Eigentlich wäre es ehrlich, wenn sich der DFB den kritischen Worten von Toni Kroos anschließen würde, der die Vergabe der WM an Katar als falsch interpretiert hat (heutige Ausgabe der Mainzer Zeitung). Er hat viele Gründe wie Menschenrechtsverletung, Korruption bei der Vergabe, fehlende Fußballhistorie, klimatische Verhältnisse usw. angesprochen.
Es macht keinen Sinn, unter solchen "Rahmenbedingungen" eine WM durchzuführen. Und schon gar nicht, wenn von der Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation solche unmotivierten Leistungen abgegeben werden, wie gestern Abend. Ich würde es ehrlicher finden und auch begrüßen, wenn sich die Mannschaft weigern würde in Katar anzutreten.
Beiträge von Quo_vadis_FCK?
-
-
Schon traurig,was aus der deutschen Nationalmannschaft geworden ist.Da liest man ja fast nur noch ausländische Namen.
Du hast entweder das "Ironie-Schild" vergessen aufzustellen, oder dich daneben benommen.
-
Eigentlich müsste man diejenigen, die in der Verantwortung sind und nichts hinbekommen und die, die im Hintergrund völlig unverantwortlich handeln, verklagen. Ich sehe den FCK (uns jetzt werde ich sicher verdeutlichen, dass ich juristisch völlig blind bin!) als Teil eines regionalen Gemeinwohls an. Und dieses Gemeinwohl wird seit vielen Jahren sukzessive vernichtet. Da müssten doch eine strafbare Handlungen abgeleitet werden können. Ich bin fassungslos und könnte zum Wüterich werden. Zumindest könnte ich vor Wut heulen.
-
Wenn ich mir vorstelle, dass es bei einem Nichtabstieg nach dem Motto: "weiter so!" tatsächlich uneingeschränkt wie bisher weitergehen könnte, dann wünsche ich mir den Abstieg - und zwar möglichst so, dass er so schnell wie möglich unausweichlich feststeht! Alles andere ist doch nur noch zum Kotzen.
-
Dein Beitrag widerspricht so ein bißchen dem Text in Deiner Signatur, finde ich.
Du meinst "Wer nicht kämpft, hat schon verloren". Ok, das kann man so sehen.
Meine Signatur-Intention bezog sich mehr auf das, was auf dem Platz umgesetzt werden soll. Es ist auch darüber hinaus durchaus meine Meinung. Nur habe ich bei meinem letzten Beitrag meine Wahrnehmungen beim 1. FC Kaiserslautern seit April 1963 bis heute Revue passieren lassen - und eine schon fast tiefgreifende Resignation feststellen müssen. Das ist nicht mehr der ursprüngliche 1. FCK ! Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da noch einmal etwas Grundsätzliches ändern wird. Gerade die letzten Tage haben doch gezeigt, dass man als Außenstehender das inkompetente Gewurschel nicht mehr nachvollziehen kann bzw. möchte.
Und deshalb ist es mir auch ziemlich egal, ob ich hier im Forum etwas "widersprüchliches" hinterlegt habe. Selbst wenn ich die Signatur abändern würde, welche Auswirkungen würde ich damit auslösen?
Ich sehe das alles nicht so optimistisch wie herrmann, der immer wieder seine Hoffnung zum Ausdruck bringt. Dennoch wünsche ich mir, dass man ihm irgendwann "seinen FCK" wieder präsentieren kann. Denn er formuliert fast gebetsmühlenhaft das, was nicht nur er, sondern sich sehr viele hier wünschen. Auch wenn es sehr realitätsfremd erscheint. -
Hallo erstmal,
nachdem ich mein account bei DBB hab löschen lassen, gehts für mich hier weiter:
Zum Thema Koblischecks Rücktritt:
Ich find, dass der Mann uns , indem er uns u.a. zwischen den Zeilen mitteilt, dass die Investoren die Macht beim FCK übernommen haben, nicht wirklich etwas neues erzählt, Was ihn aber auch nicht abwerten soll.
