Ich bin bei weiten Teilen bei unserem Sportchef u. kann seine heutigen Aussagen in der RP unterschreiben. Was mir hingegen nicht gefallen hat, ist seine Aussage, dass man das Transferfenster erneut bis zu seiner Schließung Ende August ausnutzen möchte, weil da die berühmten "Unterschiedsspieler" aus der Bundesliga auf den Markt kommen.
Ich denke, dass das Beispiel um Klement oder Durm, die höchstwahrscheinlich einen Großteil des verfügbaren Bugets gebunden haben und es im Falle Klement nach wie vor binden, uns ein warnendes Beispiel sein sollten, dass es nicht immer sinnvoll ist, darauf zu warten, was bei den Bundesligisten hinten "herunterfällt".
In der 3. Liga oder den Regionalligen tummeln sich so viele interessante, junge Talente mit einem gewissen Wertsteigerungspotential, dass ich mir sehr wünschen würde, dass man den Fokus eher auf solche Verpflichtungen auslegt. Auch ein Zugang von einem Spieler wie Luca Sirch, der bei Lok. Leipzig ein absoluter Leistungsträger gewesen ist, würde ich in diese Reihe dazuzählen, auch wenn er "schon" 25 Jahre alt ist. Das sind m.E. die Transfers die uns perspektivisch weiterbringen, nicht die nächste Verpflichtung eines "satten" Ü30-ers aus höheren Ligen, der hier nur seine Karriere ausklingen lassen will, polemisch gesagt.