Wie lange noch

  • Die Leistungen der letzten beiden Spiele sind überhaupt nicht in Worte zu fassen. Als langjähriger Fan dieses Vereins kann man nur entsetzt sein. Was ist in dem Jahr alles passiert ?


    Es wird nur noch Angsthasenfußball gespielt. Das Ziel war Platz 3 und dann steht in fast allen Spielen nur ein Stürmer auf dem Platz.


    Einkaufspolitik: 16 neue Spieler. Da ist klar das nicht jeder einschlägt. Aber ein großer Prozentsatz hat nicht mal das Potential für die Bezirksklasse. Wer hat diese Spieler eigentlich beobachtet, empfohlen bzw. verpflichtet ? Diese Personen sollten schnellstens den Job wechseln.


    Stichwort Stürmer: WW hat am 20.05.06 um 17: 25 Uhr ( also 10 Minuten nach dem Abstieg ) in die Kameras von Premiere gesagt, dass Sanogo nicht gehalten wird. Er wollte also nicht weg. Er wurde weggemobbt. Dass er anschließend Theater gemacht hat, ist nach so einer Aussage verständlich. Er hatte einen gültigen Vertrag und geringes Gehalt. Aber was hat WW gemacht ? Anstatt einen Knipser zu halten, hat er im Laufe der Saison 6 neue Stürmer geholt, zu deren Leistungen sich jeder Kommentar erübrigt.


    Der Höhepunkt waren seine Aussagen zu Auer. Im Dezember: Auer wurde nicht für die Bank geholt, der soll uns zum Aufstieg schießen. Im März: Auer sitzt auf der Bank, weil er nicht fit ist.


    Es werden Spieler verpflichtet, die nicht fit sind ? In jeder Kreisklassenmannschaft gibt es eine bessere Einkaufspolitik.


    Thema Taktik: Hat jemand in den letzten Spielen erkennen können, mit welcher Taktik gespielt wird ? Ich meine ausser dem wilden "Rumgebolze" ? Wann wird eigentlich das Fußball-SPIELEN geübt ?


    Das der FCK sogar noch Chancen auf den Aufstieg hat, liegt sicher nicht an der eigenen Stärke sondern an der Schwäche der anderen. Ohne Duisburgs Serie von 5 Spielen ohne Sieg wäre Platz 3 bereits vergeben.


    Ich hoffe, dass zur neuen Saison ein Trainer verpflichtet wird, der diese unansehliche Spielweise ein Ende macht. Sonst kommen bald nur noch Zuschauerzahlen von unter 10.000 zu Stande.

  • Wickinger trifft es voll und ganz auf den Punkt. Einkaufspolitik, defensive Ein-Mann-Sturm-Aufstellung, schwächelnde Konkurrenz ect... alles nach meiner Meinung. Und nächstes Jahr wird es mit Gladbach und Dortmund auch nicht leichter. Und die Schwächephasen von Köln ist auch bald vorbei bzw. Freiburg und und und werden nicht immer einen schlechten Start in die Saison erwischen. So leicht wie dieses Jahr war der Aufstieg noch nie. Nächstes Jahr schaffen wir es sicher auch nicht.

  • womit will ww den nicht aufstieg den rechtfertigen?
    ich bin sehr auf seine neue ausrede gespannt....

  • Zitat

    Original von dirtdevil
    lest mal diesen thread von tm


    http://tinyurl.com/27tlfa


    Ich würde mal sagen, daß es auf die derzeitige sportliche Talfahrt keinen Einfluß hat. Diese Talfahrt liegt in der Verantwortung des Trainers.


    Die Situation bei der Stadion-GmbH sieht laut Bilanz besser aus. Die Verluste entstehen hier durch Abschreibungen auf die Vermögenswerte. Abschreibungen stellen einen kurzfristigen steuertechnischen Verlust dar, der sich aber bei einer Veräußerung des Vermögens schnell zu einem Gewinn umwandeln kann, der dann versteuert werden muß. Außerdem wird im Bericht zur Bilanz nicht von einer Mieterhöhung für den FCK gesprochen.


