Beiträge von ALLGOVIA LUTRA

    Eine Blaupause vom Spiel vs Rom. Defensiv eigentlich recht ordentlich, die Offensive nicht vorhanden! Und auch Ache wäre heute völlig wirkungslos geblieben, weil auch er keine Flanken bekommen hätte. Über Außen kommt da rein gar nichts.

    Der Fußball von TL erinnert mich stark, an den von Schuster. Spielerisch meilenweit entfernt, von der Art und Weise, wie Anfang das gemacht hat!

    Da ist er also, der erwartungsgemäße Umbruch im Team! Schon jetzt 11 Abgänge und es werden wohl weitere folgen.

    Geld sollte jetzt genügend da sein, um den ein oder anderen "Kracher" zu verpflichten, denn die fehlen bisher bei den "Neuen"....

    Momentan bewegt sich der FCK noch auf "sehr dünnem Eis". Da sollte schon noch einiges passieren, um einen Kader zu haben, der konkurrenzfähig ist!


    Alles Gute Filip, bleib gesund! :hi:

    Ein tadelloser Sportsmann und Lautrer durch und durch, verlässt die Profitruppe des FCK. Gut das er dem Verein erhalten bleibt. Eine Win-win Situation für alle. Menschlich sicherlich ein herber Verlust. Aber halt sportlich, absolut zu verschmerzen!

    Danke Jean für alles. Und alles Gute für Deine Zukunft!

    Als eher abwartender Mensch, der nicht gleich "Hurra" schreit, wenn der FCK einen Transfer tätigt, sehe ich Asta aber als guten Fang. Mich hat der eigentlich immer überzeugt, wenn ich Ihn spielen sah! Ein gestandener Zweitligaspieler, der zudem die rechte defensive Problemposition, ausfüllen könnte. Vielleicht auch ein Indiz, das Zimmers auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.....

    Wettbewerbsverzerrung aller erster Güte! Diese "Mannschaft" hat null Charakter und mindestens 50% des Kaders sind keineswegs zweitligatauglich!

    Und Hengen darf den nächsten "Gurkenkader" basteln.....

    Das man Köln jetzt auch noch zum Meister gemacht hat, ist die Krönung :zeter:

    Cantona7


    Wir haben seit Jahren nicht mehr die erforderliche „Kaderdichte“ - das müsste auf dem Berg eigentlich nicht nur von von Usern erkannt worden sein!!!

    Der Kader ist groß genug, die Kaderdichte also auch! Das Problem am Kader ist nicht die Quantität, sondern die Qualität. Nicht umsonst wird es wiedermal einen großen Umbruch geben. Es sind einfach viel zu viele Spieler im Kader, deren Zweitligatauglichkeit ernsthaft bezweifelt werden muß.

    Diese Spieler zu anderen Vereinen zu transferieren, wird allerdings ein "Himmelfahrtskommando". Da sind die gefordert, die diese "Fehleinkäufe" zu verantworten haben..... :dunno: