Außenbahn defensiv: Bemerkenswerte Lauterer
ZitatEin Links- vor zwei Rechtsverteidigern, so lautet das Urteil der kicker-Redaktion über die besten defensiven Außenbahnspieler der 2. Liga im abgelaufenen Halbjahr. Der unangefochtene Spitzenreiter heißt Alexander Bugera.
ZitatEndlich blieb der 31-jährige Routinier des 1. FC Kaiserslautern über lange Zeit verletzungsfrei. Bugera, der vor gut zehn Jahren seine ersten Profischritte beim FC Bayern unternahm, bestach als erfahrenster Spieler im Kader des Herbstmeisters auch als ruhender Pol. Zudem hatte er häufig die meisten Ballkontakte, beim Spielaufbau suchten ihn seine Mitspieler oft und gerne. Auch eine andere Statistik beeindruckt: Neben einem eigenen Treffer leistete Bugera zu sieben weiteren Toren die Vorarbeit, zumeist durch eine seiner präzisen Freistoßflanken oder einen Eckball. Sein Gegenpart beim FCK auf der rechten Seite hört auf den Namen Florian Dick, der ebenfalls das Prädikat Herausragend verdient. Dick stand defensiv wesentlich stabiler als noch im Vorjahr, in puncto Dynamik sticht er gar Bugera aus. Allerdings kann er in Sachen Konstanz und Effizienz nicht mit seinem Mannschaftskameraden mithalten. Übrigens: Wie schon Torwart Tobias Sippel und die beiden Innenverteidiger Rodnei und Martin Amedick sind, wie geschildert, auch die beiden "Außen" herausragend. Das Fünferbollwerk der Pfälzer absolvierte zusammen alle 17 Vorrundenspiele, verpasste keine einzige Minute! Wahrlich bemerkenswert.
Zwischen Bugera und Dick stufte der kicker Düsseldorfs Christian Weber ein. Nach einem einjährigen Griechenland-Intermezzo bei AE Larisa überzeugte er beim überzeugenden Aufsteiger vom ersten Tag an mit Leistung, wurde von seinen Mitspielern daher schnell als Führungsspieler anerkannt - auch weil er stabil wie kampfstark agierte.