Tuerken zeigen Sarrazin an

  • Nun, die politischen Parteien lassen sich halt nicht gerne Versagen vorwerfen, da ist es doch viel leichter, Herrn Sarrazin in die Rechte Ecke zu stellen. Wer sieht, was in manchen Städten/Stadtteilen abgeht weiß, dass man das Problem von Randgesellschaften nicht mehr verleugnen kann. Die gibt es übrigens in einigen Gebieten der neuen Ländern auch - dort sind es meist Deutsche - aber sie bilden auch eine Randgesellschaft - ohne Perspektive und ohne Befürwortung unseres Grundgesetzes - so viele PDS-Wähler kommen ja nicht durch Zufall.


    Das Problem bei Sarrazin ist, dass er zu unzulässigen Vereinfachungen und Verallgemeinerungen greift - wohl weniger in seinem Buch, mehr aber in den Interviews. Dadurch benutzt er die Stilmittel von Rassisten - wenn er nicht selbst einer ist.


    Wenn er sagen würden, dass viel zu viele Menschen in Deutschland mit Herkunft aus islamischen Ländern nicht integrationsbereit sind - könnte ihm wohl keiner widersprechen. Wer widerspricht kann ja mal abends nach Duisburg fahren. Er sagt es aber nicht so differenziert.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Zum Glück musste von der deutschen Polizei noch nie ein blonder, blauäugiger Straftäter festgenommen werden, da diese Personen ja alle gute Menschen sind – oder wie? ;)


    Hätte vielleicht schreiben sollen: Mal wieder... :thumbdown:

  • Hätte vielleicht schreiben sollen: Mal wieder...

    Hättest es auch einfach sein lassen können, weil es für diese Diskussion hier nichts bringt. Das Thema Straftaten und deren Verhältnismäßigkeiten im Bezug auf die von Deutschen, Deutschen mit Migrationshintergrund und Nichtdeutschen begangenen Straftaten hatten wir an anderer Stelle schon und ist nicht Bestandteil der Diskussion um die Aussagen und Ansichten eines Thilo Sarrazin. Da du Herrn Sarrazin aber blindlings folgst - hm blindes Gefolge gabs vor nicht allzulanger Zeit in Deutschland schonmal - wird dir diese Kritik egal sein, weil sie ohnehin nicht in dein Weltbild passt.

  • Sebastian: Klasse! :jubel: :gutgemacht:


    Wir müssen sehr aufpassen, daß wir die Defizite, die wir in der Migration haben, nicht auf eine Ebene heben lassen, in der wieder der rechte Arm ins Zucken gerät. Wir alle, jeder, ist aufgerufen als Teil der gesellschaft seinen Beitrag zu leisten, daß jeder seinen Platz und sein Glück finden kann. Da hilft es leider nicht sonderlich weiter, wenn ein durchgeknallter Bundesbanker seine recht gruden Theorien in ein Buch presst. Lösungsorintiert hätte das Buch was bewirken können, so aber führt es nur dazu, daß "Deutsche" und Migranten sich gegenüberstehen oder mindest glauben können, sie würden auf verschiedenen Seiten stehen. Dem ist aber nicht so! Wir glauben´s vielleicht manchmal nicht, aber wir sitzen alle in einem Boot. Im selben Boot! Da hilft es nur wenn wir alle in die gleiche Richtung rudern, sonst drehen wir uns nur! :arbeit:

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • Moin,


    es ist schön zu sehen, wie diese Diskussion sich entwickelt und bis auf den einen oder anderen Aussetzer richtig fruchtbar ist 8) Das mal vorneweg...


