Beiträge von satisfaction98

    Absolut verdiente Pausenführung. ;)


    Es ist irgendwie eine Art Schuster-Ball, allerdings mit einem klassischen Spielmacher und zwei Stürmern. Paderborn wird immer nur dann gefährlich, wenn sie im Abseits stehen - ansonsten steht die Defensive mit dem 3-/5-Verbund bisher recht stabil. Und nach vorne gibt es das schnelle Umschaltspiel. Im Prinzip setzt Anfang genau das um, was in Fankreisen "gefordert" wurde: Die Mannschaft das spielen zu lassen, was sie kann.

    Ich freue mich ja auch über die Führung aber hier von einer absolut verdienten Pausenführung zu schreiben, bei aller Liebe... Nach vorne alles aufs Zufall ausgelegt, nicht ein nennenswerte Chance rausgespielt, einfache Pässe kommen nicht an etc. Vielen Dank an den Paderborner Torwart für das Geschenk.

    Wenigstens die Abwehr steht bisher recht ordentlich.

    Wenn ich mir die ganzen Ergebnisse zuletzt von Regensburg anschaue und Anfang in den PK's immer wieder die Nullnummer von uns gegen die hochlobt dann macht mich das Ganze noch mehr wütend.Er sollte sich mal anschauen wie viele Punkte die geholt haben, dazu geschossene Tore und Gegentore eine absolute Katastrophe.Regensburg in der aktuellen Verfassung als Maßstab zu nehmen ist echt ein Witz.

    Regensburg damit ein Torverhältnis von 1:21. 1 Tor in 9 Spiele oder über 810 Minuten Spielzeit und Anfang lobt, dass es uns gelungen ist gegen die kein Gegentor zu kassieren, kann man sich nicht ausdenken... Er hinterlässt für mich immer mehr den Eindruck eines Blenders. Dazu passt auch seine Aussage, "wir haben ja erst 3 Heimspiele gehabt, sowas sollte man berücksichtigen" ist für mich wieder einmal ein zweifelhafter Versuch Augenwischerei zu betreiben und unsere sportliche Entwicklung schön zu reden. In dieser Hinsicht nehmen sich Hengen und Anfang wenig. Was der gute Markus allerdings dabei verschweigt ist, dass wir in 3 Heimspielen nur 2 Punkte geholt haben und ein negatives Torverhältnis Zuhause haben. Was soll das also für ein Argument sein, wenn wir diese Saison daheim punktemäßig sogar noch weniger gerissen haben als auswärts? Dagegen könnte man sagen, dass wir schon gegen alle 3 Aufsteiger gespielt haben, die tabellarisch hinter uns stehen und dennoch der Saisonstart schwach gewesen ist.

    Und genau da seh ich das Problem.

    Spielst du den unattraktiven Scheiß wie unter Schuster oder auch Funkel, oder versuche ich Anfangs Philosophie durchzusetzen?

    Das erstgenannte hat gelangt um die Klasse zu halten, das zweite aktuell langt für Platz 12 und ist bisher genauso unattraktiv anzuschauen wie vorher. Aber die Hoffnung ist bei mir zumindest da das es besser werden kann.

    Also ich fand diesen "unattraktiven Scheiß" wesentlich attraktiver als dieser planlose Mist den wir bisher diese Saison zu sehen bekommen. Wenn ich nur an Spiele wie das 3:1 in Kiel oder das 3:0 in Rostock oder auch das 4:1 gegen Magdeburg denke, davon können wir momentan nur noch träumen. Selbst beim unentschieden in Nürnberg waren wir die klar bessere Mannschaft (20:6 Torschüsse).


    Nur mal zum Vergleich:


    Anfang: ø-Tore 1,44 : 1,56

    Funkel: ø-Tore 1,80 : 1,47


    Soviel zum Thema "unattraktiver Scheiß".


    Du wirst ja scheinbar nicht müde gebetsmühlenartig mit dem Tabellenplatz zu argumentieren. Für mich ist es so ziemlich das einzige Argument, was noch ein wenig für Anfang spricht, mal schauen wie es in ein paar Spielen aussieht, die Tendenz geht leider klar nach unten.

    Sein Chef meint ja im Interview, dass die Fitnesswerte der Mannschaft gut sind und diese regelmäßig gecheckt werden.


    Würde mir daher die Frage wünschen, wie sich MA die regelmäßigen Einbrüche bzgl. der Laufleistung erklärt trotz ausreichender Fitness und aus welchen Grund wir auf einem Abstiegsplatz stehen, bzgl. der Laufleistung, obwohl erfolgreicher Betzefussball sich immer mit unermüdlichen Einsatz definiert hat.


    Zusätzlich könnte man ihn noch fragen, weshalb seine Mannschaft es nicht hinbekommt, mal über die gesamte 90 Minuten eine konzentrierte und gute Leistung abzuliefern.

    Warum schafft es seine Mannschaft nicht, trotz relativ hohe Werte im Ballbesitz wirkliche Torgefahr zu entwickeln (z. B. erste HZ gegen Elversberg oder Spiel in Regensburg)?


