Beiträge von Westkurvler_78

    Und sie werden diese Chance, die man nicht oft bekommt, KRACHEND in den Sand setzen. Dieser Hajri wird bleiben, ein neuer „Anfang“ wird kommen und der FCK wird zu einem unsympathischen Verein mutieren.

    Ooooder man setzt etwas Vertrauen in die Zukunft, wartet ab was Thomas Hengen und sein Team in der nächsten Saison zusammenstellen und wie es dann funktionieren wird. Aus Fehlern lernen können andere auch. Und ich bin einfach zu positiv eingestellt um es anders zu sehen. Die aktuelle Spielzeit ist nichtmal richtig vorbei, man kann noch POKALSIEGER werden und alles andere steht noch sowas von in den Sternen. Ich seh es auch nicht als rosarote Brille wie es hier schon bezeichnet wurde, NATÜRLICH lief eine Menge schief. Das man unsympathisch wird glaub ich deswegen auch nicht - folgendes Szenario: Der FCK stellt sich für kommende Saison stark auf, spielt eine hervorrragende Saison und die handelnden Personen sind die gleichen wie heute. Ist schon passiert, passiert immer wieder. Und dann? Kannst du ausschließen das es passiert? Hundertprozentig sagen das es kommende Saison schief läuft? Wie denn ohne Glaskugel. Meine EINSCHÄTZUNG der nächsten Spielzeit geht nach Oben. Das liegt daran das ich nicht alles kritisch sehe. Das ich lieber positiv als Negativ denke. Das ich glaube. Und glauben will. Weil ich halt einfach den FCK liebe.

    Wenn solche Forderungen seit Jahren größtenteils von den FCK-Verantwortlichen ignoriert werden, dass als aktuelles Beispiel Markus Anfang als Trainer gehandelt wird usw. zeigt doch, dass sich auf dem Berg eine Blase gebildet hat, die leider eine dickere Hülle als eine Seifenblase oder ein Luftballon hat. Wehe dem, der sich anmaßt die Blase zu gefährden!

    Ich weiss halt nicht ob ein Trainer Kandidat für den man anfänglich keine Begeisterung aufbringt ein Indiz dafür sein muss das sich da eine Blase gebildet hat. Natürlich habe auch ich mich als interessierter FCK Fan darüber informiert was Herrn Anfang so auszeichnet und ich hatte einige Dinge auch gar nicht mehr auf dem Zettel. Ich bin da aber auch entspannter da ich grundsätzlich versuche erst einmal positiv zu denken und jedem eine faire Chance zu geben.


    Ich werde nach wie vor kritisch bleiben, meine Meinung äußern und mich nicht verführen lassen, mich auf einen völlig falschen Weg zu begeben, nur weil ein Teil des "Umfeldes" diesen Weg gehen möchte.

    Das will, kann ich und soll dir auch niemand in Abrede stellen. Das zeichnet eine Person auch aus das man seine Meinung vertritt. Auch gegen Widerstände.


    Für mich war diese Saison schrecklich, weil ich nicht erkennen kann, dass auf Jahre zurückblickend, irgendetwas mittel- bis langfristig gut funktioniert hat. Was ich jedoch erkenne ist, dass trotz allem an einem "weiter so!" festgehalten werden soll. Deshalb gibt es kein "Bravo" in Richtung Rülzheim.

