ZitatEuropas größte Software-Initiative, „Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen“, kann zukünftig mit der Unterstützung der Stadt Kaiserslautern rechnen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des FCK, Professor Dieter Rombach, hatte sich als Standortsprecher lange für den Zuschlag an die Stadt stark gemacht.
Lange hatte sich Professor Dieter Rombach, Leiter des Fraunhofer-IESE in Kaiserslautern und FCK Aufsichtsratsvorsitzender, als Standortsprecher der Stadt für den Zuschlag an Kaiserslautern engagiert. Nun soll im Schulterschluss mit Darmstadt, Saarbrücken, Karlsruhe und Walldorf der Südwesten zum Softwarezentrum erwachsen. Rombach zeigt sich überzeugt, dass der Zuschlag an die Stadt einem Aufstieg des technologischen Standorts Kaiserslautern gleich kommt: „Damit sind wir in der Championsleague“, so Rombach.
Weiter ...