DFB-Pokalfinale: 1990, 1996, 2024 - Schafft der FCK das Pokalwunder?

  • Ein bisschen träumen sollte erlaubt sein :schal:


    Für unsere Spieler wird es ein ganz besonderes Erlebnis, das sie besser machen wird und aus dem sie Kraft für die Zukunft ziehen können.


    Jeder wird 120 % geben.

  • Vorderpfaelzer

    Ab welchem Ergebnis würdest

    Du von einem Fiasko sprechen?

    "Fiasko" wird jeder für sich anders definieren. Für mich mache ich dies an keinem Ergebnis fest, sondern wie ich den Auftritt erlebe.


    Wobei unsere Mannschaft mutig aufspielen soll. Sie soll sich nicht verstecken, sondern dazu beitragen, dass wir ein schönes Pokalspiel sehen können.


    Ist das Antwort genug?

  • Die einzig kleine Chace sehe ich darin, daß Leverkusen innerhslb von 72 Stunden 2x auswärts mit der 1. Kapelle ran muss.

    Sowas bleibt nicht völlig spurlos, u. ist ein ganz kleiner Wettbewerbsnachteil für Bayer, u. diesen gilt es während des Spiels zu beachten.

    Und Wunder kann der FCK immer wieder mal.

    Ergo, eine 10% Chance ist definitiv vorhanden.

    Hoffe wir das Beste.

  • In Berlin kann nur eine Mannschaft verlieren, von uns erwartet niemand was.

    Ich möchte jetzt auch nicht träumen aber unsere Chancen stehen höchstens bei 10 % wie über mir schon geschrieben.

    Also, wir haben keine Chance nutzen wir sie.

    Aber egal wie es ausgeht, wir spielen nächste Saison in der geilsten zweiten Liga aller Zeiten. Das ist auch was tolles!

  • Michael Kannst den Namen dieses Treads korrigieren? Du wolltest bestimmt nicht 1991 schreiben, sondern 1990, oder? :/ :bier:

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Michael

    Hat den Titel des Themas von „DFB-Pokalfinale: 1991, 1996, 2024 - Schafft der FCK das Pokalwunder?“ zu „DFB-Pokalfinale: 1990, 1996, 2024 - Schafft der FCK das Pokalwunder?“ geändert.
  • Stefan Kuntz zum Finale:

    Zitat

    Pokalsieg für den FCK? "Von zehn Spielen verliert Lautern neun"

    ... die Chancen von Kaiserslautern im Pokalfinale: "Der Fußball-Experte, der sich an Zahlen, Daten, Fakten orientiert, der sagt: wenige. Der ehemalige FCK-Spieler und auch Vorstandsvorsitzende, der sagt: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze und alles ist möglich. Das System von Leverkusen ist sehr schwer zu bespielen, dann sind sie auch noch sehr variabel. Und es gibt halt Spieler wie Xhaka, wie Grimaldo, wie Wirtz, die qualitativ einfach höher spielen als der FCK. Von zehn Spielen verliert Lautern neun, aber wir wissen nicht, ob das Pokalfinale nicht das zehnte ist."

    Exklusiv: Stefan Kuntz lässt HSV-Bombe platzen (msn.com)

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Wobei unsere Mannschaft mutig aufspielen soll. Sie soll sich nicht verstecken, sondern dazu beitragen, dass wir ein schönes Pokalspiel sehen können.


    Ehrlich... wenn wir versuchen mutig nach vorne zu spielen, dann nehmen die uns zu 100% auseinander.

    Wenns das letzte drecksspiel wird und wir gewinnen solls mir auch recht sein 🤣

    Ich vermute das FF ähnlich attraktiv spielen lässt wie in Saarbrücken...

  • Wir müssen nicht glänzen, wir müssen bzw. wollen nur gewinnen. Als Betze Fan der schon nahezu alles erlebt hat halte ich rein gar nichts für ausgeschlossen. Ein dreckiges 1:0 langt mer vollkommen!

  • Ehrlich... wenn wir versuchen mutig nach vorne zu spielen, dann nehmen die uns zu 100% auseinander.

    Wenns das letzte drecksspiel wird und wir gewinnen solls mir auch recht sein 🤣

    Ich vermute das FF ähnlich attraktiv spielen lässt wie in Saarbrücken...

    Stimme da zu. Aus meiner Sicht können wir es nur über hinten dicht machen, Nadelstiche setzen und auf Standards hoffen versuchen. Für alles andere ist Leverkusen viel zu gut und Leute wie Frimpong für unsere Abwehrspieler einfach zu schnell.


    Düsseldorf hat versucht mutig zu spielen, nach 10 Minuten war Frimpong zweimal von der Mittellinie allein auf das Tor gelaufen und nach 30 Minuten stand es 3:0...

  • Ich bin bestimmt kein Schwarzseher, befürchte aber, dass sich meine FCK-Endspiel-Erfahrung von 1972 in Hannover gegen Schalke (Ergebnis 5:0 für Schalke) am Samstag in Berlin wiederholt.

    Möglicherweise noch deutlicher als vor 52 Jahren.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.