    Zieht er eine Änderung der Spielweise in Betracht, falls der freie Fall weiter Fortgesetzt wird?


    Inwieweit war er bei der Transferpolitik im Sommer involviert, auf welchen Positionen sieht er am ehesten Bedarf und wie schätzt er die personelle Situation im defensiven Mittelfeld ein (unabhängig von der Verletzung von Tomiak)?

    Jaja, es sind mal wieder die vielen bösen Fans schuld, die schlechte Stimmung verbreiten mit ihrer viel zu kurzen Zündschnur. Sorry, aber man kann es nicht mehr lesen.

    Die Wahrheit ist doch, dass das einzige was signifikant Einfluss auf die Entwicklung des Vereins und die Stimmung unter den Fans hat die Arbeit, von denen dort oben ist (sowohl den sportlich Verantwortlichen als auch den Spielern). Wenn die ihren Job vernünftig machen würden, dann wäre hier auch eine ganz andere Stimmung. Wir sind jetzt in der dritten Zweitligasaison und es ist exakt null Fortschritt zu erkennen, trotz DFB-Pokal Millionen und viele Trainerwechsel und etliche Transferperioden, wird es von Saison zu Saison schlechter. Da wird zum Beispiel ein Wekesser für ein paar 100k verpflichtet, wo jeder, der nur ein wenig seine Leistungen in den letzten Saisons verfolgt hat, nur ungläubig den Kopf schütteln kann. Die Nürnberger lachen sich wahrscheinlich immer noch schlapp. Für mich hat ein TH schon lange seinen Glanz hier verloren und wenn man ehrlich ist, hat er auch in seiner Station vorher (AA) wenig gerissen. Da waren nur die wenigsten unglücklich als er weg gewesen ist. Sein Festhalten an Hairji versteht aus sportlicher Sicht kein Mensch. Bei jedem anderen Verein würde die Führungsriege unter Hengen und Hairji genauso unter Druck stehen, nach der Entwicklung der letzten Monate/Jahre. Zudem haben wir jetzt einen Trainer der ganz offensichtliche handwerkliche Fehler macht, diese noch schönredet und null Selbstreflexion zeigt (siehe PK/Interview nach Regensburg und Elversberg). Davon kann man sich doch nicht ernsthaft die Augen verschließen, auch wenn es sich evtl. hart anhört so ist es dennoch die Wahrheit.

    Natürlich kann man jetzt ganz kleinschrittig jede einzelne HZ der letzten Spiele bewerten und irgendwo versuchen positive Dinge zu finden, das ändert jedoch nichts an der negativen sportlichen Entwicklung, in der wir uns befinden. Das da ab und zu mal eine "ordentliche" HZ dabei ist (selbst in den "ordentlichen" HZ war für mich nicht wirklich ein System und wenig Durchschlagskraft zu erkennen)... davon kann man sich doch nicht wirklich blenden lassen... Man kann jetzt noch maximal 3 Spiele abwarten und wenn sich bis dahin nichts bessert, muss zum Wohle des Vereins spätestens die Reißleine gezogen werden. Einigen hier scheint nicht klar zu sein, wie viel Glück wir letzte Saison hatten die Klasse doch noch zu halten und was das für eine Leistung von FF gewesen ist diese mausetote Mannschaft noch einmal Leben einzuflößen. Ich würde nicht darauf wetten, dass sowas ein zweites Mal gelingt.

    Viele vergessen das unsere Vorbereitung anders verlaufen ist als man sich gewünscht hatte. Auch wenn hier viele eiskalte Typen unterwegs sind soll es Menschen geben die, nachdem sie den Unfalltod eines guten Freundes live miterleben durfen, mental nicht nach 3 Wochen wieder funktionieren.


    Am Ende ist mir egal wer an der Seitenlinie oder auf dem Platz steht. Ichhätt halt gern mal einen Trainer der die Zeit bekommt, die es benötigt um eine Handschrift zu erkennen. Die Mannschaft wurde von 3,4 oder mehr Trainern zusammengestellt, was erwartet man da?

    Den Wunsch haben sicher viele, aber eine komplette Vorbereitung und 10 Pflichtspiele sollten doch eigentlich reichen, um zumindest ein klein wenig eine Handschrift erkennen zu können. Die einzige Handschrift, die ich erkenne ist, dass es von Woche zu Woche gruseliger wird, Spieler auf dem Platz auf teils fremde Positionen rumirren und der Trend deutlich nach unten geht. Auch komme ich nicht drum rum festzustellen, dass der gute Markus regelmäßig andere Spiele zu sehen scheint, als der Großteil der Fans.

    Für mich hat es aber nicht mit einem Standpunkt zu tun sondern ist eine Tatsache, lieber Michael. Ich reagiere nun mal allergisch darauf, wenn versucht wird die gute Arbeit, die FF hier in wenigen Wochen geleistet hat klein zu reden. Damit meine ich nicht in erster Linie dich, hier im Forum habe ich insgesamt schon den Eindruck, dass es von fast allen realistisch eingeordnet wird. Aber sorry, ein 5:0 auszuklammern ist meiner Meinung nach wieder einer dieser Relativierungsversuche. Fakt ist: Wir haben unter Funkel in 12 Ligaspielen 2 mal zu null gespielt und im Pokal in Saarbrücken zu null und selbst gegen Leverkusen nur ein Tor gefressen. Die Schießbude der Liga wohlgemerkt. Vergleiche das mal mit dem Teil der Saison vor Funkel (kein einziges Ligaspiel zu null!). Natürlich sind wir auch nicht unter Funkel durch die Liga marschiert und haben jeden Gegner in ManCity Manier aus dem Stadion geballert, aber das konnte man auch nicht erwarten. Zudem ist es völlig normal, dass man bei der Truppe von damals die komplett am Boden lag und so gut wie kein Selbstvertrauen hatte erst einmal einige Zeit braucht, um diese aufzurichten. Da kam zum Beispiel das von der angesprochene Karlsruhe Spiel, ein Gegner der aus 8 Torschüssen 4 Tore gemacht hat (Torschussverhältnis damals 8 zu 8). Das Spiel davor in Nürnberg waren wir die klar bessere Mannschaft (20 zu 6 Torschüsse) und ich frage mich noch heute, wie wir diese Spiel nicht gewinnen konnten. Dann in Rostock das 6 Punktespiel gewonnen, wann haben wir zuletzt solche wichtigen 6 Punkte Spiele gewonnen. Ich könnte endlos weiter schreiben....


    Dann hinzugehen und den Punkteschnitt zu vergleichen finde ich schon reichlich oberflächig. Da wie gesagt ein MA ganz andere Voraussetzungen hatte. Eine komplette Saisonvorbereitung hatte der gute Markus Zeit, um die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten, konnte Wünsche bezüglich Spielerverpflichtungen äußern und hat eine Truppe übernommen, die nicht völlig am Boden war. Außerdem hat MA auch nicht mit einem tollwütigen Sportvorstand zu kämpfen, der nach gefühlt jeden zweiten Spiel den Reportern das Mikro aus der Hand nimmt, um noch weiter auf die Spieler einzudreschen. MA hatte doch bisher bei uns sehr gute Vorrausetzungen um etwas aufzubauen und hat bisher einfach enttäuscht, in erster Linie weil er nicht kapieren will, dass seins Vorstellungen von Fußball mit dem vorhandenen Spielermaterial einfach nicht funktioniert. User dirtdevil hat ein sehr gutes BEispiel mit der Rolle von Ache und unseren inversen Flügelspieler genannt. Perfekt auf den Punkt gebracht. Von einem guten Trainer sollte man doch erwarten können, dass er sowas frühzeitig erkennt?

    Ich finde die Vergleiche zu Funkel funktionieren nicht gut. Anfang hat die Aufgabe, einen neuen Spielstil zu implementieren und langsam etwas aufzubauen. Funkel kam zu einer Zeit, in der man quasi nichts mehr zu verlieren hatte: Entweder er schafft es, oder er schafft es eben nicht. Mir ist klar, dass manche Dinge in der Retrospektive häufig ein wenig besser wirken - aber es darf auch nicht vergessen werden, dass Funkel in 13 Ligaspielen auch nur einen Punkteschnitt von 1,38 hatte. Anfang hat aktuell übrigens einen von 1,13. Der Unterschied ist jetzt ehrlicherweise auch nicht so groß.

    Dafür hatte Anfang eine komplette Vorbereitung Zeit die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten und konnte Einfluss auf die Transferpolitik nehmen. Funkel hingegen hat eine Mannschaft übernommen die fast mausetod und die Schießbude der Liga gewesen war! Ich weiß noch ganz genau den Tenor kurz bevor Grammozis entlassen wurde: "kein Trainer dieser Welt kann aus diesem Sauhaufen noch etwas gescheites rausholen" oder "diese Truppe ist nicht Zweitligareif, die Abwehr ist das schlechteste was es jemals im Profifußball gegeben hat". Das sind Sätze, die ich in den Foren mehrfach gelesen habe. Das wird leider schnell vergessen. Wie viele Spiele waren das nochmal die wir am Stück mindestens ein Gegentor bekommen haben bevor Funkel kam? Unter Funkel hat es nicht lange gedauert bis man diese unrühmliche Statistik stoppen konnte. Im dritten Spiel die Mannschaft zu einem 3:0 in Rostock zu coachen, also ein Sieg ohne Gegentor. Allein das ist für mich schon - unter den damaligen Umständen - eine Wahnsinnsleistung gewesen.


    Summa summarum ist meiner Meinung nach Funkels Leistung viel höher zu gewichten als die paar Pünktchen die Anfang bisher trotz gesamter Vorbereitung geholt hat. Von der Mentalität, den Teamgeist und die Entwicklung einzelner Spieler will ich erst gar nicht anfangen. Sorry, aber wer da keinen Unterschied erkennen will wechselt besser die Sportart.