Starke Arbeit, was die beiden in Osnabrück abliefern.
Beiträge von Ansgar
-
-
Am Ende ein glückliches Remis trotz der Chancen, den Lucky-Punch zu setzen. Jedoch traf man auf einen starken Gegner, der eigentlich aufgrund der tabellarischen Situation auch hätte gewinnen müssen.
Leider haben wir absolut kein Flügelspiel, wo die Bälle nur so in den Strafraum fliegen. Wekesser ist für den Flügel viel zu langsam. Gyamerah kein Schienenspieler und Ritter bzw. Yokota ziehen ständig in die Mitte. So wird man Ache nicht einsetzen können.
Sollte man nicht mal mit zwei Stürmern spielen, vor allem zu Hause vor 45.000 Zuschauern. Zumindest mit einem 4 5 1, wo man ein Flügelspiel aufziehen könnte.
Krahl auch der Linie sehr stark. Aber seine Strafraumbeherrschung wird von Spiel zu Spiel schlechter. Von einem 1,95 Meter großen Torwart muss man verlangen können, mal einen Eckball abzufangen.
Was war das heute für eine Leistung von Alidou? Das war ja schrecklich. Wie will der in der kommenden Saison einen Yokota ersetzen? Sein Ballverlust, der zum Gegenstoß führte, war eine absolute Slapstick-Nummer.
Heuer, kam und spielte sofort den Gegner den Ball in den Fuß. Elvedi auch mit sehr ungenauen Pässen. Mit solchen limitierten Spielern wie diese zwei, Wekesser und Krahl wird man niemals von hinten saubere Bälle spielen können.
Mit dem Punktgewinn kann man leben. Und mit einem Punktgewinn beim HSV wäre ich im Vorfeld auch bereits sehr zufrieden, der gegen Regensburg natürlich vergoldet werden sollte.
-
Jetzt kommen Nielsen und Vogelsammer. Da kann es einem Angst und Bange werden.
-
Mit Krahl, Elvedi, Heuer und Wekesser kann man von hinten einfach nicht sauber heraus spielen.
-
Zu viele ungenaue Pässe. Das macht uns einen Strich durch die Rechnung.
Ich würde vielleicht mal das System auf Viererkette umstellen.
-
Bis auf eine Flanke von Wekesser, hat Achen noch keine Bälle bekommen.
Mit Hacke-Spitze 1 2 3, so wie es zu Beginn Yokota und später Kaloc praktizieren wollte, kommen wir nicht weiter. Vor allem wenn daraus Fehlpässe resultieren.
-
Ich würde mal sagen, dass Spiel ist ausbaufähig,
Krahl ein absoluter Unsicherheitsfaktor bei Standartsituationen. Von seinem individuellen Fehler möchte ich gar nicht erst reden.
Die Schienenspieler sind wieder absolut wirkungslos. Ache wird wieder nicht in Position gebracht.
-
Sie befinden sich im Tiefschlaf. Es geht nichts mehr.
-
Wie oft haben wir recht gut begonnen. Aber genauso gut nachgelassen. Hannover macht jetzt das Spiel.
-
Aufstellung ist, bis auf Wekesser, in Ordnung.
Leider komme ich nicht mit diesen Halbpositionen von Ritter und Yokota klar, da Ache keine Bälle von außen bekommt und auf sich völlig alleine gestellt ist.