Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Bin jetzt nur mal gespannt, wer sein Co-Trainer wird? Auch ob die übrigen aus dem bisherigen Trainerteam weiter mitarbeiten dürfen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Frage 2: Das Stadion ist voll, die Leute verfolgen die SPiele im TV, aber Du wirst , bevor du einen Satz satgst, bevor du ein Training leitest, bevor Du ein Spiel verloren hast, beleidigt, fertig gemacht und wie die Sau durch das dorf getrieben?

    Du redest jetzt bestimmt wieder von Anfang.Wie ist denn eigentlich Funkel hier empfangen und verabschiedet worden?Ich habe nicht gesehen dass er fertig gemacht und wie die Sau durch das Dorf getrieben wurde.Zum Thema Anfang möchte ich noch einmal etwas sagen.Auch ich stehe dieser Personalie sehr kritisch gegenüber.Das liegt zusätzlich aber auch daran dass ich im näheren Bekanntenkreis so eine ähnliche Situation erlebt habe, wo andere dadurch zu Schäden kamen.Das war alles andere als schön.Mehr will ich dazu nicht sagen.Ich denke jeder der so was ähnliches auch schon mal selber erlebt hat wird dementsprechend auch anders darüber denken.

  • Du redest jetzt bestimmt wieder von Anfang.Wie ist denn eigentlich Funkel hier empfangen und verabschiedet worden?Ich habe nicht gesehen dass er fertig gemacht und wie die Sau durch das Dorf getrieben wurde.Zum Thema Anfang möchte ich noch einmal etwas sagen.Auch ich stehe dieser Personalie sehr kritisch gegenüber.Das liegt zusätzlich aber auch daran dass ich im näheren Bekanntenkreis so eine ähnliche Situation erlebt habe, wo andere dadurch zu Schäden kamen.Das war alles andere als schön.Mehr will ich dazu nicht sagen.Ich denke jeder der so was ähnliches auch schon mal selber erlebt hat wird dementsprechend auch anders darüber denken.

    Nö nicht unbedingt Anfang. Gerade wenn ein Trainer kein Stallgeruch hat, kam das schon öfter vor, dass so geurteilt wurde. Funkel ist da eine Ausnahme, weil er mal in Lautern gespielt hat und ihn die Fans ein Lebenlang mal auf dem Betze erleben wollten. Er hat uns die Liga erhalten, aber ist ja ach nicht so, das Funkel jedes SPiel ein Feuerwerk abgefeuert hat und wir souverän die Klasse gehalten haben.



    Ist aber ok, dass du dir über meinen Text nicht die Gedankekn machst, dass da etwas Wahrheit dran sein könnte, wer sieht schon in sich selbst mal Fehler ;)

  • Er hat uns die Liga erhalten, aber ist ja ach nicht so, das Funkel jedes SPiel ein Feuerwerk abgefeuert hat und wir souverän die Klasse gehalten haben.

    Anfang wird es tun, da bin ich sicher. :rotwein:

    Die Klasse haben wir gehalten, ob souverän oder nicht, interessiert kein Schw....

  • Ist aber ok, dass du dir über meinen Text nicht die Gedankekn machst, dass da etwas Wahrheit dran sein könnte, wer sieht schon in sich selbst mal Fehler

    Ich habe ja nicht gesagt dass alles was Du geschrieben hast der Wahrheit nicht entspricht.Das mit dem Spruchband fand ich ja auch nicht in Ordnung.Funkel wurde vorrangig als Feuerwehrmann geholt um die Klasse irgendwie zu halten und nicht um denen Hurrafußball beizubringen.Er wurde von vielen Fans hier auch gewünscht, nicht nur weil er hier mal gespielt hat sondern weil er ein erfahrener Trainer ist, der viele Mannschaften nachweislich gerettet hat und zudem noch charakterlich und menschlich einwandfrei ist.

  • Anfang wird es tun, da bin ich sicher. :rotwein:

    Die Klasse haben wir gehalten, ob souverän oder nicht, interessiert kein Schw....

    Ich glaube mein Post wurde etwas zu kritisch gesehen. Ich bin Funkel sehr dankbar. Ich weiß nicht, ob es alle Trainer geschafft hätten die Klasse zu halten, aber man muss auch ehrlich sein, es war knappt und nicht so, dass nach dem Rauswurf von Gramozzis da irgendwie ein Feuerwerk los ging. Ich hätte vielleicht auch gerne ein Jahr mit Funkel weiter gemacht, vielleicht mit einem jungen Co-Trainer, der danach übernimmt. ALso bitte nicht falsch verstehen, dass ich Funkel scheiße fand oder nicht hätte behalten wollen. Aber ehrlich, darf man ja schon sein, oder?

  • Ich bin der Meinung, dass die Probleme weniger am Trainer lagen, sondern vielmehr in der Mannschaft. Erst als die Stimmung vollkommen im Eimer war, nach dem Wiesbaden-Spiel. Denn zu dem Zeitpunkt war es wirklich so, dass wir es aus reiner eigener Kraft und ohne Schützenhilfe (die wir zum Glück bekamen), nicht hätte schaffen können. Laut Julian Krahl hat es danach richtig in der Mannschaft gekracht und man hat sich zusammengerissen. Die Klasse haben wir gehalten, weil wir gegen Kiel und Magdeburg gewannen und auf anderen Plätze die richtigen Ergebnisse rauskamen. Der Dank gebührt nicht nur Braunschweig, sondern auch Kiel, Fürth und St. Pauli.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Ich bin der Meinung, dass die Probleme weniger am Trainer lagen, sondern vielmehr in der Mannschaft. Erst als die Stimmung vollkommen im Eimer war, nach dem Wiesbaden-Spiel. Denn zu dem Zeitpunkt war es wirklich so, dass wir es aus reiner eigener Kraft und ohne Schützenhilfe (die wir zum Glück bekamen), nicht hätte schaffen können. Laut Julian Krahl hat es danach richtig in der Mannschaft gekracht und man hat sich zusammengerissen. Die Klasse haben wir gehalten, weil wir gegen Kiel und Magdeburg gewannen und auf anderen Plätze die richtigen Ergebnisse rauskamen. Der Dank gebührt nicht nur Braunschweig, sondern auch Kiel, Fürth und St. Pauli.

    Und einem Herrn Funkel!

  • Markus Anfang - Herzlich willkommen. Das ist jetzt tatsächlich erst das zweite Mal in immerhin 40 Jahren, dass mein Wunsch-Kandidat auf die Trainerbank kommt. Ich freue mich auf dominanten Offensiv-Fußball.

    Wie man mit 30% Ballbesitz überhaupt ein Spiel gewinnen kann, hab ich sowieso noch nie verstanden. OK - wir haben es letzte Saison gesehen, dass das geht - aber es geht eben nicht auf Dauer. Das hat doch nur funktioniert wenn wir aus 2 Chancen 3 Tore gemacht haben - deshalb auch der Einbruch nach Aches Verletzung.

    9 oder 10 hochkarätige Chancen kreieren und daraus 2 oder 3 Tore erzielen - das nenne ich Fußball - und dafür steht Markus Anfang.

    Ich hab's schon gesagt: ich freue mich drauf!