    Vielleicht sehe ich das hat auch etwas anders weil ich trotz das ich erst 46 Jahre alt bin die Entwicklung der letzten Jahre einbeziehe und versuche das Große Ganze zu erkennen. Ich kann natürlich auch ganz anders als jetzt aber sehe bis jetzt keine Veranlassung dazu. Ich finde das wir viel schlimmere Zeiten erlebt haben. Empfinde ich das nur so? Mag sein. Aber ich kann mich an unzähliche Schlammschlachten im und um den Verein erinnern, an bodenlose Auftritte unserer Mannschaft ohne Herz und Leidenschaft. Ich kann das der Mannschaft nur sehr begrenzt in Einzelfällen vorwerfen in dieser Spielzeit und denke das macht auch einen Großteil meiner Meinung aus. Das man sich jetzt einen Hajri auserkoren hat als denjenigen der die Mannschaft verhunzt hat finde ich auch zu kurz gedacht. Als wir in dieser Saison gerade richtig ins rollen kamen verloren wir unseren Ragnar. Es gab verletzungsbedingte Anpassungen. Es lag nicht nur daran aber ja, solche Dinge können ein funktionierendes Gefüge ins Wanken bringen. Ich kann mich nicht dazu überwinden so hart ins Gericht mit unseren Leuten zu gehen. Dazu sehe ich zuviele Dinge trotz eines dreckigen Klassenerhalts anders. Wir haben uns mit einem bärenstarken Auftritt in Kiel und einem weiteren gegen Madgeburg letzten Endes diesen Ligaverbleib erkämpft - und sind am Ende auf 39 Punkte gekommen. Erwartet hat glaube jeder, inklusive mir, viel mehr. Aber das läuft im Leben halt nicht immer so wie man sichs wünscht oder vorstellt. Ich bin nicht begeistert von dem was passiert ist, ganz klar. Aber andererseits, was bringt das zurückblicken, sich aufregen, anprangern. Jetzt spielen wir kommenden Samstag Finale, nächste Saison Liga 2. Darauf sollten wir alle den Fokus legen. Diese ganze Selbstzerfleischung bringt uns Null. Was wäre denn wenn jetzt beispielsweise ein Hajri gefeuert wird - gar ein Hengen gehen müsste? Dann wäre vielleicht dem ein oder anderen wider genüge getan. Und dann wirds besser? Wie ich hier als roter Hai vor einigen Jahren schrieb - wohl nicht. Es kam Liga 3. 4 verdammte Jahre und fast der Abstieg in die Regionalliga. Und jetzt, wo wir am Scheideweg stehen will man wieder alles abreißen? Wozu?

    Ich möchte, ich kann dieses "Chaoslautern" nicht mehr hören, sehen, ertragen! Es IST KEIN "Chaoslautern" - es sei denn man wünscht sich dieses unbedingt zurück. Dann Mistgabeln zum 23.000x auspacken und den Berg anzünden. Dieses "Chaoslautern" wird doch von außerhalb forciert, gefördert, hinein getragen. Da kann mir einer erzählen was er will, PROVINZGEHABE!


    Wir werden solange nicht dahin zurück kehren wo dieser Verein nach dem Ermessen vieler hingehört solange sich an diesem HUMBUG nichts ändert. Leider gibt es hier keinen Mittelweg, keine Geduld, keine Entwicklung zu der nun mal auch Rückschläge gehören. Es gibt nach diesen Unruhestiftern eben nur EXTREME und den 1. FC CHAOSLAUTERN. Von WEM?!! kommt das. Zum Kotzen!

    und die Aussage „der Fisch stinkt zuerst am Kopf“ ist durchaus auf FCK-Verhältnisse zugeschnitten.

    Aber MUSS das denn sein oder kann man nicht einfach mal gechillt bleiben, sich der Dinge freuen die funktioniert haben nach einer verdammt harten Zeit und optimistisch in die Zukunft schauen? Warum ist das hier nicht möglich? Warum sollte das denn "auf uns zugeschnitten sein" - soll uns das auszeichnen? Finde ich ziemlich erbärmlich. Also nicht von dir oder so sondern wenn das so wäre! Soll man hier nach jeder Saison die nicht nach den Erwartungen läuft den Neustart machen? Wie schon unendliche Male widergekäut: Das hat ja auch so gut funktioniert. Vielleicht sollten sich im FCK Umfeld auch einige mal selbst hinterfragen ob das der Weisheit letzter Schluss sein kann!

    Ich verstehe dahingehend aber nicht so ganz, woher diese große Rückendeckung von Hengen eigentlich rührt. Ich meine, er holt keine 2h nach nach dem letzten Spiel unter FF erneut(!) zu einem Rundumschlag in Richtung des Umfelds, der Presse und den Kritikern aus..dafür muss man erst mal die notwendigen Cojones haben. Ist er sich "seinem Sattel" denn so sicher, weil er das unabdingbare Vertrauen der Gremien nach wie vor genießt, selbst nach dieser Seuchensaison, in der es zurecht auch von dieser Seite doch einige kritische Stimmen gegeben haben müsste?

    Er musste viel einstecken also hat er auch mal ausgeteilt. Kritik und Eitelkeiten werden eben nicht wie zu "besten Provinzzeiten" über die Öffentlichkeit ausgetragen als alle 2 Tage ein neuer Artikel erschien wo sich jetzt welcher Mitarbeiter des FCK auf den Schlips getreten gefühlt hat. Hengen hat sich die Entscheidungen in Sachen Trainer auch nicht leicht gemacht aber sich stets vor seine Mitarbeiter gestellt und sich professionell verhalten und Einzelpersonen verteidigt. Es wird eben gewürdigt was er tut. Hengen ist ein guter Mann. Es ist eben nicht alles schwarz weiß. Und genau diese Sichtweise da oben überzeugt mich das wir auf dem richtigen Weg sind.