Martin Wagner: „Ich liebe den Verein und die Menschen“
Drei Fragen, drei Antworten: Meister, Macher, Lautrer im Herzen. Martin Wagner spricht über goldene Zeiten, bittere Momente und seine ungebrochene Liebe zum FCK.
Drei Fragen, drei Antworten: Stadionmoderator Holger Schröder über Höhen und Tiefen beim FCK, seine Aufgaben am Spieltag und die Zusammenarbeit mit Stadionsprecher Horst Schömbs.
Ulli Potofski: „Werden die Zeit nicht zurückdrehen können“
Drei Fragen, drei Antworten: TV-Urgestein Ulli Potofski über Geld und Fußball, "moderne“ Marketingprojekte im deutschen Oberhaus und seine Erinnerungen an eine FCK-Legende.
Frank Lelle: "Da ist die Hölle hinter uns losgebrochen"
Drei Fragen, drei Antworten: Frank Lelle über sein außergewöhnliches FCK-Debüt, seine schönsten Erfolge und seinen beruflichen Werdegang nach der aktiven Laufbahn.
Axel Bellinghausen: „Da war verdammt viel Druck auf dem Kessel“
Drei Fragen, drei Antworten: Axel Bellinghausen über sein Berufsleben nach der Karriere, seine Tipps für heutige Nachwuchsspieler und das emotionalste Spiel seines Lebens.
Robin Bormuth: "Der Betze war eine tolle Erfahrung"
Drei Fragen, drei Antworten: Robin Bormuth über seine Zeit beim 1. FC Kaiserslautern, den Wechsel zwischen zwei Rivalen und den Umgang mit schweren Verletzungen.
Markus Schupp: „Das Außergewöhnlichste, was passieren konnte“
Drei Fragen, drei Antworten: Markus Schupp über unterschiedliche Gefühlswelten bei Titelfeiern, seine Zeit als Sportdirektor beim FCK und alte Bekanntschaften.
René Klingenburg: „Ich war Lautrer durch und durch“
Drei Fragen, drei Antworten: Aufstiegsspieler und Ex-Lautrer René Klingenburg über das Ende seiner Profi-Laufbahn, seine direkte Art und Ratschläge an sein jüngeres „Ich“.
Jimmy Hoffer: Verfolge heute noch die Spiele des FCK
Drei Fragen, drei Antworten: Ex-Lautrer Erwin, auch genannt Jimmy, Hoffer über seine Zeit beim 1. FC Kaiserslautern, die Fans der Roten Teufel und die Zeit nach dem Karriereende.
Drei Fragen, drei Antworten: André Schnura über sein persönliches Sommermärchen, seinen Appell an die Gesellschaft und seinen Wunsch, im Fritz-Walter-Stadion auftreten zu dürfen.
Drei Fragen, drei Antworten. Kommentatorenlegende Jörg Dahlmann über seine Beziehung zum FCK, seine Freundschaft zu Friedhelm Funkel und sein Stadionverbot auf dem Betze.
Michael Hasslinger: „Träume davon, den Aufstieg zu kommentieren“
Drei Fragen, drei Antworten: Radiolegende Michael Hasslinger über kritische Distanz zum FCK, bleibende Erinnerungen und seine Hoffnungen für den 1. FC Kaiserslautern.
Marc Torrejón: „Meine Zeit in Kaiserslautern war unglaublich“
Drei Fragen, drei Antworten: Ex-Lautrer Marc Torrejón über seine Erinnerungen an die Zeit beim 1. FC Kaiserslautern und seine Begeisterung für den deutschen Fußball.
Drei Fragen, drei Antworten: Das einstige FCK-Talent Anas Bakhat über seine Erfahrungen mit Boris Schommers, seinen Abschied aus der Pfalz und die Wertschätzung der Fans.
Heute im Dreierpack: Stadionsprecher Horst Schömbs spricht über seine Zeit beim FCK, seine Erlebnisse beim Pokalfinale in Berlin und seine Hoffnungen für die neue Saison.
David Späth: „Wir haben früher Bälle vom FCK eingesteckt“
Heute im Dreierpack: Handballspieler David Späth von den Rhein-Neckar Löwen. Er spricht über seine Nähe zum FCK, die Unruhe rund um große Vereine und seinen Olympia-Traum.
AWO Fanprojekt KL: „Bei Problemen zur Verfügung stehen“
Drei Fragen, drei Antworten: Christian Dehnert und Andreas Matheis vom AWO Fanprojekt über die Entstehungsgeschicht des Fanprojekts und ihre Arbeit mit Fans im Umfeld des FCK.
Marek Nepomucky: „Zu Objektivität und Neutralität verpflichtet“
Rheinpfalz-Redakteur Marek Nepomucky über Verbundenheit und professionelle Distanz zum FCK, familiäre Vorzüge im Berufsleben und seinen Weg in die Sportberichterstattung.
Roger Lutz: „Würde es überall machen, nur nicht in Lautern"
Drei Fragen, drei Antworten: FCK-Urgestein Roger Lutz über 30 Jahre aktiver Betze-Geschichte, seine Ambitionen als Trainer und seine größten Erfolge als Spieler.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen