Dann aber wenigstens 3 Unentschieden
Klar und dann erzählt man sich wieder was für einen tollen Lauf man hat weil man seit 3 Spielen ungeschlagen ist
Dann aber wenigstens 3 Unentschieden
Klar und dann erzählt man sich wieder was für einen tollen Lauf man hat weil man seit 3 Spielen ungeschlagen ist
Das wäre an Dummheit nicht mehr zu überbieten, wenn man - obwohl die Insolvenz glücklichweise ohne Punktabzug abgewendet werden konnte - dennoch absteigen würde.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sportlich ist der Niedergang durch sportliche Inkompetenz zu erklären. Und das seit Jahren. Das ein BN immer noch hier ist zeigt das ganze Dilemma des Vereins. Entweder wird nicht gehandelt, oder es wird zu spät gehandelt oder eben falsch gehandelt
Jetzt fängt auch noch Haching an 3fach zu punkten.... Also der Glaube dass am Ende 4 Teams hinter uns stehen schwindet immer mehr
Kurios zu sehen wie sich die Teams unten (bis auf uns) allmählich freischwimmen
Aus den nächsten 3 Spielen müssen mind. 7 Punkte her
Das wird nicht passieren weil die Mannschaft keine Qualität besitzt. Und wenn sie mal für ihre Verhältnisse gut spielt, dann sind sie zu doof um zu punkten. Da kannste noch soviele Trainer wechseln oder einstellen, aber aus einem Trabi kann man keinen Ferrari machen.
Wenn wir aus den nächsten 3 Spielen 3 Punkte holen dann ist das schon viel
Sorry ich bin der Meinung das ein Abstieg der finale Todesstoß für den FCK bedeuten würde!
Wo trägt man die Spiele aus? Auf dem Betze der schon in der zweiten Liga nicht zu stemmen war?
Mit welchem Geld baut man eine Mannschaft auf?
Nein, ich kann mir nicht vorstellen das uns ein Abstieg gesunden würde, eher wäre es aus meiner Sicht so, das man den Stecker komplett zieht und das Licht aus geht.
Dann wäre es auch nicht weiter tragisch. Es ist nur Fussball, es ist nur Sport. Und so wie der Verein handelt, agiert und sich präsentiert hat das nichts mehr mit dem stolzen Verein aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren zu tun. Seit 20 Jahren nur noch Pleiten, Pech und Pannen. Manchmal denke ich es wäre besser wenn der Verein aufgelöst wird oder was auch immer um sich nicht noch mehr zu blamieren und sich der Lächerlichkeit preiszugeben.
So steigt man normalerweise ab. In der ersten Hälfte den Sack nicht zugemacht um dann in letzter Sekunde das Spiel noch zu verlieren
Mein Fazit zur Pause: viel besser als erwartet
Ich gebe Dir ja recht das Pourie immernoch der interne Toptorjäger ist. Aber im moment macht er mir nicht den Eindruck als ob er uns weiterhilft. Jetzt müssen eben andere mal Verantwortung übernehmen. Wir können ja jetzt nicht das Spielen einstellen nur weil der, wie so oft in seiner Karriere, grad wieder am Rad dreht und im etwas gegen den Strich geht. Und wenn wir absteigen dann sicher nicht alleine deswegen ob Pourie spielt oder nicht, sondern weil der Kader ziemlich falsch zusammengestellt wurde. Aber grundsätzlich würde ich jetzt nicht so schwarzsehen und alles/vieles von Pourie abhängig machen. Vielleicht birgt sich darin sogar eine Chance. Einfach mal abwarten 😉
Ohne Pourie werden wir nicht die Klasse halten, davon bin ich überzeugt!
Auch mit einem Pourie würden wir ansteigen, weil der Herr da vorne mittlerweile garnichts auf die Kette bekommt. Ob aus Überspieltheit oder Lustlosigkeit sei jetzt dahin gestellt. Die Mannschaft besteht aus 11 Spielern und nicht nur aus Pourie. Was hat er denn gerissen bislang der Herr Pourie? Genau, nix hat er gerissen, wie die anderen auch. Die paar Törchen die er erzielt hat...und ich kann es auch nimmer hören das zu wenig in Szene gesetzt wird. Der wird oft genug in aussichtsreicher Position angespielt und verstolpert doch all zu oft. Ich kann das Gejammere nach Pourie nimmer hören.
Wenn ich die Tabelle so ansehe, wird mir ziemlich mulmig.
Das wird hart.
Uns ob Antwerpen jetzt mehr aus der Mannschaft herausholt als seine Vorgänger - daran habe ich leise Zweifel.
Dann liegt es nicht an den Trainern sondern einzig und alleine an der Mannschaft.
Andererseits erwarte ich da auch etwas mehr Eigeninitiative der Spieler. Wenn man weiss das man in allen Standarts grottig ist dann bleibt man eben jeden Tag mal 30 min auf dem Platz uns übt Ecken oder was auch immer. Aber klar, dafür hat man keine Zeit zwischen Selfies für soziale Medien, Friseurtermine, Tattoostudiobesuche und schnell nach Hause aufs Sofa um an der Konsole zu zocken. Sorry aber den letzten Satz konnte ich mir einfach nicht verkneifen.
So gut wie jeder Trainer wurde schon mal im Laufe seiner Karriere bei einem Verein wegen Erfolgslosigkeit entlassen.Bei einem Verein funktioniert es halt,bei einem anderen wieder nicht.
Sollte von meiner Seite auch gar keine Wertung sein was die Trainertätigkeit Sforzas betrifft. Ich kenne seine Arbeit und seine Arbeitsweise nicht. Fakt ist aber jedoch, 19 Punkte Rückstand auf Bern, 2:6 Pokalpleite gegen einen Zweitligisten, Streitigkeiten mit einem Spieler (allerdings hat dieser Spieler das auch schon in Berlin abgezogen). Könnte ungemütlich werden in den nächsten Wochen für Sforza.