DFB-Pokalfinale: 1990, 1996, 2024 - Schafft der FCK das Pokalwunder?

  • Schafft der FCK das Pokalwunder? 109

    1. Niederlage nach 90 Minuten (57) 52%
    2. Pokalsieg nach 90 Minuten (28) 26%
    3. Pokalsieg nach Verlängerung (11) 10%
    4. Pokalsieg im Elfmeterschießen (11) 10%
    5. Niederlage nach Verlängerung (1) 1%
    6. Niederlage im Elfmeterschießen (1) 1%

    Es ist immer wieder verrückt, wie nah Glück und Trauer im Fußball beieinander liegen können: Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Wehen Wiesbaden schien der Abstieg besiegelt und das Pokalfinale nur ein weiteres Trauerspiel. Wenige Wochen später ist der Klassenerhalt mit dem wichtigen 13. Tabellenplatz gesichert - und plötzlich blicken die FCK-Fans voller Hoffnung und Sehnsucht nach einem Pokalwunder Richtung Berlin.

    Als Außenseiter Pokalsieger werden: Der FCK weiß wie es geht


    Okay okay, machen wir uns nichts vor. Es grenzt schon an Wahnsinn, sich im Pokalfinale eine halbwegs realistische Chance gegen den deutschen Meister auszurechnen, der inklusive seiner internationalen Einsätze seit 51 Spielen ungeschlagen ist. Was Xavi Alonso in Leverkusen geschaffen hat, verdient großen Respekt. Klar ist, dass die Roten Teufel nur dann eine Minimalchance haben, wenn Bayer 04 einen schlechten Tag erwischt. Die wohl treffendsten Worte fand Axel Roos dieser Tage: "Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass du dir das noch so oft einreden kannst, dass du in solchen Spielen genauso agieren musst wie in jedem anderen. Aber trotzdem ist in den Köpfen drin: Das wird schon klappen. Läuft es aber nicht, ist es im Spiel unheimlich schwer, den Schalter umzulegen." Egal wie es ausgeht, der FCK steht im Pokalfinale - und allein das wird in Berlin zu einer riesigen rot-weiß-roten Party führen.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich wäre schon zufrieden, wenn wir nicht die höchste Pokalschlappe erleiden würden, die jemals ein Pokalfinalist erlitten hat.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht

  • augsburg hat am wochende gezeigt,dass man auch leverkusen in verlegenheit

    bringen kann.unnötige ballverluste vermeiden,klare bälle zum mitspieler und

    die wenigen chancen die wir bekommen werden,einfach nutzen.


    ich gehe davon aus,dass wir uns in die verlängerung retten werden.

    aber hier ist auch der wunsch der vater des gedankens

  • augsburg hat am wochende gezeigt,dass man auch leverkusen in verlegenheit

    bringen kann.unnötige ballverluste vermeiden,klare bälle zum mitspieler und

    die wenigen chancen die wir bekommen werden,einfach nutzen.

    Einerseits hast Du Recht, andererseits ging es für Leverkusen in dem Spiel um nichts mehr außer ungeschlagen zu bleiben.Die Spieler waren in Gedanken schon beim Mittwoch.Die Finalspiele werden die schon anders angehen.Wir dürfen den Leverkusenern nicht zu viele Freiräume geben, versuchen deren Pass- und Kombinationsspiel so viel es geht zu unterbinden, sie zu Fehlern zwingen, und das Wichtigste unsere wenigen Chancen die wir bekommen werden auch zu nutzen.Wir müssen zudem auf die ein oder andere Standardsituation hoffen.An dem Tag muss schon sehr viel Glück zusammenkommen um gegen die überhaupt eine Chance zu haben.

  • Gegen den Bundesligisten Augsburg hat Leverkusen eine Pflichtübung absolviert und nicht mehr. Gegen uns geht es für Leverkusen um einen weiteren, eventuellen Titel!


    Augsburg mit uns zu vergleichen ist meiner Meinung nach schon sehr gewagt.


    Deswegen geniest das Finale, das gibt es für uns mehr als nur selten. Freut Euch am Spiel und hofft, dass es kein Fiasko gibt.