor dem Spiel ein Alibi zu geben hatten wir genug. Ich bin einfach nur froh, dass wir jetzt einen Trainer wie MA haben.

    Eines der stärksten Heimspiele der letzten Jahre, absolute Machtdemonstration.


    Man hat heute wunderbar sehen können, was ein Spieler mit der Qualität eines Terrence Boyds vorne bewirken kann. Er bringt zusätzlich aus meiner Sicht ein wenig Lockerheit in die Mannschaft (beispielsweise nach seinem Kopfball, wo er den Duisburger für seine Super Parade abgeschlagen hat oder bei seinem Späßchen nach seiner Auswechslung). Das ist ein Spieler, der den Druck von der Mannschaft nimmt. Beim Interview vorhin wurde er auch kaum Müde zu erwähnen, wie super die Trainer die Mannschaft eingestellt haben.


    Zudem Ciftci und Ritter bärenstark im Mittelfeld. Sieht so aus, als wären die zwei pünktlich zum Saisonfinale in Topform. Gut für uns.


    Ich bin sehr optimistisch, was die nächsten Wochen angeht, zumal Braunschweig heute auch wieder Schwächen gezeigt hat und eher glücklich gegen den letzten Platz gewonnen hat. Saarbrücken und 60 nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Wie ich bereits vor zwei Wochen geschrieben habe, von denen ist niemand formstärker als wir.