ZitatAlles anzeigenSidney Sam mit dem FCK zu Gast bei Hansa Rostock – Rote Teufel verpflichten Pierre de Wit von Bayer Leverkusen
Heute (13 Uhr) gastiert Fußball-Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern bei Hansa Rostock. Gestern hat der FCK Mittelfeldspieler Pierre de Wit (22) von Bayer Leverkusen für zweieinhalb Jahre verpflichtet. Der Neue ist ab Januar spielberechtigt.
Die Ablösemodalitäten sind geheime Kommandosache. Der Mittelfeldmann, zweite Wahl bei Bayer 04, von FCK-Vereinschef Stefan Kuntz als Kämpfernatur und Standardspezialist mit starkem linken Fuß geschätzt, hat vier Bundesligaeinsätze. In den letzten zwei Jahren spielte de Wit auf Leihbasis beim VfL Osnabrück, erzielte in 47 Zweitliga-Einsätzen fünf Tore. Bereits 2008 buhlte der FCK um die Gunst de Wits.
Der Neue kommt zur Rückrunde, heute aber gilt”s in Rostock. Dort verlor der FCK am 1. Mai 1:5 – drei Tage später wurde Trainer Milan Sasic gefeuert. „Letztes Jahr waren wir auswärts total schwach”, sagt Sidney Sam in Erinnerung an das häufige Versteckspiel: „Wir hatten gar kein Selbstbewusstsein. Heute spielen wir auswärts wie zu Hause. Deshalb haben wir auch vor Rostock keine Angst.” Die mutige Ausrichtung kommt auch dem Flügelstürmer zugute. Vom Wackelkandidaten ist der 21-Jährige zu einem Erfolgsgaranten geworden. Mit Ivo Ilicevic bildet Sam eine oft erstklassige Flügelzange. Am Montag sorgte das Trickser-Duo für das „goldene” Tor im Top-Spiel gegen Arminia Bielefeld: Flanke Ilicevic nach Musterpass Jendriseks, Kopfball Sam – 1:0!
„Das war ein Erfolgserlebnis für mich! Schön und wichtig, dass ich mal wieder getroffen habe”, sagt Sam, bis 2011 beim Hamburger SV unter Vertrag, bis 2010 an den FCK ausgeliehen. Die Zukunft ist offen, wird vom HSV bestimmt. Die Perspektiven für den U21-Nationalspieler nehmen sich auch als Roter Teufel rosig aus. „Dabei war das erste Spiel der Saison eine totale Enttäuschung für mich”, erinnert Sidney Sam an den 1:0-Pokalerfolg in Braunschweig. Zur Halbzeit hatte die Nummer 8 ausgespielt, wurde durch Daniel Pavlovic ersetzt. „Ich habe mich dann im Training bewiesen. Ich spürte, ich bin draußen. Ich habe die ganze Woche in der B-Elf gespielt. Aber dann hat mich der Trainer doch aufgestellt – und es lief. So ist Fußball. Es gehört auch Glück dazu”, sinniert Sidney Sam. „Der Trainer hat großen Anteil an meiner Entwicklung. Er weist mich immer wieder daraufhin, was ich besser machen muss”, sagt der Offensivmann mit Blick auf die Rückwärtsbewegung. Den Rückwärtsgang darf Sam auch heute nicht vergessen, wenn Kevin Schöneberg Hansa zu beflügeln versucht …
Sam sieht in Marco Kurz den idealen Trainer für den FCK: „Er ist super für die ganze Mannschaft. Er verkörpert eine gute Mischung zwischen Lockerheit und Disziplin. Da kommt auch mal ein Lob. Das tut mir gut.”
Heute stellt Kurz den FCK auf eine „sehr gut organisierte, eine sehr kampfstarke Mannschaft” ein, „die Fußball spielen möchte”. Spielen kann auch Florian Dick. Nach dem Abschlusstraining gab der am Sprunggelenk lädierte Verteidiger grünes Licht. Srdjan Lakic kehrt in den Kader zurück. Fehlen wird Mathias Abel, dem beim Augsburger Spezialisten Boenisch Gelenkkörper aus dem Knie gespült wurden. Noch im Dezember kann der 28-Jährige das Lauftraining wieder aufnehmen.
So spielen sie
Hansa Rostock: Walke – Schöneberg, Bülow, Sebastian, Carnell – Schröder, Pannewitz – Schlitte, Retov, Fillinger – Kern. Es fehlen: Buschke (Innenbanddehnung), Lange (Prellung), Langen (Knieoperation)
1. FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Amedick, Rodnei, Bugera – Ilicevic, Bilek, Mandjeck, Sam – Nemec, Jendrisek – Ersatz: Robles, Müller, Schulz, Pavlovic, Paljic, Fuchs, Lakic. Es fehlen: Abel (Knie), Kotysch (Wadenbeinoperation)
Schiedsrichter: Metzen (Mechernich).
Quelle: Die Rheinpfalz