Beiträge von bukowski

    abgesehen von der Posse, das ist der Club der mich nach den Produkten VW, Red Bull , SAP und Bayer am wenigsten juckt....

    Big City Club`, windiger Investor , hässliches Stadion, das sie in einem 4 Millionen Einzugsgebiet nur voll bekommen wenn die Bauern kommen...

    Den "windigen" Investor Lars Windhorst würd ich mit Handkuss nehmen. Seine 370 Mio., die er bei Hertha reingesteckt hat, bzw. noch reinstecken will, würden unsere Finanzprobleme auf einen Schlag lösen, wir könnten das Stadion zurückkaufen, dessen Finanzierung uns jetzt bei Abstieg mal wieder auf die Füße fällt und man könnte fähige Leute für die GF engagieren und sie mit reichhaltigem budget ausstatten, man könnte das NLZ auf den neuesten Stand bringen und die Jugendarbeit wieder zu einem Schwerpunkt machen. Da können wir mit unseren Provinzinvestoren nur von träumen. Das aktuelle Gebaren unseres FCK ist ein sterben auf Raten, mehr nicht!

    Das Schiedsrichtergespann für morgen steht noch nicht fest bzw. wird kurzfristig erst verkündet oder? Ich hoffe wir haben auch dahingehend Glück, ich habe wirklich keine Lust dass dieser eminent wichtige Abstiegsgipfel morgen Nachmittag von einem Schiri geleitet wird der nur rein auf dem Papier den Ausdruck des "Unparteiischen" verdient hat.

    Vielleicht haben wir das Glück, dass wieder der Schiri pfeift, der gegen die 60 er gepfiffen hat. Dann dürfte für uns nichts schief gehen!

    Der Kämpfer

    "Übrigens: Ja, ich halte Antwerpen für einen Überflieger und Heilsbringer, so what? Er ist der beste Coach hier auf dem Berg seit 20 Jahren und das würde ich auch dann behaupten wenn diese vollkommen untrainierbare, mit zweifelhaftem Charakter ausgestattete und stümperhaft zusammengestellte Truppe absteigt!"


    Quo vadis hat doch nur anhand der bisherigen Ergebnisse das gerechtfertigte Urteil abgegeben, dass MA kein Überflieger ist, was er bei einem Punkteschnitt von 1,31(Quelle tm) auch tatsächlich und nachweisbar nicht ist. Zum Vergleich: mit Schommers lagen wir bei 1, 60 im Schnitt mit derselben Truppe, aber ohne z.B. Götze. Dass Du ihn als den "besten Trainer der letzten 20 Jahre bezeichnest" halte ich dann doch für etwas übertrieben.

    Wenn man deinen Kommentar liest, könnte man meinen, QV hat MA hier vollkommen zur Schnecke gemacht, hat er aber nicht und er hat auch in keinster Weise einen anderen Trainer gefordert (was ich auch nicht tue). Ich glaube MA ist im Moment der passende Mann, aber Kritik an ihm muß genauso erlaubt sein, wie Kritik an einzelnen Spielern.

    Und jetzt zeige mir die vielen guten Investoren, die tatsächlich einen guten Sportchef herangeholt haben. Bei 1860 sitzt z.B. keiner. In Uerdingen auch nicht. Und......

    Und deine Forderung nach Rangnick ist lächerlich. Mit Kohle von Red Bull oder Dietmar kriege selbst ich einen Topkader zusammen. Und nicht vergessen, dass ich beide Projekte kategorisch ablehne!

    Hoffenheim und Red Bull z.B. haben Rangnick geholt, beide mit Erfolg. D.H. in keinster Weise, dass ich deren "Geschäftsmodell" nachahmen möchte; ich mag die auch nicht, aber bei der Wahl des "starken Mannes" lagen die nunmal goldrichtig. Hertha wäre übrigens auch noch so ein Beispiel, die haben sich ja nun den Bobic an Land gezogen, der bei der Eintracht schon gezeigt hat, was er kann. Wie schon gesagt, mit gehts hier nicht um bestimmte Vereine, sondern um eine spezifische Vorgehensweise oder Strategie, die ich für erfolgsversprechend halte.

    Ach ja, eine FORDERUNG nach Rangnick von mir gabs nicht, aber ich glaube, das weißt Du auch, wenn du meinen fred nochmal richtig liest.

    carlos

    "Es darf nie und nimmer passieren, dass sich der Verein (gewählte Repräsentanten) von einem reichen Investor vorschreiben lassen, wer angestellt wird !"


    Tja Carlos, nur wer sagt`s unseren reichen SPI Investoren, dass sie das eigentlich nicht dürfen, und vor allen Dingen, was tun wir, wenn die sagen "dann drehen wir euch hier den Geldhahn zu".?

    Trekkie00


    Sehr guter, analytischer Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele.

    Kleine Ergänzung noch zum Thema 50+1 Regelung:

    Unsere Regios+AR+GF machens doch gerade vor, wie man die Regel umgeht:

    Man sorge dafür, dass im Beirat die Mehrheit der Sitze beim Verein liegen, bei uns also 3 zu 2 zugunsten des e.v.

