27. November 2009: "Reise in die Vergangenheit" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Also in einem Artikel in der Saarbruecker zeitung hat er angedeutet wieder nach kl zuruck zu kommen irgendwann mal....


    Ich wusste nicht dass sein vertrag ausläuft... vielleicht wäre das ja wieder ein Versuch wert

  • Einzelne Pfiffe wird es geben, verdient aber hätte er einen herzlichen Empfang :!:

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • Bei dem Chaos der letzten Jahre, Jäggi usw., sollte man als Fan fair sein. Damals durch die ungewisse Zukunft des Vereines, hätte es glaube ich jeden in die Ferne gezogen bei entsprechendem Angebot.
    Halfar würde ich gerne wieder im Kader des FCK sehen. :deal:
    Einer der Wenigen, die sich damals in der Not für den Verein den A.... aufgerissen haben. Deswegen sehe ich ihn gerne wieder auf dem Betzenberg.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Einer der Wenigen, die sich damals in der Not für den Verein den A.... aufgerissen haben. Deswegen sehe ich ihn gerne wieder auf dem Betzenberg.

    das ist mal wieder eine von dir einfach so in den
    raum gestellte aussage.


    grad in der zeit,als wir in der scheiße gestocken haben,hat
    er sich nicht wie ein profi verhalten.

  • Bei dem Chaos der letzten Jahre, Jäggi usw., sollte man als Fan fair sein. Damals durch die ungewisse Zukunft des Vereines, hätte es glaube ich jeden in die Ferne gezogen bei entsprechendem Angebot.


    Hast du überhaupt irgendeine Ahnung, warum er denn gegangen ist? Es war wohl eher die ungewisse Zukunft eines unprofessionellen Spielers.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Wenn er gelernt hat wie ein Profi zu leben und zu arbeiten, dann würde ich ihn gern wiederim FCK Trikot sehen sehen. Ins aktuelle Konzept würde er gut reinpassen. Wenn erallerdings immer noch sein Talent verschleudert sollte man sich das Gehalt sparen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...