Beiträge von ALLGOVIA LUTRA

    Da haben wir das eigentliche Problem... Spieler denen ihr persönliches Ego im Weg steht und dann sowas nach außen kommuniziert wird. Es kann ja jeder Spieler denken über seinen Trainer oder Arbeitgeber was er will, aber wenn man so im öffentlichen Leben steht hält man als Spieler besser den Mund.

    Den Mist hatten wir auch schon nach Antwerpen oder nach Schuster. Da scheint die Mannschaft doch weniger Charakter zu haben als man dachte.

    Und Herrmann sei mir nicht böse, aber wenn Anfang gewollt hätte? Was ein Käse! Hätt sich der Sauhaufen von Mannschaft zusammengerissen und wäre jeder für jeden gerannt, hätte man gegen Elversberg oder auch Nürnberg gewonnen und das waren nur 2 Beispiele wo man klar sehen konnte das mehr drin war wenn man alles gegeben hätte.

    Wirklich jeder hier sagt doch das die Mannschaft da oben eigentlich nichts zu suchen hat und doch steht man da. Aber das man nicht aufsteigt ist die Schuld von Anfang?

    In der heutigen Zeit haben die Spieler alle Macht. Passt ihnen der Trainer nicht, spielen sie einen Sch***dreck zusammen und der Trainer muß gehen!

    Das ist doch beim FCK seit Jahren so. Ich war damals in Haching im Stadion, als der stark in der Kritik stehende Frontzeck, regelrecht "abgeschossen" wurde, durch eine 0-5 Packung. Zuvor erteilte Foda das selbe Schicksal beim 0-4 in Aalen. Das gleiche war bei Schommers so (0-3 vs Türkgücu München) und bei Hildmann (1-6 in Meppen).

    Als Trainer bist du die ärmste Sau, das schwächste Glied in der Kette.

    Jeder der sich den FCK "antut", hat eigentlich schon verloren.

    Das jetzt beim FCK zudem wiedermal ein großer Umbruch im Kader ansteht, sagt halt auch viel über die Kompetenz der sportlichen Leitung aus. Mal sehen wie lange Lieberknecht, in der Gunst der Spieler und von Hengen steht....... :/

    Völlig legitim und nachvollziehbar! Aber nur dann, wenn er sich sportlich eindeutig verbessert. Bleibt er in Liga 2 und vollzieht ein Wechsel a´la Tomiak, dann habe ich dafür null Verständnis und der Grund liegt dann wohl nur an der Kohle. Stichwort Söldnertum...... :dunno:

    Ich hoffe der FCK investiert das Geld des Transfers sinnvoll und holt nicht wieder einen Stürmer, der "Kategorie Mause".

    Vielleicht sollte man sich mal um Sylla von S04, oder um Lidberg von D98 bemühen....

    Vielleicht gibt es "keine Trainerdiskussion", aber:

    In ähnlicher Situation hat Hengen schon mal, plötzlich und unerwartet, Antwerpen entlassen und Schuster verpflichtet und das war gut so !

    Aber in einer völlig identischen Situation, hat Hengen am Trainer festgehalten. Damals als Schuster 10 von 45 Punkten geholt hat, in der Rückrunde der Saison 22/23!

    Meine Hoffnung war eigentlich der neue Sportdirektor Klos. Aber diese Hoffnung ist gestern gestorben, nach dessen Spielanalyse.....


    In Schutz nehmen muss ich Anfang allerdings, mit dem Vorwurf, das er regelmäßig die Außenpositionen neu besetzt. Mal Wekesser, mal Kleinhansl. Auf rechts mal Zimmer, mal Ronstadt, dann wieder Gyamerah. Was bleibt Ihm anderst übrig, nachdem keiner der fünf, konstant gute Leistungen bringt. Hast du 5 Esel im Stall, wirst du mit keinem ein Pferderennen gewinnen..... :dunno:


    Diese fünf kannst du alle am Saisonende aussortieren. Genau wie Abiama, Tachie, Mause, Opoku, Ranos, Alidou und Raschl. Dazu werden Breithaupt, Bauer, Kaloc und Ache gehen. Nicht zu vergessen Toure, Klement und wohl auch Yokota.

    Bleiben nicht mehr viele übrig. Ein erneuter Umbruch, weil wiedermal viel falsch gemacht wurde von Hengen und Co. ! :zeter:

    Duplizität der Ereignisse! Eine Blaupause der Saison 22/23!

    Einer überragenden Vorrunde mit 29 Punkten, folgen 2 Siege zu Rückrundenbeginn. Danach geht es stetig und steil bergab. Aus 15 Spielen werden lächerliche 10 Punkte geholt. Ein Abwärtstrend ist deutlich erkennbar, Schusters Zeiten scheinen vorbei....

    Trotzdem geht man Ihm in die neue Saison, obwohl dieser schon stark "angezählt" ist. Das Ergebnis ist bekannt!

    Man kann Fehler machen, aber man sollte Fehler nicht mehrmals machen..... :nana:

    Das Spiel vs Nürnberg sitzt noch tief bei mir. Außerdem scheint beim FCK die Luft raus zu sein. 8 Punkte aus den letzten 8 Spielen, bestätigt meine Vermutung.....

    Meine Erwartungshaltung für die restliche Saison tendiert zu 0,0. Und das Tachie heute trifft, ist eh klar!

    Mich erinnert das alles sehr, an die erste Zweitligasaison 22/23. Nach einer überragenden Hinrunde, kam in der Rückserie gar nix mehr!

    Deshalb gibts heute für mich wohl Live-Fußball in der Bayernliga-Süd..... :dunno:

    Ja schon, aber man sollte das Spiel, wie nach dem Seitenwechsel, etwas „nervenschonender“ gestalten!

    Man hat völlig unnötig F95 „stark gemacht“!

    Sehe ich exakt auch so. Und es war ja nicht das erste Mal, das man nach einer guten 1.Halbzeit, völlig den Faden verliert und einen oft schon fast "toten" Gegner wieder wach küsst. Wäre interessant was in der Kabine da oftmals gesprochen wird. Das es vom Trainer so vorgegeben wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Marschroute, das Ergebnis zu halten und über die Zeit zu schaukeln, hat selten geklappt und wäre grob fahrlässig.

    Zur Not, kann man in den Phasen wo der Gegner das Spiel in den Griff bekommt, ja auch mal auswechseln. Vielleicht sollte man das mal unserem Coach sagen, das dies erlaubt wäre..... ;)

    Eine Schablone des Spiels vs. Elversberg, war das gestern.

    Nach einer guten 1.Hz, mit verdienter Führung, gibt man das Spiel komplett aus der Hand, wartet und bettelt eigentlich nur um den Ausgleichstreffer.

    Warum in dieser Phase wieder nicht gewechselt wird, ist und bleibt mir ein absolutes Rätsel. Keine Ahnung warum Anfang grundsätzlich auf frühere Auswechslungen verzichtet.

    Das 2-1 kam dann aus heiterem Himmel, dank einer total unnötig verursachten Ecke und einem in dieser Szene, herausragenden Ragnar Ache.


    Das man danach wieder das Spiel in den Griff bekommen hat, spricht allerdings wieder für den FCK.

    Nicht das erste Spiel in dieser Saison, das auch in die andere Richtung gehen kann. Man kann sich nicht beschweren, das wir das nötige "Match-Glück", schon oftmals auf unserer Seite hatten.