Donnerstag, 4. Februar 2010 " In der Zwickmühle " (Die Rheinpfalz)


  • Quelle:


    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.29
    Datum: Donnerstag, den 04. Februar 2010
    Seite: Nr.10

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Die Fraktionschefs von SPD, CDU und FDP überraschten nun Öffentlichkeit - und OB Klaus Weichel. Sie unterschrieben auf dem Betzenberg eine Absichtserklärung, die dem Verein ein Mehr an Mietnachlass in Aussicht stellt. 1,8 Millionen Euro im Fall von Liga zwei für die Spielzeit 2010/2011, 1,6 Millionen Euro im Fall von Liga eins. Und noch mal 1,8 Millionen Euro beziehungsweise 600.000 Euro für das Jahr darauf.


    Der Haken an der Geschicht": Der Deal basiert auf einer angeblichen, vom FCK-rührigen FDP-Vertreter berichteten Zusage des Landes, 50 Prozent des Mietnachlasses zu übernehmen. Und damit wären wir am Anfang: beim Thema Klärungsbedarf.KONZOKH


    PFALZADLER, superschnell wie immer ... toll und danke.


    Zur Sache:


    Es ist für mich komplett unvorstellbar, daß die genannten Kommunalpolitiker ohne genaue Kenntnis der Gesamtlage (Land) und ohne Rücksprache mit dem OB eine derart weitreichende Absichtserklärung unterschreiben.


    Die Rheinpfalz läßt am Schluß hierzu alles im Ungefähren - keine exakten Fakten.


    Jenseits aller fantypischen verbalen Keulenschwingerei habe ich ja einige Male hier geäußert, daß mMn die Lage gefährlicher ist als sonst. Wenn die Kassen leer sind, muß die Politik sich auf die unverzichtbaren Basisbedürfnisse konzentrieren - können wir nur hoffen, daß der FCK dazugehört und auch die Öffentlichkeit diese Meinung teilt.


    Der Aufstieg jetzt ist auch daher von großer Bedeutung.

    4 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • Grund dafür sind angeblich hohe Steuernachforderungen in der Größenordnung zwischen drei und vier Millionen Euro, die dem FCK aus den frühen 2000er Jahren ins Haus stehen und die diesen in finanzielle Bredouille bringen sollen, wenn hier nicht Hilfestellung geleistet wird.


    kam da nun erneut was nach?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Dieses Steuerfass ohne Boden aus den 90ern nervt ohne Ende.
    Ich befürchte, dass wird nie ein Ende nehmen. Immer, wenn Kuntz und Co. die finanzielle Welt des FCK einigermassen in Ordnung gebracht haben, kommt von irgendwoher wieder eine Hiobsbotschaft.


    Der Aufstieg ist unabdingbar.
    Allein schon wegen solcher Meldungen.


    Aufstieg und ein Zuschauerschnitt von 43000 und alles wird gut!

  • yep,aufsteigen u. etablieren damit diese ja fast unendliche Geschichten eine Ende haben;


    Kann einer oder eine mir mal sagen ob damals beim sauteuren WM-Betzeunbau ein evtl. Abstieg in BL 2 einkalkliert wurde ?


    ---Risikomanagement---


    Wer saß da am Tisch ?


    da wurde doch Einiges verpennt,vertuscht,vergessen.......

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • kam da nun erneut was nach?

    Das wurde doch auf der JHV, ich glaube auch schon vorher, veröffentlicht.


    Tja, ob man sich auf eine Absichtserklärung verlassen kann, wage ich mal stark zu bezweifeln. Und auch wenn man FCK-Fan ist, finde ich es bedenklich, wenn gerade jetzt mit "Rekordnachlass" von Stadt und Land mehr Öl ins Feuer gegossen wird.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht


  • Begonnen hat der Stadionausbau 1998 vorm letzten Heimspiel gegen Wolfsburg. Das Dach der Süd wurde abgedeckt.
    Das Stadion wurde erstmals in der vollen Kapazität im letzten Heimspiel 2006 gegen Bayern München genutzt. Eine Woche später sind wir abgestiegen.


    Könnte also bedeuten, dass in den "fetten" Jahren nach 1998 der Ausbau völlig blauäugig vollzogen wurde. Völlig realitätsfremd und naiv!
    Dafür muss der FCK heute bluten!

  • Begonnen hat der Stadionausbau 1998 vorm letzten Heimspiel gegen Wolfsburg. Das Dach der Süd wurde abgedeckt.
    Das Stadion wurde erstmals in der vollen Kapazität im letzten Heimspiel 2006 gegen Bayern München genutzt. Eine Woche später sind wir abgestiegen.


    Könnte also bedeuten, dass in den "fetten" Jahren nach 1998 der Ausbau völlig blauäugig vollzogen wurde. Völlig realitätsfremd und naiv!
    Dafür muss der FCK heute bluten!


    ja das weis ich,war beim Elend dabei;


    aber die Großkopferten mußten doch beim Beschluß des Umbaus das Risiko 2. Liga und den damit erheblichen finanziellen Einbußen bewusst gewesen sein !


    Wer hat das zu verantworten ?


    Nicht nur der Verein oder ?


    Stadt?


    Land?


    :gruebel:

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Der Wahnsinn fing mit der Zusage der WM an. Prestigeobjekt FCK für die "großen" Politiker. Prost Herr Beck. Renovierung der Stadt als Anhang des FCK. Lebenswerk eines Schweizers Sanierers, anscheinend eh egal, wurde vom FCK-Volk entlastet; nicht von mir. Kollaps. Bauernopfer FCK.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Bauernopfer trifft es auf den Punkt. Allerdings waren die Verantwortlichen damals leider auch sehr sorglos.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...