    Die finanzielle Situation beim FCK sieht auf den ersten Blick doch gut aus:
    Jahresmiete: 3.200.000,- €
    Angenommen der durchschnittliche Eintrittspreis würde ohne MwSt., VVK-Gebühren und Rabatte für Kartenverkaufsagenturen bei 10,- € liegen, müssen pro Heimspiel durchschnittlich 18.824 zahlende Zuschauer kommen um diese Miete zu bezahlen.
    Der Schnitt liegt aktuell bei 31.670 Zuschauern!
    Nach meiner Berechnung mit den 10,- Euro pro Zuschauer, hat der FCK bis jetzt schon 4.121.000,- € Eintrittsgelder eingenommen. Das sind abzüglich der Stadionmiete rund 921.000,- € Mehreinnahmen, um die Gehälter für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Reinigungspersonal, Securityunternehmen, Spieler und Trainerstab zu bezahlen. Hinzu kommen die Einnahmen aus den Sponsorenverträgen und den restlichen 4 Heimspielen.
    Alles zusammen ergibt doch für den FCK ein gute finanzielle Ausgangslage. Große Sprünge sind zwar nicht drin, aber bitte keine Schwarzmalerei!!
    Bei der Stadion GmbH sollte man sich den Gesellschaftsvertrag ansehen und den Mietvertrag mit dem FCK. Erst dann kann man auch mal über eine finanzielle Situation diskutieren. Alls andere ist bloße Spekulation und führt zu nichts.

    5 Mal editiert, zuletzt von Jowes ()

  • Zitat

    Original von MalibugirlX
    womit will ww den nicht aufstieg den rechtfertigen?
    ich bin sehr auf seine neue ausrede gespannt....


    WW kann es nicht rechtfertigen, außer er sagt wieder die alte Leier
    wie " alle Spieler sind krank". Schluß jetzt !wir brauchen mal wieder
    den Willen zum Sieg und einen 3er Sturm. Wenn ich da Geldgeber wär,
    ich würd denen keinen Cent bezahlen bevor die nicht richtig spielen.

  • Ich kann nicht mehr viel hinzufügen. Alles erstklassig ausgesprochen und auf den Punkt gebracht.

  • könnt ihr euch erinner wie uns angst gemacht wurde wo wir abgestiegen sind.. und so schlimm wie alles hies traf es nie ein.. nur einer wird uns wohl leider verlassen.. HAJNAL... andere auch.. aber mit dem darf man wohl kaum noch planen.. könnt grad über unsere ganze situation heulen

    Statistisch gesehen werden wir nach dem Aufstieg immer Meister!

  • Zitat

    Original von technorunner


    In der Tat !


    Es ist eine Bankrotterklärung, bei der man immer mehr das Gefühl bekommt, das es bis zu einem Staatsbegräbnis Erster Klasse nicht mehr lange andauern wird.


    Bin gerade im Urlaub in der Türkei,hab das Duisburg-Spiel im Hotel angeschaut und a l l e meine traurigen Prognosen nach dem Freiburg-Spiel sind leider eingetreten.


    Also - zunächst mal hat sich die Mannschaft in den ersten 15 Minuten von den Zebras hinten rein drängen lassen.So kam es zum Eckball und Kopfball von Lavric.Simpson,der Simpel macht Hand-und das Spiel ist gelaufen! Wieso ist der überhaupt von Anfang an aufgelaufen,dieser Ergänzungsspieler....


    Dann ein Spielverlauf,der endlich den letzten Fans klarmachte,was alles in der Mannschaft im Argen liegt.



    Ich habe wie viele die Hoffnung im Keller gebunkert-säckeweise-aber da iss jetzt nix mehr drin !


    Leider,leider,leider ist der Zug abgefahren ! Nix Aufstieg ! Nicht auf diese Art !


    Jetzt muss der Vorstand und der neue Manager Schönberg ein neues Konzept auf die Beine stellen !


    Mein Vorschlag : auf allen Ebenen wieder professionell arbeiten :


    - einen Trainer suchen,der professionell und perspektivisch arbeitet
    - eine Personalplanung vornehmen,die junge hungrige Eigengewächse und wenige gestandene ältere FCK-Profis zusammenbringt
    - ein Finanzkonzept entwickeln,damit der FCK mehr Geld investieren kann
    - den Betzenberg-Geist rekultivieren