Beiträge von Cantona7

    Ich bin bei weiten Teilen bei unserem Sportchef u. kann seine heutigen Aussagen in der RP unterschreiben. Was mir hingegen nicht gefallen hat, ist seine Aussage, dass man das Transferfenster erneut bis zu seiner Schließung Ende August ausnutzen möchte, weil da die berühmten "Unterschiedsspieler" aus der Bundesliga auf den Markt kommen.


    Ich denke, dass das Beispiel um Klement oder Durm, die höchstwahrscheinlich einen Großteil des verfügbaren Bugets gebunden haben und es im Falle Klement nach wie vor binden, uns ein warnendes Beispiel sein sollten, dass es nicht immer sinnvoll ist, darauf zu warten, was bei den Bundesligisten hinten "herunterfällt".


    In der 3. Liga oder den Regionalligen tummeln sich so viele interessante, junge Talente mit einem gewissen Wertsteigerungspotential, dass ich mir sehr wünschen würde, dass man den Fokus eher auf solche Verpflichtungen auslegt. Auch ein Zugang von einem Spieler wie Luca Sirch, der bei Lok. Leipzig ein absoluter Leistungsträger gewesen ist, würde ich in diese Reihe dazuzählen, auch wenn er "schon" 25 Jahre alt ist. Das sind m.E. die Transfers die uns perspektivisch weiterbringen, nicht die nächste Verpflichtung eines "satten" Ü30-ers aus höheren Ligen, der hier nur seine Karriere ausklingen lassen will, polemisch gesagt.

    Wir haben jetzt für die linke Seite Kleinhansl, Wekesser, den erst mit einem Profivertrag ausgestatteten Haas und Neal Gibs, der ebenfalls von seiner Leihe aus Freiberg in der Regionalliga Südwest zurückkehrt.


    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es da für Zuck sehr eng werden könnte. Hatte man unmittelbar nach seiner Kreuzbandverletzung nicht davon gesprochen, dass man mit ihm den Vertrag verlängern wollte? Bisher ist das offiziell noch nicht passiert - ich könnte mir gut vorstellen dass er zukünftig a) ins zweite Glied rückt bzw. als "Back-Up-Profi" in der U21 zum Einsatz kommt oder b) auf unserer Abgangsliste steht, sein aktueller Vertrag läuft zum 30.06 ebenfalls aus.

    Erst einmal ein herzliches Willkommen und viel Erfolg auf dem Betzenberg!


    Bei der kolportierten Ablösesumme muss ich hingegen ganz schön schlucken, ich hoffe sehr dass sich die Sockelablöse deutlich darunter bewegt und die 500.000 Euro ggf. schon mögliche Einsatzboni und Zuzatzzahlungen (bspw. für die Sicherung des Klassenerhalts, Punkteprämien, etc.) beinhalten.


    Wekesser habe ich noch stark aus Regensburg in Erinnerung wo er u.a. auch zwei Jahre mit Elvedi zusammengespielt hat, in Nürnberg hingegen wurde er insbesondere im letzten Jahr durch seinen Kreuzbandriss doch sehr zurückgeworfen kam danach oft nur noch als Ergänzungsspieler zum Einsatz. So richtig angekommen ist er beim Glubb leider nie.


    Eine halbe Million Ablöse erscheint mir persönlich vor diesem Hintergrund deutlich zu hoch, auch wenn er in Nürnberg noch zwei Jahre Restvertragslaufzeit hatte.

    Angeblich soll Erik Wekesser aus Nürnberg zurück auf den Betze wechseln, dbb berichtet bspw. bereits von einem überstandenen Medizincheck am heutigen Nachmittag und auch andere Quellen vermelden den Transfer bereits als „fix“:

    Zitat

    Nach Florian Kleinhansl hat der 1. FC Kaiserslautern wohl einen weiteren Neuzugang für die linke Außenbahn verpflichtet. Wie "Sky"- Reporter Dennis Bayer berichtet, ist der Transfer von Erik Wekesser vom 1. FC Nürnberg zum FCK in trockenen Tüchern. Sowohl der Medizincheck sei erledigt als auch der Vertrag unterschrieben. Die Ablöse des noch bis 2026 an die "Clubberer" gebundenen Spieler soll bei etwas weniger als 500.000 Euro liegen.

