Beiträge von bukowski

    Da ich den Eindruck habe, dass bei manchen Mitforisten hier über das ganze Thema Investorenentscheidung, und die Frage, was die beiden Angebote beinhalteten, gewisse "Wissenslücken" bestehen, hab ich hier nochmal den link zum damaligen Interview von Ken Kinscher und Johannes Remy mit Prof. Wilhelm, was hier erschienen ist, gepostet.


    Vielleicht kann ich den einen oder anderen ja doch dazu bringen, mal drüber nachzudenken, ob das Nachholen der damaligen Möglichkeit, also das Zusammenführen der beiden Angebote, nicht doch ein Modell für die Zukunft sein könnte, um diesen Verein - ganz unabhängig davon wie diese Saison zu Ende geht - in eine bessere Zukunft zu führen.

    Und nein, der Klassenerhalt ist nun mal nicht das einzige aktuelle Thema, denn eine weitere Saison wie wir sie gerade erleben, sollten wir unbedingt vermeiden.



    Im Gespräch mit Aufsichtsratsmitglied Jörg E. Wilhelm

    Trekkie_00

    "ich gehe......davon aus, dass die Qualität des Konzeptes (von Petersen) um Einiges besser gewesen wäre, als das Momentane (ist auch nicht wirklich schwierig). "


    .....worauf Du dermaßen einen lassen kannst!

    Der größte Unterschied zwischen Dubai und den SPI ist m.E. nach nämlich die Motivationslage: Bei den SPI kennt die eigentlich keiner so richtig, die sehn sich vielleicht irgendwie als Helfer und ihr Geld scheint ihnen irgendwie egal zu sein, anders kann ich deren aktuelle Vereinspolitik nicht verstehen.


    Bei Petersen sieht das anders aus: Der Mann sieht bei uns die Möglichkeit, durch eine von ihm finanzierte und fachlich begleitete Entwicklung (Expertenteam) am Ende des Tages Geld zu verdienen. Und das ist das beste, was uns passieren kann, denn Geld verdienen kannst Du als Fußballinvestor nur über einen einzigen Weg und der Weg heißt "Sportlicher Erfolg".

    Also genau das, was wir Fans uns alle seit Jahren wünschen. Die klassische win-win Situation. Und da kann man sich kein schwaches Konzept leisten, sonst ist nämlich das Invest futsch!

    Und dass der Mann uns sein Geld nicht überlässt, ohne dabei gewaltig mitzureden, wie es ausgegeben wird, dürfte jedem klar sein, der die letzten Jahre hilflos zuschaun musste, wie bei uns immer nur Geld verbrannt wurde.

    Wenn damals in der PK die Wahrheit gesagt wurde, und der Mann aus Dubai keine Fragen beantwortet hatte, wäre es ein Wagnis gewesen, dieses anzunehmen. Für ein sportliches Konzept brauchst du keinen Invest, sondern kluge Köpfe im Verein die dieses zu entwickeln, und dann den Invest um es zu finanzieren. Bei uns wurde gefühlt immer nur irgendein Kader zusammengestellt und gehofft, dass es funktioniert.


    Geld allein nützt halt nichts, wie man in Krefeld gut beobachten konnte.

    Ich weiß ja nicht, was Du in Krefeld beobachtet hast. Aber die Fakten sehn so aus, dass der KFC nach dem Einstieg von Ponomarew von der 5. bis in die 3. Liga aufgestiegen ist. Davon abgesehn kann man mit Geld "kluge Köpfe" engagieren, wie das Beispiel R.Rangnick, Fredi Bobic oder Bruno Hübner ganz gut zeigen. Warum, wenn nicht für Geld sollten denn kluge Köpfe ausgerechnet zu so einem Chaotenverein wie dem FCK gehn?


    Hier wird immer so getan, als wäre das Dubai-Angebot der heilige Gral gewesen und die "blöden" Amtsträger hätten dies nicht erkannt.


    Der Verein braucht nicht nur Geld, sondern vor allem ein sportliches Konzept. Ohne dieses, wäre jedes Invest im Nu verbraten. Statt über Hoffenheim und Leipzig zu jammern hätte man eben auch ein Konzept entwickeln müssen.

    Der Dubai Mann hatte ein Konzept. Das wurde von ihm so klar formuliert. Das war die Geschichte mit der brasilianischen Olympiamannschaft 2016. Genauso klar hatte er kommuniziert, dass er nur kommt, wenn sein Konzept durchgesetzt wird und er selbstverständlich das Sagen beim FCK (wahrscheinlich über die Besetzung des GF Sport Postens) hat.

    Und genau das hätte uns wahrscheinlich sehr gut getan, denn wir als FCK selbst haben schon lange kein Konzept mehr, zumindest kein funktionierendes, wie man unschwer an unserem Tabellenplatz ablesen kann. Aber was der Pfälzer Bauer nicht kennt, das isst er nun mal nicht. Und genau daran krankt dieser Verein schon seit Jahren


    Und was Hengen leisten kann/wird steht auch nicht fest. Für mich auch nicht der überragende Manager. Er hat ja kaum Expertise!

    "In Aachen ist es ihm.(T.Hengen) und auch Trainer Stefan Vollmerhausen nicht gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann."