Ich selbst hab überhaupt kein Problem damit, dass ein Geldgeber die Dinge bei uns vorgeben/kontrollieren möchte, bevor seine Kohle durch die gewählten Funktionäre des FCK in Rauch aufgeht. Das Problem bei uns ist schlicht und ergreifend, dass wir uns letzten Sommer für den falschen Investor entschieden haben. Der Dubai sagte ja von Anfang an, dass er die Kontrolle im Verein übernehmen wolle mitsamt seinen 30 "Experten". Außerdem hätte er mehr Kapital eingebracht. Schlechter als jetzt hätte das Ergebnis nicht sein können, ich glaub da sind wir uns einig.
Die Frage ist jetzt: Wie bekommen wir die Karre aus dem Dreck? Ich kann nur hoffen, dass es zu einer AOMV kommt, bei deren Wahl der neuen AR-Mitglieder die Weichen gestellt werden, dass der ganze Laden doch noch von Wilhelm und dem Dubai federführend übernommen werden, gerne mit Unterstützung der SPI als Junior-Partner. Eine andere Alternative seh ich im Moment nicht.
Dein Wort in Gottes Ohr. Da ich jedoch das Gefühl habe, dass der "alte Herr" inzwischen taub ist, glaube ich nicht daran. Auch nicht, dass mit seiner Unterstützung eine AOMV zustande kommt, die eine Art "Palastrevolution", was wünschenswert wäre, zur Folge hätte.
-
Die Anderen = die nicht schwachen = die Starken?
Tut mir leid. Sich abseilen ist für mich kein Zeichen von Stärke. Stärke wäre bewiesen, wenn man die Konfrontation gesucht hätte. Ich wiederhole mich. Auch im Falle Wilhelm.
Wenn man seit Jahrzehnten erkennt, dass es im Hintergrund Seilschaften mit großem Einfluss geben muss, dann nutzt die Konfrontationskompetenz eines Einzelnen wahrscheinlich nicht aus, um diesen Sumpf trocken zu legen! Das "wehrtet den Anfängen!" wurde verpasst. Leider. Ich glaube, dass hier nur noch eine Art Betzenberg-Rebellion bzw. FCK-Anarchie für klare Verhältnisse sorgen könnte. Allerdings bestünde dabei die Gefahr, dass danach alles in Trümmern liegen würde.
-
Gegen diese Machenschaften hilft noch nicht einmal „Fremdschämen“!
-
Am Ende ist erstmal nur die eigene Situation wichtig —— es gilt auf Platz 16 zu kommen. Ein hoffen auf InSo von anderen oder keine Aufstiege kann sich schnell zerschlagen. — es braucht die Siege. Jetzt.
So ist es! Das Spekulieren sollte man den Aktionären überlassen. In unserer schier aussichtslosen Situation können wir uns nur selbst aus dem Schlamassel befreien. Das heißt, die ganzen Überlegungen, ob in der RL in Pirmasens oder sonst wo gespielt oder ob die Stadionmiete ausgesetzt werden könnte, ob die Stadt eventuell sogar noch einen finanziellen Zuschuss gewährt - ist zum jetzigen Zeitpunkt, zumindest mir, scheißegal! Die Mannschaft soll sich endlich einmal überlegen, wofür sie vom 1. FC Kaiserslautern bezahlt wird! Wenn sie nämlich bisher die Leistung gebracht hätte, für die sie eigentlich überbezahlt wird, bräuchte kein Mensch die oben aufgezählten Überlegungen anstellen. Und wir könnten uns eventuell nur darüber ärgern, dass es mit dem Aufstieg auch in dieser Saison doch nicht klappen kann.
-
Also ich würde mich da überhaupt nicht darauf verlassen das man so viel Glück nochmal mal hat das es keine Aufsteiger oder Absteiger gibt. Abgesehen davon hätte man es auch nicht verdient auf diese Weise in der 3. Liga zu bleiben.
Stimmt - so nach dem Motto: "die dümmschde Baure hänn die dickschde Grumbeere!"