Beiträge von Westkurvler_1978

    Was hat der Hild.... äh Schommers nur an dem Hemlein für einen Narren gefressen?


    Ist es am Ende tatsächlich so das ein Trainer unabhängig von dem was er kann und weiß doch nur mit dem spielen lassen kann was da ist? Und das die Fähigkeiten seiner Spieler weitgehend ausgereift sind?


    Taktisch einstellen ja. Motivieren... ok. Wenn die Spieler schon nicht motiviert sind. Schwachpunkte erkennen und daran arbeiten. Klar. Aber da müssen die Spieler auch mitziehen wollen.


    Ist heutzutage ein Problem da die Jungens Berater haben und die ihnen ins Ohr flüstern was nicht unbedingt ihrer Selbstwahhrnehmung und Entwicklung zuträglich wäre. Da spielen sie einen geraden Ball und halten sich für junge Götter weil der Herr Berater die Eurozeichen in den Augen hat.


    Gehen muss dann am Ende wieder der Herr Schommers da die Jungens eben die Stars sind.


    Als Fußnote: Hildmann wurde massiv kritisiert für das Aufstellen Hemleins. Was nun ihr Lieben Kritiker. Der Neue stellt ihn auch? What Now?


    Schonzeit weil er nicht Hildmann sondern Schommers heißt? Mhm.

    @Westurvler


    Und wer sagt , dass du nicht gewissen Feheinschtzugen unterliegst?

    Niemand. Hab ja dieser Tage schon einmal in diesem Forum erwähnt das Irren menschlich ist. Es ging mir mehr um Wahrnehmung und Wertung dieser Fehler und das ich darauf hinweisen möchte das vielleicht nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.


    Mit persönlich ist das Fordern von Köpfen aufgrund der Begebenheiten zu einfach und wenig zielführend. Um das Ganze besser zu verstehen kann man einfach mal auf sich selber und sein Leben schauen. Da hat jeder genug zu tun. Man stelle sich vor da käme dann jedes Jahr jemand der dich komplett als Person in Frage stellt und abwertend bezeichnet.


    Jeder von uns würde da wohl eher verhalten reagieren um es mal nett zu formulieren. Das Recht Fehler zu machen hat jeder Mensch. Egal ob in Beruf oder Privatleben. Es kommt nur darauf an wie diese Fehler gemacht wurden und aus welcher Motivation.


    Sprich: Was ihr als Fehler bei Hildmann und Bader oder sonstwo seht und sie aufgrund dessen eben verurteilt war vielleicht aufgrund der Begebenheiten einer der besten Möglichkeiten. Wenn also andere kommen und euch sagen ihr habt das und das falsch gemacht ist vielleicht aus IHRER Sicht falsch. Ihr hattet jedoch eure Gründe so zu handeln.


    Das ist das Recht jeder freien Person. Also: Immer locker durch die Hose Atmen und besser einmal mehr als einmal zu wenig hinterfragen.

    frankenfck


    Es gehört zu einem demokratischen Meinungsaustausch dahin zu gehen wo es weh tut. Provokation führt zur Reibung. Und ohne Reibung kein fruchtbarer Diskurs.


    Nochmal zu Bader (erwähne es jetzt glaube ich zum dritten mal):


    Er mag Fehler und nicht alles richtig gemacht haben, ist meiner Meinung nach aber ein Fachmann der nicht umsonst einen der größten Traditionsvereine in Deutschland über eine Dekade lang als sportlicher Leiter vertreten hat. Da kommen dann manche um die Ecke und behaupten mit ihrem Stammtischniveau das sie es besser als Fachleute mit zig Jahren Berufserfahrung wüssten.


    Dabei fehlt ihnen nicht nur der Input und die Integrität eine Situation reell zu bewerten sondern auch die Einsicht das es nicht immer der Nase lang geht.


    Dazu muss man nur ein kleines Stück der FCK Geschichte im Konsenz mit der Gegenwart betrachten. Die Personalie Kuntz beweist auf höchster sportlicher Ebene gerade aufdringlich wie weit die Community von "Realität" weg ist. Natürlich werden solche Argumente dann lapidar mit dem Hinweis weg gewischt das das ja jeder Hansel könnte mit dem Spielermaterial. An der Stelle ist für mich dann spätestens klar welchen Wert eine inhaltlich reiche Diskussion mit diesen Leuten hat.


    Ich fürchte eher das man bevor man die Lage beim FCK bewertet an deren Stelle lieber sein eigenes Sein und Wirken hinterfragen sollte. Denn mit der Holzfällerakt alles umhauen kann wirklich "jeder Hansel" - mit dem Kleinholz hinterher kommen die wenigsten aber klar.

    dirtdevil


    Ich gehe mit dem Gefühl ins Spiel "Oh - mal wieder ein neuer Trainer"


    Keine Ahnung woher auf einmal der positive Schwung bei dir kommt. Sei dir gegönnt.