    Ich stimme Vielem, was hier steht, absolut zu. Was jetzt gerade mit Sarrazin passiert, ist in der Tat mal wieder typisch (Deutsch?). Als gäbe es keine anderen Probleme, wird jetzt wieder eine Sau durchs Dorf getrieben. Weg vom Inhalt, hin zu Eitelkeiten. Wenn Sarrazin eingedampft ist, gehts grad wieder munter weiter. So wenig wie ich Sarrazins Meinungen teile, so widerwärtig finde ich jetzt die Hexenjagd. Man könnte sagen, er hätte damit rechnen müssen. Wer solche Thesen aufstellt, muss mit Gegenwind rechnen. Dass aber jetzt wieder jeder Hinterbänkler der Politik aus dem Loch gekrochen kommt, das Buch bzw. seinen Inhalt nicht kennt, geschweigedenn durchdacht hat, und jetzt noch schön reintritt, passt mal wieder. Ich nehme Sarrazin nicht in Schutz, nur um das klar zu stellen, ich verurteile nur die Art & Weise, wie damit umgegangen wird. Dieses Vorgehen könnte ja fast aus Thilos Feder selbst stammen - Ironie des Schicksals? :gruebel:


    Probleme löst man damit keine. Sarrazin nicht, aber auch unsere elitäre und politische Führung nicht. Wie Sandberg und viele vorher in den anderen Threads zu diesem Thema anmerkte, sind die Probleme offenkundig. Es wird nur zu wenig bzw. das Falsche dagegen unternommen. Die Bildungspolitik - das Flaggschiff jedes Wahlkampfes - steht zwar immer auf der Agenda, aber passieren tut recht wenig. Dabei benötigt es noch nicht einmal Wunder - kleine Dinge helfen schon enorm. Jedoch ist dafür kein Geld da, weil man anderswo einen voll funktionsfähigen und traditionellen Bahnhof unnötiger Weise für knapp 8 Milliarden "umbauen" und "modernisieren" muss. Das ist wieder eines der Beispiele, wie auch oben angerissen. Öffentlichwirksamkeit und PR scheinen mittlerweile das Nonplusultra aller Politiker zu sein. Hier baut man einen sinnlosen Bahnhof, dort in der Schule hängen die Kabel von der Decke, es gibt kaum ausreichend Bücher und eine halbe Stelle Sozialarbeiter pro Schule ist zu "teuer".


    Dieses Gesellschaftsproblem löst man außerdem nicht, indem man "über" die Beteiligten - in diesem Falle die Migranten - spricht, sondern wenn man "mit" ihnen spricht. Nur im Dialog kann die Sache konstruktiv angegangen werden. Wir leben miteinander, also müssen wir auch miteinander an einen Tisch. Eine Änderung kann nur von einem selbst kommen - niemand wird gerne bevormundet und "erzogen". Und unter uns: so ein "Werk" wie von Sarrazin ist auch nicht gerade hilfreich aufeinander zuzugehen. Dafür braucht es aber Geld, Kohle, Asche! An der Basis, in den Kindergärten und Schulen, Freizeiteinrichtungen, etc. muss gearbeitet werden - nicht in Berlin hinter Glasmauern Wunder erwarten wollen. Kasse auf, fähige Leute einstellen und dann kann etwas passieren.



    mfg SaZa


    //edit: passend dazu gerade gefunden http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,715433,00.html

    sàwàddee kráb

  • ja und warum wird er wie ne sau durch dorf getrieben???weil er mit manchen aussagen recht hat!

    So ist es halt bei uns, da kommt einer daher und zeigt irgendwelche Mängel auf und dann wird irgend etwas, von anderen, daraus gefiltert das nicht ganz so sauber daher kommt und schon hat man ihn zum Buhmann abgestempelt. Aber die vielen mängel die der Tatsache entsprechen versucht man unter den Tisch zu schieben.
    Was mir aber zu denken gibt: Die ganze Politikertruppe ist komischerweise einer Meinung und das ist sehr sehr seltsam,oder nicht??? :gruebel:

  • So ist es halt bei uns, da kommt einer daher und zeigt irgendwelche Mängel auf und dann wird irgend etwas, von anderen, daraus gefiltert das nicht ganz so sauber daher kommt und schon hat man ihn zum Buhmann abgestempelt. Aber die vielen mängel die der Tatsache entsprechen versucht man unter den Tisch zu schieben.

    Versteht ihr beiden denn nicht, dass es bei der hier stattfindenden Diskussion ausschließlich darum geht, dass Sarrazin - richtigerweise - Probleme der Integrationspolitik anspricht, aber mit Halbwahrheiten und mitunter nicht aktuellen Zahlen ein völlig falsches Bild der Migranten zeichnet, was im weiteren Zusammenwirken mit seinen "Mein-Kampf-light"-Thesen zu einer absurden Meinungspolitik verkommt? Natürlich müssen wir über Probleme reden, Zahlen und Tendenzen analysieren und die Bemühungen dahingehend auf "beiden" Seiten verstärken. Eigentlich gibt es nur eine Seite, es geht um die in deutschland lebende Bevölkerung.


