Kaderplanung: Antwerpen will etablierte Stammkräfte halten
Die Saison ist noch nicht abgeschlossen, die Kaderplanung läuft allerdings schon auf Hochtouren. Marco Antwerpen will sich vor allem im defensiven Kopfballspiel verstärken.
Ein beispielloses Gefühlschaos des FCK jährt sich zum 25. Mal. Erst der Abstieg, dann eine Woche später in Berlin der Pokalsieg. Die Geschichte von vorne erzählt.
Marco Antwerpen bleibt auch in der kommenden Saison Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Dies bestätigte Thomas Hengen am Abend gegenüber der Rheinpfalz.
Nach dem Klassenerhalt ist die Freude natürlich groß. Doch Harald Layenberger mahnt und fordert nach dieser Katastrophensaison Demut und Selbsteinsicht.
Die Bayern holen einen Punkt im Stadtderby gegen 1860, und der FCK bleibt drin. Eine verkorkste Saison endet für die Roten Teufel dennoch mit dem Klassenerhalt.
Mit dem 3:3 gegen Viktoria Köln verpasst der FCK den vorzeitigen Klassenerhalt. Es könnte am letzten Spieltag nochmal unnötig spannend werden. Ein Kommentar.
Individuelle Fehler: "Darf auf dem Niveau nicht passieren"
Das 18. Remis dieser Saison könnte am Ende entscheidend sein. Über den Punktgewinn äußern sich Spieler und Trainer gemischt. Zu viele Fehler, aber auch eine tolle Moral.
Entscheidung vertagt: Verrücktes 3:3 Remis in Köln
Nach der Führung erlaubte sich der FCK ein eklatantes Defensivverhalten, kam nach dem 3:1 Rückstand aber nochmal zurück. 3:3 endet die Partie gegen Viktoria Köln.
Antwerpen: „Haben uns diesen Matchball hart erkämpft"
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag die Chance endlich den Klassenerhalt offiziell zu machen. FCK-Trainer Antwerpen zeigt sich vor der Partie bei Viktoria Köln optimistisch.
Zimmer & Hercher: Erfolgsgaranten auf der rechten Außenbahn
Mit dem Traum-Duo Philipp Hercher und Jean Zimmer verfügt FCK-Trainer Antwerpen über eine starke rechte Außenbahn. Es sind die Erfolgsgaranten für den Klassenerhalt.