Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Mich darfst du streichen. Ich bin weit weg davon anzunehmen, dass ich z. B. ein besserer Sportvorstand wäre. Kritik ist das eine, aber zu sagen, dass man selbst besser wäre, ist schon überheblich.

    Und warum haben denn diese fähigen User die Verpflichtungen vor der Saison so gelobt?

    Ich habe mich mit meiner Kritik nicht selbst auf den Sockel gestellt! Also kann man mir keine Überheblichkeit vorwerfen.

    Meine Intention war, dass die auf dem Berg gezeigte „Null-Leistung“ von jedem anderen für weniger finanzielle Gegenleistung auch erbracht werden könnte.

    Auf einen derartigen Satz warte ich schon lange. Aber ich bin mir sicher, es wäre dann keinen Deut besser.

    Wenn ich nur sehe, wie vor der Saison die Neuverpflichtungen gelobt wurden. Aber hinter her ist man immer schlauer. Dann kann man richtig gehend drauf schlagen.

    Ich will jetzt keine Lanze für TH brechen, aber dass die meisten User hier besser oder mindestens genauso gut wären, halte ich für eine ziemliche Überheblichkeit.

    Das hat mit Überheblichkeit nicht viel zu tun.

    Mir ging es um die nahezu „Null-Leistung“ dieser Herren. Und die kann mE jeder überbieten!

    Und damit meine ich auch dich!

    Trainerwechsel, ja oder nein?
    Das ist wirklich schwer zu beantworten.
    Wenn man aber sieht, wie sich Antwerpen "erfolglos bemüht", wird diese Entscheidung :thumbdown: nicht mehr lange auf sich warten lassen.
    Er kann sich außer aufzuplustern nicht beweisen (ich habe ihn schon als Maulheld bezeichnet), was zugegebenerweise auch recht schwer ist. Schließlich geht es ihm wie allen anderen Trainern zuvor. Er hat einen aufgeblähten Spielerkader mit größtenteils Nichtskönnern oder auch Arbeitsverweigerern, und soll daraus eine Mannschaft formen.
    Damit ist das eigentliche Problem genannt! Wer hat in all' den Jahren diese "Spieler", die bisher immer als "fußballerisch und charakterlich passend" für den FCK bezeichnet wurden, mit Verträgen ausgestattet, die alles, nur nicht leistungsbezogen waren?
    Hier liegt mE die FCK-Krux begraben. Hinzu kommt das wirtschaftlich-finanzielle Missmanagement und die unsäglichen Investorenentscheidungen.
    Das alles führt dazu, dass das "Wichtig ist auf dem Platz!" gar nicht zur Geltung kommen kann!
    Fazit und Vorschlag an die Verantwortlichen:
    Lasst von mir aus Antwerpen im Amt, damit er beweisen kann, dass er zu mehr fähig ist, als sich mit Schiedsrichtern anzulegen. Vielleicht schafft er den Klassenerhalt. Aber versucht alles Mögliche, um den Kader zu verkleinern. Egal ob mit Vertragsauflösungen, Spieler an Queidersbach oder Trippstadt oder sonst wen zuverschenken, aber macht endlich einmal das, wofür auch ihr euer Geld vom FCK erhaltet! Schaut in den Spiegel und prüft, ob ihr wirklich die Fähigkeit, manchse sagen auch Kompetenz dazu, aufweist, um den FCK auf die richtige Spur zu bringen! Und solltet ihr auch nur einen minimalen Zweifel verspüren, dann bittet um Vertragsauflösung. Denn das was ihr leistet, kann fast jeder User hier im Forum auch - und das für weit weniger Gehaltsanspruch.

    Wenn seit gut 20 Jahren die FCK-Verantwortlichen (quer Beet!) als "beratungsresistent" eingestuft werden können, braucht man sich als kritischer Fan nicht mehr zu echauffieren. Es ist sinnlos sich aufzuregen, sinnlos Kritik zu üben, sinnlos konstruktive Vorschläge zu machen.
    Auf dem Berg herrscht geistige Leere!
    Die Trainer geben den Nichtskönner-Staffelstab an den nächsten weiter, die Spieler zocken um den Titel "limitiertester Dummballer" und in der obersten FCK-Etage läuft der Wettbewerb "wer weist die größte Inkompetenz auf?".
    Und nicht zu vergessen: was treiben eigentlich die "Hintergrund-Mächtigen"?

    Stallgeruch im positiven Sinn aus guten alten Zeiten gibt es nicht mehr - vielleicht gab es diesen auch noch nie.

    Ich kann nicht verstehen, dass man nicht erkennt bzw. erkennen möchte, dass der wahrgenommene Geruch über dem Betzenberg kein Stallgeruch ist, sondern Verwesungsgestank!

    Diese erste Halbzeit zeigt unsere Defizite auf.

    Unsere Spieler haben kein 100% Selbstvertrauen in dem, was sie machen oder was sie machen wollen.

    Das Mitdenken der Mitspieler bei eigenen Aktionen dauert zu lange, bis es zu Reaktionen für die Aktion kommt.

    Teilweise stehen wir auch zu weit vom Gegenspieler weg und reagieren zu behäbig.

    Das alles können wir besser, wir müssen es nur endlich mal umsetzen um damit dann unser eingeschlafenes Selbstvertrauen zurück zu bekommen.

    Eigentlich wollte ich nicht mehr auf deine unglaublichen Hoffnungen und Rechtfertigungen reagieren, die meines Erachtens nicht gerechtfertigt sind.

    Es ist mir unerklärlich, wie man nach x-Jahren Tristesse und Tiefgang immer wieder von dir dieser Heiligenschein über diese Nichtskönner ausgebreitet wird!

    MA sieht gelb und wird heute wahrscheinlich noch auf die Tribüne gehen....und nimmer auf die Bank zurück kehren

    Ich mag den Typ nicht, er hat nichts bewirkt, außer sich immer wieder mit den Schiris anzulegen. Meines Erachtens ein Maulheld. Wäre also für mich die logische Konsequenz.

    Aber bewirken würde eine solche Aktion sehr wahrscheinlich nichts!