Cantona7
Die 3-4 Positionen werden
mMn alleine schon in der
Abwehr benötigt.
Ich tippe auf 6 +X Neuzugänge.
Ja, das scheint mir auch realistischer zu sein und wurde glaube ich gestern in der SportBild auch entsprechend gerüchtet, gerade im Abwehrbereich muss unbedingt zugelegt werden, gerade wenn uns (Gott bewahre) bspw. Tomiak noch in diesem Sommer verlassen sollte.
Ich weiß es nicht, ich bin ja auch kein Profitrainer - aber ich sehe halt eine gewisse Gefahr, dass wir den Kader wieder in ein spielerisches Korsett zwängen wollen, für das er Stand heute (noch) nicht ausgelegt ist.
Mir haben da auch die letzte Transferphase(n) die Erkenntnis gebracht, dass es nicht damit getan ist, rein auf die fußballerischen Qualitäten der Einzelspieler zu setzen und so unsere Spielweise verändern zu wollen, Schuster ist an dieser Aufgabenstellung jedenfalls gescheitert, auch weil er nicht der Trainer für einen ballbesitzorientierten Dominanzfussball gewesen ist. Da lag m.E. auch in der Trainerbesetzung ebenfalls ein großer und vermeidbarer Fehler, der bereits im vergangenen Sommer gemacht wurde.
Wie das Ganze jetzt unter Anfang aussehen wird, darauf bin ich wirklich sehr gespannt. Ich weiß nicht ob unser bestehender Kader da tatsächlich soviel schlummerndes Potential beinhaltet um ohne gravierenden Veränderungen im Kader (und damit auch mit den notwendigen Neuzugängen) diesen angedachten Spielstil umsetzen zu können.
Das wird definitiv kein Selbstläufer und vor dem Hintergrund, dass Anfang sehr wahrscheinlich keine besonders lange Kreditlinie haben wird, eine mehr als schwierige FCK-Mission, man konnte ja bspw. schon lesen dass das „System Anfang“ auch eine gewisse Zeit benötigt um sich etablieren und richtig greifen zu können. Ob er die hier auch bekommen wird, würde ich alles andere als „verbrieft“ ansehen.