Drei Fragen, drei Antworten: Stadionmoderator Holger Schröder über Höhen und Tiefen beim FCK, seine Aufgaben am Spieltag und die Zusammenarbeit mit Stadionsprecher Horst Schömbs.
Ulli Potofski: „Werden die Zeit nicht zurückdrehen können“
Drei Fragen, drei Antworten: TV-Urgestein Ulli Potofski über Geld und Fußball, "moderne“ Marketingprojekte im deutschen Oberhaus und seine Erinnerungen an eine FCK-Legende.
Frank Lelle: "Da ist die Hölle hinter uns losgebrochen"
Drei Fragen, drei Antworten: Frank Lelle über sein außergewöhnliches FCK-Debüt, seine schönsten Erfolge und seinen beruflichen Werdegang nach der aktiven Laufbahn.
Axel Bellinghausen: „Da war verdammt viel Druck auf dem Kessel“
Drei Fragen, drei Antworten: Axel Bellinghausen über sein Berufsleben nach der Karriere, seine Tipps für heutige Nachwuchsspieler und das emotionalste Spiel seines Lebens.
Robin Bormuth: "Der Betze war eine tolle Erfahrung"
Drei Fragen, drei Antworten: Robin Bormuth über seine Zeit beim 1. FC Kaiserslautern, den Wechsel zwischen zwei Rivalen und den Umgang mit schweren Verletzungen.
Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht Leon Robinson über sein Startelfdebüt beim 1. FC Kaiserslautern, seine Ziele mit dem FCK und warum er nicht zu Mainz 05 passt.
Er ist der Senkrechtstarter des 1. FC Kaiserslautern: Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht Luca Sirch über schwierige erste Wochen und wie es sich anfühlt, seinen großen Traum zu leben.
Markus Schupp: „Das Außergewöhnlichste, was passieren konnte“
Drei Fragen, drei Antworten: Markus Schupp über unterschiedliche Gefühlswelten bei Titelfeiern, seine Zeit als Sportdirektor beim FCK und alte Bekanntschaften.
Thomas Hengen: „Hinterfrage meine Entscheidungen immer“
Im zweiten Teil unseres Interviews beantwortet Thomas Hengen eine der meistgestellten Fragen der letzten Wochen. Und es geht um die neue Spielidee und die Entwicklung im NLZ.
Thomas Hengen: „Starten jedes Jahr mit einem Minus“
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen im Gespräch mit Treffpunkt Betze über die Entwicklung des Vereins, den neuen Pachtvertrag mit der Stadt und Kritik am neuen Hauptsponsor.
Thomas Hengen hat mit dem 1. FC Kaiserlautern noch viel vor. Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht der Geschäftsführer über den Status quo nach drei Jahren Zweite Liga.
Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht Daisuke Yokota über seine bisherige Zeit in Kaiserslautern, schwere Zeiten in seiner Karriere und den kommenden Gegner Fortuna Düsseldorf.
"Und wenn Piet da oben sagt: Das habt ihr gut gemacht!"
Im zweiten Teil unseres Interviews spricht Markus Anfang über fehlende Führungsspieler, den ständigen Kaderumbau, die Integration des eigenen Nachwuchses und sein Saisonziel.
Markus Anfang: "Es wird zu viel über das System geredet"
Markus Anfang, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, im Interview mit Treffpunkt Betze über eindeutig schwache Statistiken, sein Spielsystem und den bisherigen Saisonverlauf.
Drei Fragen, drei Antworten. Kommentatorenlegende Jörg Dahlmann über seine Beziehung zum FCK, seine Freundschaft zu Friedhelm Funkel und sein Stadionverbot auf dem Betze.
Jan Elvedi: „Das Motto muss lauten: Weiter geht‘s!“
Im Interview mit Treffpunkt Betze verrät Jan Elvedi, wie er mit dem derzeitigen Verlust seines Stammplatzes umgeht und warum er in der Pfalz heimisch geworden ist.
Michael Hasslinger: „Träume davon, den Aufstieg zu kommentieren“
Drei Fragen, drei Antworten: Radiolegende Michael Hasslinger über kritische Distanz zum FCK, bleibende Erinnerungen und seine Hoffnungen für den 1. FC Kaiserslautern.
Krahl: „Brauchen keine Spieler, die dem Trainer hinterherrennen“
Julian Krahl im Interview: Die Nummer eins des 1. FC Kaiserslautern über den Saisonstart, den neuen FCK-Trainer und seine langfristigen Ziele mit den Roten Teufeln.
Boris Tomiak: „Ziel ist es, in der Bundesliga zu spielen“
Interview: Der Defensivspezialist über seine ideale Position, seine Entwicklung beim FCK, einen möglichen Abgang aus Kaiserslautern und den kommenden Gegner Preußen Münster.
Marc Torrejón: „Meine Zeit in Kaiserslautern war unglaublich“
Drei Fragen, drei Antworten: Ex-Lautrer Marc Torrejón über seine Erinnerungen an die Zeit beim 1. FC Kaiserslautern und seine Begeisterung für den deutschen Fußball.