Mittwoch, 27. Januar 2010 „Damit sind wir in der Championsleague“ (FCK.de)

  • Zitat

    Europas größte Software-Initiative, „Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen“, kann zukünftig mit der Unterstützung der Stadt Kaiserslautern rechnen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des FCK, Professor Dieter Rombach, hatte sich als Standortsprecher lange für den Zuschlag an die Stadt stark gemacht.
    Lange hatte sich Professor Dieter Rombach, Leiter des Fraunhofer-IESE in Kaiserslautern und FCK Aufsichtsratsvorsitzender, als Standortsprecher der Stadt für den Zuschlag an Kaiserslautern engagiert. Nun soll im Schulterschluss mit Darmstadt, Saarbrücken, Karlsruhe und Walldorf der Südwesten zum Softwarezentrum erwachsen. Rombach zeigt sich überzeugt, dass der Zuschlag an die Stadt einem Aufstieg des technologischen Standorts Kaiserslautern gleich kommt: „Damit sind wir in der Championsleague“, so Rombach.


    Weiter ...


    Quelle : FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Schön dass der FCk der Stadt ein wenig was zurückgeben kann und die Wahrnehmung für den IT Standirt dadurch steigt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Glaube nicht, dass sich die Initiative wegen dem FCK für die Stadt Kaiserslautern interessiert, die werden andere Gründe haben.

  • Glaube nicht, dass sich die Initiative wegen dem FCK für die Stadt Kaiserslautern interessiert, die werden andere Gründe haben.


    da hast du wohl recht, aber man muss natürlich auch sehen das es gerade unser Aufsichtsvorsitzender Rombach war der hier einiges bewirkt hat und somit hat der FCK doch einen Anteil daran.....

    Einmal editiert, zuletzt von betzebuwe ()

  • Bitte meinen beitrag nochmal lesen und den Beitrag auf der FCK Homepage in Bezig setzen. Dann klappts auch mit der Interpretation.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • @buwe
    Du weißt schon, dass Rombach nicht hauptberuflich Aufsichtsratsvorsitzender ist? Seine Brötchen verdient der woanders und das schon lange vor seiner Zeit beim FCK.


    Maggo
    Sorry, ist mir zu hoch, erklärs mir bitte.