    Quelle: Reviersport.de


    frankenfck


    "Ich habe den Eindruck, dass bei vielen das Motto "Besser ist das, was wir nicht bekommen haben" vorherrscht."


    Und das wundert Dich bei der aktuellen Lage? Wir stehn mit einem der teuersten Kader der 3. Liga mit einem Bein im Amateurfußball, und jetzt sag mir bitte mal, wie es mit dem Dubai-Mann noch schlechter hätte laufen sollen.

    Herr Nardi müsste doch eigentlich mitgekriegt haben, dass der Etat lt. SOV für nächste Saison kleiner wird, wie heuer.

    Was soll denn dadurch besser werden? Was wir letztes Jahr gesucht haben Herr nardi, war ein Investor, also jemand, der richtig Geld in die Hand nimmt um diesen Verein wieder nach oben zu bringen und nicht so ein konzeptloses Gekleckere wie es aktuell von Ihnen zu sehen ist. Er tut ja gerade so, als müsse sich der FCK noch bei ihm bedanken, dabei ist auch teilweise die konzeptlose Einmischung in die Geschäftspolitik durch die SPI eine Mitursache der aktuellen, katastrophalen Lage, von der "Ergaunerung" des 2. Beiratsitzes für die SPI mal ganz zu schweigen.

    Letzten Sommer waren 2 Investorenangebote mit einem Gesamtwert von ca. 30 Mio. auf dem Tisch. Herr Nardi und Co. haben die Zusammenarbeit mit dem 2. Investor abgelehnt und damit eine einmalige Chance sabotiert, für mich der größte Fehler beim FCK seit dem Abstieg 2012.

    Dass die SPI selbst null Plan, sprich keinerlei Konzept haben zeigt die bisherige Saison. Der Glaube "mit etwas mehr Fingerspitzengefühl" wird alles besser, ist einfach nur naiv.

    Dazu die Hoffnung, dass die Stadt KL bei der Stadionfrage auch weiterhin beide Augen zudrückt, wirkt auch nicht so, als hätte man sich da mal wirklich Gedanken für die Zukunft gemacht.

    Erstmal klasse sichern, dann über die nächste Saison sprechen.

    Aber er hat ja recht: sie FCK heuer - ist liegt nicht nur am Budget ob man oben mitspielen kann.

    Natürlich liegt es nicht NUR am budget, da geb ich dir recht, aber mit ner anderen Investorenentscheidung letzten Sommer hätten wir uns mehr Kompetenz auf dem Schlüsselposten GF Sport leisten können. Und dann wäre die Mannschaft anders zusammengestellt worden. Die Qualität dessen was Voigt da gemacht hat, zeigt sich jetzt anhand unseres Tabellenplatzes!! Soweit hätts nicht kommen müssen, wenn wir die beiden Investorenangebote zusammen geführt hätten und dann mit knapp 30 Mio. und einem erfahrenen GF Sport in die Saison gestartet wären. Ich könnte laut schreien, wenn ich lese wie sich Nardi in dem Interview noch als Retter des FCK aufspielt.

    Nun ja. Du hast ja auch den Satz aus dem Zusammenhang gerissen. Es geht um die Wahrnehmung, deswegen macht der Satz nur in Gänze Sinn.


    Es ist verrückt und einzigartig zugleich. Die Mannschaft, die den Verein in dieser Saison erst in diese prekäre Lage gebracht hat und zurecht hart kritisiert wurde, hat immer noch die Möglichkeit, sich durch Kampf, Einsatz und Leidenschaft „unsterblich“ zu machen und als diejenige Mannschaft in die Geschichte einzugehen, die den FCK vor der Regionalliga bewahrt hat. Solche emotionalen Gegensätzlichkeiten gibt es eben nur in der Pfalz.

    Das lassen wir dann einfach mal so stehen! :bier:

    Es kann aber unter Antwerpen den Turnaround gegeben haben. Hercher, Götze, Zimmer, Kraus, darum kannst du durchaus einen Aufstiegsmannschaft bauen nächstes Jahr! Ich hoffe dass nach dem Klassenerhalt, die jungen Spieler zusammen bleiben können. So leute wie Zuck mit um die 30 müssen aber mittelfristig ersetzt werden können.

    Aber Du hast schon mitgekriegt, dass der etat für nächste Saison ligaunabhängig kleiner ist, als für die jetzige Saison?

    Also warum sollte ein Spieler wie Götze bei uns bleiben wollen und vor allen Dingen, wer sollte denn die Ablösesumme für ihn stemmen? Das gleiche gilt für Zimmer, außer er ist so FCK begeistert, dass er freiwillig auf viel Geld verzichtet.

    Sorry, auch wenn ichs fast in jedem Beitrag schreibe, bleibe ich dabei: Ohne frisches Geld von außen wird der FCK für sehr lange Zeit in Liga 3 oder4 verschwinden.

    ".....und als diejenige Mannschaft in die Geschichte einzugehen, die den FCK vor der Regionalliga bewahrt hat."


    Steile These......, ich wünsche uns und der Mannschaft, dass wir die Klasse halten, aber DIESE Mannschaft ist, an ihrer Leistung gemessen, die schwächste, die je unser Trikot trug und als solche wird sie auch in die Geschichte des einst ruhmreichen FCK eingehn.