    Ich bezweifle zwar das jetzt auf einmal alles wunderbar wird weil der neue Trainer da ist. Aber ich hoffs. Wollte heute eigentlich wandern gehen aber mir das Spiel halt mal anschauen. Gekämpft hat die Mannschaft in der Vergangenheit unter S.H. zwar auch desöfteren. Aber vielleicht macht Schommers ja etwas anderes das mit der Mannschaft funktioniert. Muss dann halt über mehr als 2 Spiele raus gehen. Wird aber wohl nicht so easy unsere Probleme abzustellen.


    Auch für einen Schommers nicht. We will see.

    Ist es so schwer, mal eine andere Meinung zu akzeptieren? Oder wenigstens sich sachlich damit auseinander zu setzen? Es nervt, dass du immer die Keule auspacken musst. Gegenüber dem, was du schreibst, waren die Beiträge von RedShark Literatur gewesen.

    Lieber frankenfck. Ich möchte nicht nerven aber manchen Leuten eben deutlich vor Augen führen das die Sache mit unserem geliebten FCK kein kleines 1x1 und kein ABC ist. Unser Verein steuerte durch etliche Stürme und umschifft viele Klippen. Es gab Leute die sich an uns bereicherten und uns für ihren Durst nach Macht ausgiebig nutzten. Dennoch ist dies alles nur eine Seite der Medaille. Die Fans und allen voran die stimmberechtigten Mitglieder haben die Entwicklung begünstigt und forciert. Durch ihre Entscheidungen.


    Es ist auch nicht förderlich die Gesamtsituation derart auszublenden nur damit man wiederum seinen Durst nach "Rache" an gewissen Personen im Verein auslebt. Ich habe oft den Eindruck das das ist wie mit dem Kind und der Rassel. Nimmt man dem Fan seine Vorstellung weg wie der Verein auszusehen und zu agieren hat dann wird eben oftmals trotzig eingefordert das man das gefälligst so oder so zu machen hat oder es sind eben "alle böse" - und sollen "weg"...


    Was bei einem Kind höchstens noch zu einem Grinsen der Erwachsenen führt hat bei einem Verein wie unserem 1. FC Kaiserslautern massive Auswirkungen. Handelnde Personen versuchen das Schiff nicht kentern zu lassen. Die letzte große Welle wurde erst kürzlich umschifft (Bankrott, Lizenzentzug) und nun soll also der neue Sturm angerührt werden. Ernsthaft?


    Wo soll es nach Meinung der Kritiker an Bader und Co. denn hin gehen? Tauschen wir also erneut die Besatzung des Schiffes aus die sich gerade einen abgekämpft hat oder lassen wir der Crew die Chance den eingeschlagenen Kurs zu nutzen um Erfahrung und Können für weitere Missionen der 1. FC Kaiserslautern einzusetzen?


    Wie auch immer sich die Lage an Bord entwickelt: Der alte Kahn bleibt der Selbe. Mit all seinen morschen Planken und der schimmeligen Takelage. Wir haben nur dieses Schiff.


    Liebt es.

    Oh je, das was Schommers da in der Pressekonferenz geäußert hat, lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen.... "Stabilität", "das Spiel hat zwei Richtungen..." "icxh habe meine klaren Vorstellungen werde sie aber nicht äußern..." da lache ich mich wirklich schlapp...

    Banf und Bader haben ihm wahrscheinlich gesagt wir stürmen wie bekloppt und das muss unbedingt geändert werden... Defensive jetzt.... das wird garantiert lustig...

    Was habe ich noch gesagt dieser Tage? Und das mehr als einmal. Anspruch und Realität. Ihr erwartet hochklassigen Profifußball der zudem noch erfolgreich ist und Spaß machen soll. Selbst ein FC Barcelona tut sich schwer regelmäßig die Pfälzer Ansprüche zu befriedigen. Aber hier muss das natürlich klappen weil wir halt der FCK sind. Haben zwar gerade so überlebt und können uns mehr als glücklich schätzen dritte Liga spielen zu dürfen aber egal. Das muss halt jetzt krachen. Fuffzich Tore in jedem Spiel. Bäääm.

    Andere nehmen Kaiserslautern auch als schwierig war. Man kann das mal annehmen oder man kann es lassen. Ich fühle mich von extern bestätigt. Nüssing kommt übrigens aus Koblenz und hat bestimmt eine besondere Sicht auf den FCK.


    Und nein, das ist keine Erklärung für alles, aber es ist eine Erklärung dafür, dass schon so viele bei uns gescheitert sind. Eine Erklärung, nicht die alleinige!

    Erst bestätigt mich ein Jenssen bezüglich Hildmann, dann ein Nüssig bezüglich der Begebenheiten im Umfeld. Ein SK wurde für derartige Aussagen gesteinigt so wie es jetzt Bader wird. Jede Aktion beim FCK, jedes Wort wird so gedreht das es gegen UNSEREN Sportvorstand geht. So etwas ist höchst provinziell und unprofessionell. Aber wir sind ja auf dem besten Weg das das zum FCK passt. Auch von der Spielklasse her.


    Aber die Aussagen stammen ja auch von Amateuren und Nichtskönnern. Haben zwar Bundesliga Erfahrung und so aber der Metzger von nebenan weiss es besser. Deswegen schneidet er ja auch Wurst.