    Quelle: liga2-online.de

    Laut Westfalenblatt (Artikel hinter einer Paywall) beträgt die Ablösesumme, die der FCK an Paderborn gezahlt hat, 200.000 Euro. Heuer wurde damit ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages beim SCP herausgekauft.

    Die geringe Ablöse finde ich nicht nur angemessen, sondern richtig stark, um ehrlich zu sein.


    Heuer hat in der 2. Liga bereits seine sportliche Leistungsnachweise erbracht u. ist von seinem Alter her gesehen sicherlich auch noch nicht am Ende seiner Entwicklungskurve angekommen.


    Für die kolportierten 200k ist das ein absoluter „Schnapper“, da werden selbst in der 3. Liga mittlerweile höhere Ablösesummen gezahlt. Gute Arbeit!

    Mutiger Schritt, Nürnberg mitten im Umbruch, Sportchef Hecking weg, Trainer Fiel weg, Topscorer Uzun so gut wie auf dem Weg in die Bundesliga bzw. nach Frankfurt.


    Ich kann Klose als Trainer nicht einschätzen bzw. habe seine wenigen Stationen nicht verfolgt, aber die kommende Saison könnte bei den Glubberern da mehr als anspruchsvoll werden. Man kann ihm eigentlich nur viel Erfolg wünschen, außer in den beiden Pflichtspielen gegen den 1. FCK.

    Guter Neuzugang, bis zu seiner Verletzung in der vergangenen Saison war er bei Paderborn eigentlich immer gesetzt in der Innenverteidigung.


    Dazu scheint er die richtige Mentalität für den Betze mitzubringen und Hansi und Tachie persönlich zu kennen, das dürfte seiner Integration ebenfalls nicht zum Nachteil gereicht sein.


    Ich habe gestern auch einige Einträge von Paderborn-Fans gelesen, die ihn gerne behalten hätten und mit Unverständnis auf seinen Abgang reagiert haben, da er immer ein verlässlicher Spieler gewesen ist auf den man sich einfach verlassen konnte.


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt was er uns in der nächsten Saison geben kann und hoffe, dass er an seine guten Leistungen aus der Saison 22/23 wird anknüpfen können.

    Bunting: Ich hoffe auch, dass es sich bewähren wird. Persönlich bin ich bei Regeländerungen nur etwas vorsichtiger geworden, seit den unzähligen (und oftmals sinnlosen) Reformen in Sachen Handspiel/Abseits etc.


    Die neue Regeländerung zur Vermeidung der Rudelbildung verspricht auf dem Papier hingegen nur positives, ich bleibe trotzdem erst einmal verhalten optimistisch bis sich das Ganze auch bei der EM in der Praxis entsprechend bewährt hat.

    Keine Ahnung ob jemand was aus den Zahlen ableiten kann 🤷‍♂️

    Sehr interessante Zahlen, danke für die Auflistung.


    Insbesondere die höhere Anzahl von Ballkontakten und Pässen stechen bei Kleinhansl direkt ins Auge. Ich habe die Spiele von Osnabrück nicht weiter verfolgt, aber war er da evtl. für das Aufbauspiel auf seiner linken Seite (mit)zuständig? Das könnte diese Werte erklären.


    Wir bekommen mit ihm sicherlich keinen Puchacz 2.0, der seine Stärken mehr im offensiven Flügelspiel hat (siehe alleine die Stats bei Torschussvorlagen und Sprints) aber das erwarte ich von Kleinhansl auch gar nicht,


    Ich wäre ehrlich gesagt schon „beruhigt“ wenn wir mit ihm einen soliden und verlässlichen Linksverteidiger verpflichtet hätten, der seine Defensivsseite weitesgehend dicht hält, denn alleine in diesem Punkt hat es in der letzten Saison schon sehr oft bei uns gemangelt.