27. Spieltag: Der nächste Top-Gegner, bitte!

  • Mein Fazit


    Erste Halbzeit war das richtig gut, wir haben Fortuna im Griff und versäumen das zweite nachzulegen.

    In Halbzeit 2 starten wir eigentlich nicht schlecht, verlieren aber nach 5 Minuten den Faden. Wir kommen in dieser Phase in keine Zweikämpfe und gewinnen keinerlei zweiten Bälle. Wenn wir den Ball hatten wurde er zu schnell und leichtfertig verloren. Das war dann bis 20-25 Minuten Harakiri.

    Das wir am Ende 3 Punkte geholt haben sehe ich dann aber nicht als glücklich oder unverdient.

    Ich hatte bei den ganzen defensiven Wechseln dann auch meine Bedenken, aber am Ende macht es ja Sinn.

    Breithaupt, Hansi und Redondo fand ich heute wahnsinnig wichtig für die Mannschaft, was die 3 Meter gemacht haben war stark.

    Auch die vielgescholtenen AV Zimmer und Kleinhansl mit nem sehr ordentlichen Spiel.


    Jetzt genießen wir mal den Sonntag und schauen mal was in Magdeburg so zu holen ist.

  • Bin z. Zt. in Vietnam. Richtig schön, wenn man morgens aufwacht und liest, dass der FCK gewonnen hat :) :) .

    Der Kicker schreibt von einem verdienten Sieg. Dann hab ich mir die Beiträge im Forum durchgelesen, mir meine - vom FCK nochmals aufgepeppte - gute Urlaubslaune aber nicht verderben lassen :S

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

    Einmal editiert, zuletzt von frankenfck ()

  • Da geht's dann dahin...

    Wenn Nürnberg morgen in Regensburg gewinnt sind wir nach dem Spieltag sechster hinter Düsseldorf und Nürnberg Das wars dann wohl mit Platz 3

    und manchmal kommt es doch anders ! Erst mal abwarten und Tee trinken !

    koha

  • wie soll man dieses spiel nur bewerten


    tolle erste hz,so wie man sich die ausrichtung und einstellung der spieler gewünscht hat.

    der ball lief zeitweise flüssig,ohne zugriff von düsseldorf.die abwehr hatte alles im griff

    ohne sich große aussetzer zu leisten.die erste kopfballchance von ache muss eigentlich

    sitzen,den macht er normal im schlaf.aber sonst gabs nicht viel zu meckern.


    mit beginn der 2.hz wurde es auf einmal wieder fahriger.ungenaue abspiele,fehler beim

    aufbau von hinten raus und schlechteres defensivverhalten.mit dieser spielweise haben

    wir düsseldorf wieder zurück geholt und zwangsläufig fingen wir den ausgleich.


    zum glück hatten hanslik,redondo und auch breithaupt die richtige einstellung und damit

    angriffe von düsseldorf unterbunden.


    ja und dann macht ache halt ache-sachen und holt uns ins spiel zurück.dieser treffer hat

    düsseldorf schwer getroffen,denn nun machten sie auch einfache fehler und wir bekamen

    wieder mehr zugriff.das 3:1 von sirch war dann für uns der deckel drauf.


    dass anfang nachdem kein stürmer von uns mehr auf dem platz war,nicht yokota gebracht

    hat,war schwer zu verstehen.

    auch seine aussage nach dem spiel,auf die frage ob wir aufsteigen wollen,mit "wir werden

    immer besser" zu beantworten,hat mich doch verwundert.


    ich würde gerne erleben,dass wir in magdeburg endlich mal durchgängig eine gute leistung

    ablegen,ohne wieder den faden zu verlieren.

  • Wir haben eine starke Mannschaft und dass weiß diese Mannschaft auch

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Am Ende ein meinerseits verdient erarbeiteter Sieg.

    Aber das war auch einige Zeit auf dem Kipp-Punkt.


    Der fehlendene Zugriff von min 50-70 kann auch zur Niederlage führen.


    Note 1 für die Fans im Stadion!


    Ragnar heute genau dann da, wann er da sein musste.


    Das Team hat auch nach min 70 versucht wieder Zugriff zu bekommen und der Wille war gepaart mit den richtigen Aktionen!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Eine Schablone des Spiels vs. Elversberg, war das gestern.

    Nach einer guten 1.Hz, mit verdienter Führung, gibt man das Spiel komplett aus der Hand, wartet und bettelt eigentlich nur um den Ausgleichstreffer.

    Warum in dieser Phase wieder nicht gewechselt wird, ist und bleibt mir ein absolutes Rätsel. Keine Ahnung warum Anfang grundsätzlich auf frühere Auswechslungen verzichtet.

    Das 2-1 kam dann aus heiterem Himmel, dank einer total unnötig verursachten Ecke und einem in dieser Szene, herausragenden Ragnar Ache.


    Das man danach wieder das Spiel in den Griff bekommen hat, spricht allerdings wieder für den FCK.

    Nicht das erste Spiel in dieser Saison, das auch in die andere Richtung gehen kann. Man kann sich nicht beschweren, das wir das nötige "Match-Glück", schon oftmals auf unserer Seite hatten.

    Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten..... :bootyshake:

  • Es zeigt halt auch das, wenn die "guten" Mannschaften ihre 100% abrufen, wir Probleme haben mitzuhalten. Wir sind da nicht Chancenlos, aber es braucht dann eben die individuellen Stärken eines Ache oder Ritter.

    Ich fand man hat auch in HZ 2 deutlich gesehen was möglich ist wenn wir den Gegner unter Druck setzen. Das funktioniert aber auch nur wenn so Spieler wie Breithaupt, Hanslik und Redondo sich die Seele aus dem Leib rennen.

    Die Ecke zum 2:1 wurde durch Hansis aggressives Anlaufen provoziert. Und wir hatten noch einige solcher Ballgewinne, aber meist spielte man es dann zu hektisch & zu ungenau.

    Oder auch gestern die AV.... und wenn ich dann seh das der "alte" Zimmer die Topspeed des Abends auf den Rasen gelegt hat, sieht man das Einstellung und Wille manchmal höher anzurechnen sind als fußballerisches Talent.

  • Eigentlich hat MA ja schon Recht mit dem was er sagt. Aber in einem Punkt muss ich ihm vehement widersprechen. Düsseldorf war keine gute Mannschaft. Sollten sie eigentlich sein, sind sie aber nicht. Man merkt ihnen deutlich das Verletzungspech und die Verunsicherung an. Die wollten ja gar nichts. Und wenn es mal so aussah als würde es gleich gefährlich werden, haben sie einfach riesen Fehler im Spiel, ein Fehlpass, ein unnötig verlorener Zweikampf. Gegen so ein Team darfst du eigentlich niemals ins Schwimmen kommen. Wir haben es nach der Pause trotzdem geschafft. Und seine Aussage dass sie weiter Druck ausüben wollten, passt mal so gar nicht zu der Aussage dass sie Tempo rausnehmen wollten. Ich glaube dass eher Letzteres der Plan war. Aber ganz ehrlich: macht das nie wieder. Das kann das Team nicht. Und warum man sowas beim Stand von 1:0 versucht, kann mir keiner erklären. Ich kenne sowas von Teams wie Bayern wenn die mal 3:0 führen und etwas Kraft sparen wollen. Aber die machen das nicht bei einem 1:0 und wenn sie es dann machen, dann können sie es auch im Gegensatz zu uns.


    Für mich ist das ganz klar vercoacht in der Pause. Glück für uns dass das nochmal gut ging!

  • Michael

    Hat das Thema geschlossen.