04. Januar 2010: "Feuerzeug - Wurf trübt Hallen-Spektakel" (Die Rheinpfalz)

  • Zitat

    Nach dem Zwischenfall mit Marco Haber, dem Teambetreuer des 1. FC Kaiserslautern, kündigt TrainerMarco Kurz an, künftig nicht mehr beim Harder-13-Cup zu starten. Der SV Waldhof Mannheim gewinnt das Turnierdurch den Finalsieg gegen den MSV Duisburg. Hausherr Daniel Hopp will das Turnier auch 2011 veranstalten


    Von Udo Schöpfer und Dominic Bold



    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.2


    + + + + + + + + + + + + + + + + + +


    Zitat

    FCK-Fans feiern Zebra-Dompteur Milan Sasic



    Quelle:


    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.2


    + + + + + + + + + + + + + + + + + +


    Zitat

    Warum der Budenzauber seinen Reiz verloren hat


    Zitat

    Früher war der Hallen-Fußball mal was richtig Tolles. Es gab einen Hallen-Pokal mit Vorrunden-Turnieren. Die meisten Mannschaften spielten mit ihren besten Spielern. Die Zuschauer, gerade auch die kleinen Fans, konnten so ihre Lieblinge aus der Nähe anschauen. Der Weg zu einem Autogramm war ein ganz kurzer. Fußball zum Anfassen, nannte man das. Das war einmal. Die Winterpause wird immer kürzer. Stellt euch mal vor: Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag vor Weihnachten noch gespielt - und fast alle Spieler mussten schon eine Woche später wieder montags direkt nach den Festtagen trainieren. Aus diesem Grund gibt es immer weniger Hallen-Turniere. Auch wenn Mannschaften unterm Dach spielen, kommen sie nicht mit ihren Stars. Sie sollen sich nicht verletzten oder in aller Ruhe auf die Rückrunde vorbereiten. Beim Harder-13-Cup in Mannheim am Samstag beispielsweise fehlten bei Eintracht Frankfurt Asse wie Alexander Meier oder Chris, beim SC Freiburg war kein Spieler aus der Stammformation dabei. Dennoch war das Turnier unterm Strich sportlich gesehen in Ordnung. Das lag am engagierten Auftritt des MSV Duisburg und am Außenseiter SV Waldhof Mannheim, der nie aufsteckte.


    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.2

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Unmöglich wie sich die Mannheimer Fans aufgeführt haben....Mob hoch 3......aber leidergibt es solche Idioten auch bei uns....
    Neben den Beleidigungen gegenüber den FCK`ler wurde auch der Hallensprecher Udo Scholz als Lautern-Sau beschimpft......wenn das das schöne am Hallenfussball ist, dann aber gute Nacht.
    M. Kurz hat recht nicht mehr in Mannheim antreten zu wollen, wobei ich denke das im nächsten Jahr wohl noch der CUP ausgespielt wird aber ohne Mannheim bis zum nächsten Winter scheinen die von der Bildfläche verschwunden zu sein, hoffentlich.

  • Fand ich gut von den unseren, dass sie Milan so begrüßt haben. Das wird ihm gut getan haben, irgendwo hat er es auch verdient....

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Zitat Nach dem Zwischenfall mit Marco Haber, dem Teambetreuer des 1. FC Kaiserslautern, kündigt TrainerMarco Kurz an, künftig nicht mehr beim Harder-13-Cup zu starten. Der SV Waldhof Mannheim gewinnt das Turnierdurch den Finalsieg gegen den MSV Duisburg. Hausherr Daniel Hopp will das Turnier auch 2011 veranstalten

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

    2 Mal editiert, zuletzt von Australier ()

  • Fand ich gut von den unseren, dass sie Milan so begrüßt haben. Das wird ihm gut getan haben, irgendwo hat er es auch verdient....


    Ich weiß nicht... Ich fand die "Milan Sasic" Rufe dann doch etwas zuviel des Guten... :S

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Naja er ist zu uns gekommen als kaum einer mehr an uns geglaubt hat, er hat den Jungs Beine gemacht und wir haben den Abstieg vermeiden können. Dafür gebührt ihm ein Dankeschön und eine ordentliche Verabschiedung gab es ja nicht auf dem Betze.Er ist dort also das erste mal wieder auf uns getroffen. Und somit war das eine nette Geste

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Egal was einige meinen: Sasic hatte Anteil an der Rettung und dafür gebührt im Dank. Schön, dass das einige nicht vergessen haben.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Da hatte jeder seinen Anteil, ob Ziemer, Lexa, Sippel, Sasic oder Kuntz.
    Danke an jeden dafür ;)

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

  • mir ist es eher rätselhaft warum der fck an diesem turnier in mannheim teilgenommen hat. dass lautern/mannheim und fck/waldhof sich nicht grün sind sollte hinlänglich bekannt sein. da hätte der fck eher auf diese veranstaltung verzichten sollen.

  • Mir ist das nicht rätselhaft. Das Turnier erweckt regional grosses Interesse, bietet daher eine sehr interessante Plattform für Sponsoren und wird meist sehr werbewirksam im Fernsehen gezeigt. Der FCK hat nicht nur die sportliche Ausrichtung zu beachten, denn die Zuschauer allein finanzieren schon lange keinen Profiverein mehr. Kuntz muss immer noch hart um Sposoren kämpfen und diese Plattform war eine Gelegenheit.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...