Beiträge von satisfaction98

    Funkel wäre auch meine Ideallösung. Ich verstehe bis heute nicht, warum man ihn nicht versucht hat zu überzeugen, noch ein Jahr dranzuhängen (falls es überhaupt nötig gewesen wäre). Notfalls hätte ich unsere Führung sogar den Laufpass gegeben, wenns denen nicht gepasst hätte. Persönliche Eitelkeiten dürfen der sportlichen Entwicklung nie im Wege stehen. Wie Funkel es geschafft hat den Teamgeist in wenigen Wochen zu wecken, hat mir sehr imponiert. So ein Kollektiv hatten wir meiner Meinung nach seit über 2 Jahre nicht mehr auf dem Platz. Er ist halt jemand der genau weiß, was für Fußball mit einem bestimmten Spielermaterial möglich ist und was nicht. Ich schätze den Fußballsachverstand eines Funkels höher ein als den von Anfang, Hengen und Harji zusammen, die mit einem komplett falsch zusammen gestellten Kader offensiven Ballbesitzfußball zelebrieren wollen. Aber was bringt das, wenn vorne brotlose Kunst fabriziert und hinten irgendwann Auflösungserscheinungen entstehen. Kaloc ist ein Beispiel, aber Hanslik oder Zolinski haben zum Saisonende eine Performance abgeliefert, die ihnen wohl nur die wenigsten zugetraut hätten. Es wusste auch jeder um seine Aufgabe, den Eindruck hat man unter Anfang nicht mehr. Meine Geduld ist auch so langsam aufgebraucht, ein neuer Trainer hätte mal wieder Schwerstarbeit zu leisten, weil in der Mannschaft fast nichts mehr stimmt. Schade um die Vorbereitung, wenn wenigstens gute Ansätze zu erkennen wäre, dann wäre ich bereit Anfang noch mehr Zeit zu geben, aber die letzten Spiele waren diesbezüglich sehr ernüchternd. Einige User wünschen sich nicht zu Unrecht Kontinuität und nennen Freiburg, Heidenheim und Elversberg als Beispiel, aber dort waren von Streich, Schmidt und Steffen bereits nach kurzer Zeit (deutliche) Fortschritte zu erkennen, die ich bei uns komplett vermisse. Aber ich möchte auch deutlich betonen, dass Anfang für mich nicht der Alleinschuldige ist, ganz im Gegenteil. Aus diesem Grund kann es aus meiner Sicht nicht die Patentlösung sein nur den Trainer auszutauschen.

    Auch wenn Ritter hier nicht explizit die Worte Kondition oder Laufdefizit verwendet, spricht er wohl genau das an. Wenn sogar er das so sieht, welche Zweifel sollte es dann noch geben? Krahl hat vor Wochenfrist schon in die gleiche Kerbe geschlagen.


    Das ist Traineraufhabe den Sauhaufen fit zu kriegen. Aber man darf auch fragen wer diesen Sauhaufen zusammengestellt hat. Vor MA muss EH gehen. Und zwar jetzt - VOR der Winterpause!

    Und dann? Willst du wirklich TH den nächsten Trainer aussuchen lassen? Mir schwant übles. Glaubt hier tatsächlich jemand, es würden Spieler verpflichtet bevor TH sein ok gibt? Es sollte doch klar sein, wer im Zweifel das letzte Wort hat. EH ist wahrscheinlich nur das Schutzschild von TH. Ich mutmaße, dass er genau aus dem Grund noch da ist, denn Hengen weiß genau, dass sich die Kritik von Spielerverpflichtungen sonst fast nur noch auf ihn fokussieren würde. Ich denke uns hilft nur noch Tabula Rasa, ein kompletter Neuanfang mit komplett neuer Führung.

    Ich wollte eigentlich bis zum zehnten Spieltag abwarten, aber nach dem neuerlichen Offenbarungseid auf sämtlichen Ebenen hoffe ich auf die nachfolgende Lösung: Anfang, Hengen und Harji mit sofortiger Wirkung freistellen. Friedhelm zurückholen und sich nach einem passenden Nachfolger für Hengen umschauen. Einen Sportdirektor verpflichten, der sein Handwerk auch versteht, dann kann es auch sportlich wieder aufwärts gehen. Und komm mir jetzt keiner mit wer solls denn machen, eine schlechtere Transferpolitik wie in den letzten 2 Jahren wird wohl kaum möglich sein. Jetzt zu warten ist verschenkte Zeit, wenn man sich das Programm in den nächsten Wochen mal anschaut. Bis zur Winterpause stecken wir tief in der Scheiße, wenn sich nichts tut, alles andere ist Augenwischerei.

    Man hat wirklich den Eindruck, die können noch Stunden spielen ohne ein Tor zu erzielen. Also sowas plan und ideenloses hat man schon lange nicht mehr gesehen. Wenn ich das mit den zielstrebigen Angriffe unter Funkel vergleiche, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da kann man nur wieder auf eine Einzelaktion von Ache hoffen.

    Grade mal die erste HZ Paderborn gegen Regensburg reingezogen, müsste normal 4:0 für Paderborn stehen und ich frage mich ernsthaft, wie wir es geschafft haben gegen diese Gurkentruppe nicht mindestens ein Tor zu schießen. Dann müssen wir uns von Anfang noch erzählen lassen, dass nach der Statistik wir hätten gewinnen müssen. Nur mal zum Vergleich wir 9 zu 7 Torschüsse gg Regensburg. Paderborn 11 zu 4 Torschüsse vs Regensburg in einer HZ.

    Oder eine Woche vorher, wo er unnötigerweise die Ecke vor dem Anschlusstreffer vom HSV verursachte. Vorher kam nichts von denen, durch Wekessers Fehler wurden die wieder zum Leben erweckt. Buggy hat es sehr gut zusammengefasst. Mit den Spielern der Qualität eines Wekessers auf der AV Positionen wird man höchstwahrscheinlich nie vorne anklopfen können. Nürnberg wird froh sein, für ihn noch eine stolze Summe kassiert zu haben.