Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Antwerpen wurde durch die rote Karte ein Spiel gesperrt!


    Wenn ein Trainer auf die Tribüne geschickt wurde, war er meist am nächsten Spieltag wieder auf der Bank und konnte sein Team unterstützen. Meines Erachtens ein großer Unterschied.


    Was muss gut sein? Seine Meinung zu vertreten? So wirst du quasi mundtot gemacht...

    Ich wurde hier im Forum schon mehrfach von den Moderatoren darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich in meinen Beiträgen nicht an der gewünschten "Nettiquette" orientieren würde. Das ist und war mir bewusst, weil ich auf bestimmte User-Beiträge etwas "unwirsch und direkt" reagiert habe.
    Bei Antwerpen weiß ich nach wie vor nicht, was er verbal an Gräfe "gerichtet" hat.
    Ich denke, dass man als Trainer nicht "mundtot" gemacht werden soll, sondern dass man an gewissen Anstandsregeln gemessen wird. Eigentlich hat dies Allgemeingültigkeitscharakter. Und wenn man sich nicht daran hält, muss man mit Konsequenzen rechnen.
    Und die Herren Antwerpen und Kollegen sollten das auch wissen.

    Ich weiß es inzwischen auch, dass die "Meinungsfreiheit nach Artikel 5 GG" nicht einem "Freibrief" gleichzusetzen ist.
    Das muss jedoch nicht gleichgesetzt werden mit "vom Saulus zum Paulus" zu mutieren.

    Also, wenn Antwerpen nun so früh erkannt hat, was mehrere Trainer über einen Zeitraum von 5 Jahren nicht wahrgenommen haben, dann ziehe ich meinen Hut vor ihm!
    Aber wenn dann nicht in zwei Wochen alle so fit sind, dass die gegnerischen Mannschaften regelrecht vom Platz gejagt werden, die Tornetze der Gegner glühen und der kicker die durchschnittliche FCK-Mannschaftsleistung mit 1,0 bewertet, dann kann Fabian Becker nicht der Hauptschuldige an der 20-jährigen Misere sein.

    Und wenn offenbar bis zum Saisonende ohne Becker "weitergewurschtelt" werden kann/soll, und man eigentlich gar keinen Fitnesstrainer benötigt, dann kann mE weder die Fitness gesteigert, noch die Muskeln geschmeidiger werden.

    Jetzt muss ich mal aufgrund eigener Selbstreflexion darauf hinweisen, dass Schiedsrichter wohl sehr oft von der Seite(nlinie) aus verbal derb angemacht werden. Die Regeln sehen das so vor, dass auch einem Trainer die rote Karte gezeigt werden "darf".
    Ich habe nicht wahrnehmen können, was unser Trainer "abgedrückt" hat. Der steht auch unter Druck, muss Erfolge bringen und sieht auch, welche Kicker für ihn die Punkte einfahren sollen. Damit muss er klarkommen, das ist sein Job - und wenn er dann Richtung Schiedsrichter wegen einer subjektiv wahrgenommenen Fehlentscheidung "über die Stränge schlägt", muss er und auch der Verein die Konsequenzen (hier: rote Karte) tragen.
    Es wurde nun seit Samstag genug darüber "gefachsimpelt", deshalb ein letztes Mal von mir: weder der Schiedsrichter, noch der FC Hansa, noch das Wetter, noch der Platz, noch der Fußballgott sind dafür verantwortlich, dass der FCK 1:2 verloren hat! Wenn es das erste Saisonspiel gewesen wäre, würde ich auch alle Nebensächlichkeiten als Hauptgrund ansehen. Es ist aber bereits der 27. Spieltag gewesen und der FCK hat bisher daraus gerade mal 26 Punkte ergattert! Da muss man schon andere Gründe hervorzaubern, die für dieses dünne Polster verantwortlich sind. Und die kann man ausschließlich dem FCK zuschreiben!!!!