    Damit ist nach außen hin die Einhaltung der 50+1 Regel gewährleistet.

    Wer aber intern tatsächlich das Sagen hat, das weiß doch von außen kein Mensch. Wenn z.B. ein Nardi hinter verschlossenen Türen sagt , wir holen Trainer XY, weil wir den gut finden, ansonsten müssen wir leider das Budget kürzen, dann nutzt die Stimmenmehrheit des e.V. im Beirat überhaupt nix. Empfehle dazu die Lektüre der "Rücktritts/Abschiedsschreiben" von Koblischeck und Notzon. Da werden solche Vorgänge zumindest angedeutet.


    martini

    "Die meisten Investoren verfügen übrigens nicht über sportliche Expertise und probieren munter rum"


    Richtig martini, eine treffendere Beschreibung unserer Regios hätte ich auch nicht geben können. Das Ergebnis des unkordinierten Rumgewurschtels ist an unserem Tabellenplatz abzulesen.


    Ein GUTER Investor macht folgendes: Er besetzt den wichtigsten Posten im Verein, nämlich den, des GF Sport mit einem sehr guten Mann (je nach dem wieviel Kapital da ist), der bereits bewiesen hat, dass er einen Verein auf allen sportlichen Ebenen entwickeln und nach oben bringen kann und dem vertraut er dann sein Budget an, und schaut wie sich die Dinge entwickeln. D.H. der Investor kauft im Prinzip Kompetenz am Arbeitsmarkt ein. Da gibt es einen, den wir uns leider nie werden leisten können, und der heißt Ralf Rangnick! Wäre für mich exakt der Mann den ich mit weitreichenden Entscheidungsbefugnissen und Budget ausstatten würde. Und dann: Zurücklehnen, abwarten und genießen.

    Der FC 08 Homburg kann keinen falschen Investoren haben, weil sie nämlich gar keinen haben. Dr. Theiss fungiert dort als Hauptsponsor. Das ist ein Unterschied. Des Weiteren hat der FC 08 Homburg nicht die hohen Erwartungen 3. Liga, angesichts des Flaschenhals von Regionalliga zu 3. Liga und in den vergangenen Jahren der starken Konkurrenz aus Saarbrücken, Mannheim, Elversberg etc.

    "Der FC 08 Homburg kann keinen falschen Investoren haben, weil sie nämlich gar keinen haben. Dr. Theiss fungiert dort als Hauptsponsor."


    Da hast Du recht! Theiss und Co. fungieren dort lediglich als Geldgeber. Aber auch daraus ergibt sich ja eine gewisse finanzielle Abhängigkeit. Das Ziel 3. Liga für den FCH meine ich in einem Interview mit Herrn Nardi gehört zu haben. Der FCH Is mir im Prinzip aber eh egal. In dem Meinungsaustausch gings ja nur darum, ob es so einfach ist mit einem Investor aus Liga 5 nach Liga 3 zu kommen.

    Gut, aber diese Bewertung ist auch nicht besonders objektiv bzw. muss man sie fairerweise zeitlich kontextualisieren. Soeren Oliver Voigt kam im Dezember 2019 zum FCK. Er übernahm einen wirtschaftlichen vollkommen instabilen Verein mit dem Ziel der Stabilisierung. Ihm ist es gelungen, dass der Verein die Lizensierung für die aktuelle Spielzeit erhalten hat, er hat als kaufmännischer Geschäftsführer federführend das Insolvenzverfahren eingereicht und durchgeführt - hinzu kommt der Beginn der Corona-Pandemie im März letzten Jahres. Was erwartest du also einem kaufmännischen Geschäftsführer in dieser insgesamt doch recht knappen Zeit?

    SOV wurde als Geschäftsführer Sport eingestellt, nicht nur als kaufmännischer GF. Das heißt, er war hauptamtlich für die komplette Entwicklung im Profi-Bereich, kaufmännisch, aber auch sportlich verantwortlich. Notzon war sein Mitarbeiter. Das hat sich erst mit der Verpflichtung von TH geändert. Am besten hat AR Fuchs das ausgedrückt, was SOV versäumt hat: " Ende 2020 wurde zum ersten Mal über Fuball geredet". Irgend ein sportliches Konzept war dementsprechend nicht erkennbar. Und genauso hat sich die Mannschaft über weite Strecken der Saison präsentiert. Die kaufmännische Leistung eine Planinsolvenz zu bewältigen, und ob er das gut gemacht hat, kann ich wie die meisten anderen hier nicht beurteilen.

    Bemerkenswert ist aber schon das Ergebnis von ca. 6 Mio. Schulden im e.V. nach der Insolvenz.

    martini

    "Da reicht ein Konzept, ein guter Trainer und ein gutes Scouting. Das strukturelle Defizit kriegen die jetzigen Geldgeber schon hin."


    Also alles Dinge, die wir bis jetzt unter der aktuellen Führung nicht hatten (von unserem 3.Trainer in dieser Saison vielleicht mal abgesehn, das kann man aber auch erst sagen, wenn wenn die Saison vorbei ist)).


    Aber ich will Dir Deine Hoffnung nicht nehmen....