    Ich kann dich irgendwie schon verstehen, aber das ist deine subjektive Wahrnehmung. Das Problem ist, dass man in der derzeitigen FCK-Situation dünnhäutiger wird und möglicherweise auch nicht wahrhaben möchte, dass alles, was beim FCK schiefläuft, selbst verschuldet ist.

    Becker ist nun seit gut 5 Jahren Fitnesstrainer. Und jetzt merkt man kurz vor dem totalen Absturz, dass er möglicherweise nicht "das Gelbe vom Ei" ist bzw. war?
    Wenn diese Maßnahme dazu beiträgt, dass die Muskeln wieder mitmachen, nicht mehr gereizt sind, nicht mehr reißen und was weiß der Geier noch, und damit der Grund für unser dünnes Punktepolster gefunden wurde, soll es mir recht sein.
    Ich frage mich aber, wie es möglich ist, dass Boris Notzon, der bisher sehr wenig Zählbares beim FCK geleistet hat, immer noch seinen Arsch in der Geschäftsstelle wärmen darf?
    Das ist alles nicht ausreichend und konsequent für mich. Ich sehe da "Alibientscheidungen" und "Aktionismus", aber das kommt immer wieder vor, wenn man vor lauter sportlichem Misserfolg Schnappatmung bekommt!

    Und nun hat er offensichtlich dafür gesorgt, dass unser Fitnesstrainer Becker den Hut nehmen muss.
    Sehr wahrscheinlich ist er dafür veranwortlich, dass Pourié Fitnessmängel aufzeigt und 2x nicht im Kader war.
    Wenn Zweifel bestehen, ob Pourié wirklich nicht fit ist, muss es für die "Freistellung" andere Gründe geben.

    Das ist zwar richtig, aber es kann nicht sein das DFB und Schiedsrichter, wenn man diese kritisiert, meist äusserst dünnhäutig reagieren bzw. der DFB dünnhäutig reagiert. Da hab ich recht wenig Verständnis. Sollten die Vereine auch mal machen, Strafen gegen den DFB aussprechen, wenn auch nur symbolisch, wenn die Schiris mal wieder völlig daneben liegen.

    Jetzt muss ich mal aufgrund eigener Selbstreflexion darauf hinweisen, dass Schiedsrichter wohl sehr oft von der Seite(nlinie) aus verbal derb angemacht werden. Die Regeln sehen das so vor, dass auch einem Trainer die rote Karte gezeigt werden "darf".
    Ich habe nicht wahrnehmen können, was unser Trainer "abgedrückt" hat. Der steht auch unter Druck, muss Erfolge bringen und sieht auch, welche Kicker für ihn die Punkte einfahren sollen. Damit muss er klarkommen, das ist sein Job - und wenn er dann Richtung Schiedsrichter wegen einer subjektiv wahrgenommenen Fehlentscheidung "über die Stränge schlägt", muss er und auch der Verein die Konsequenzen (hier: rote Karte) tragen.
    Es wurde nun seit Samstag genug darüber "gefachsimpelt", deshalb ein letztes Mal von mir: weder der Schiedsrichter, noch der FC Hansa, noch das Wetter, noch der Platz, noch der Fußballgott sind dafür verantwortlich, dass der FCK 1:2 verloren hat! Wenn es das erste Saisonspiel gewesen wäre, würde ich auch alle Nebensächlichkeiten als Hauptgrund ansehen. Es ist aber bereits der 27. Spieltag gewesen und der FCK hat bisher daraus gerade mal 26 Punkte ergattert! Da muss man schon andere Gründe hervorzaubern, die für dieses dünne Polster verantwortlich sind. Und die kann man ausschließlich dem FCK zuschreiben!!!!

    wir sollten uns von dem gedanken lösen,dass jetzt die schlagbaren gegner kommen.


    in dieser liga kannst du mit der richtigen einstellung und dem nötigen glück,jeden

    schlagen.genauso kannst du wenn du die leistung nicht abrufst,gegen jeden verlieren.

    Du hast vollkommen recht!
    Aber so lange sich der FCK im Grunde genommen selbst schlägt, brauchen wir uns bezüglich der Gegner keine Gedanken machen.