    Man löst keine Probleme damit, wenn man in BILD-Manier sagt "Dumm bleibt dumm" und das ggf. noch auf genetische Vererbung zurückführt, die volksgruppentechnisch bedingt sei. Damit löse ich Empörung und bisweilen Verstörung bei den Betroffenen aus; vor allem aber sorgt man an dieser Stelle dann dadurch für ein Gegeneinander, wo ein Miteinander viel dringender benötigt wäre. Nochmal aus meiner Sicht und da schließe ich mich Saza durchaus an. Sarrazins Denkanstoss ist in der Sache berechtigt und richtig, seine Denkweise im Bezug auf die Ursachen jedoch gefährlich.

  • So ist es halt bei uns, da kommt einer daher und zeigt irgendwelche Mängel auf und dann wird irgend etwas, von anderen, daraus gefiltert das nicht ganz so sauber daher kommt und schon hat man ihn zum Buhmann abgestempelt. Aber die vielen mängel die der Tatsache entsprechen versucht man unter den Tisch zu schieben.
    Was mir aber zu denken gibt: Die ganze Politikertruppe ist komischerweise einer Meinung und das ist sehr sehr seltsam,oder nicht??? :gruebel:


    Sorry ihr zwei, aber ihr habt diese Diskussion hier nicht mal im Ansatz verstanden. Es geht im Grunde um die rassistischen Erklärungsversuche von Sarrazin und nicht um das Hauptproblem der Bildungpolitik und die Probleme mit den Migranten. Versucht doch wenigstens, mal die Beiträge zu lesen und zu verstehen. Das es Probleme gibt, streitet hier doch keiner ab. Das nervt tierisch, hier schreibt keiner die Probleme weg, sondern kritisiert die Erklärungsversuche von Sarrazin mit mehr als fragwürdigen Methoden. Kann man hier aus fast jedem Beitrag rauslesen. Ist doch wirklich nicht so schwer.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • was mir an Sarrazin gar nicht gefällt ist, dass er versucht, eine Verbindung zwischen der Religion des Herkunftslandes mit dem Bildungserfolg herzustellen - so als wäre der Islam einheitlich. Fundamentalistische Strömungen im Islam sind sehr bildungskritisch - das stimmt - die säkulareren Strömungen haben längst erkannt, dass Bildung unverzichtbar für die Verbesserung der Lebensqualität in ihren jeweiligen Ländern ist.


    Wenn man mal die Menschen vergleicht, die aus dem Iran und aus der Türkei kommen - sieht man doch, dass der Zusammenhang Islam = dumm eine absolute Sackgasse ist.
    Im Iran wurde sehr stark die westlich orientierte ehemalige Bildungselite verfolgt - als die dann nach Deutschland geflohen ist, hatten die es hier ziemlich einfach, häufig waren deren Kinder deutlich erfolgreicher als der deutsche Durchschnitt. Die Flüchtlinge aus dem Iran sind auch Anhänger des Islam - eben meist keine Fundamentalisten. Die Fundamentalisten mussten ja nicht fliehen, die werden vom Regime gerne gesehen.


    Aus der Türkei sind sehr viele Menschen vor allem aus wirtschaftlichen Gründen gekommen, also eher aus bildungsfernen Bevölkerungsgruppen - sehr viele auch aus den östlichen Landesteilen, die noch sehr traditionell und wenig entwickelt sind. Mit guter Bildung hat man in der Türkei sehr ordentliche Entwicklungsmöglichkeiten, eine Auswanderung ist für gut gebildete Türken wenig attraktiv.


    Weniger gebildete Menschen verhalten sich auch als Auswanderer häufig bildungskritisch und grenzen sich leider viel zu stark von ihrem neuen Land ab. Insbesondere das Erlernen der Sprache und die Akzeptanz der gesellschaftlichen Grundwerte wird zu häufig abgelehnt. Das Problem in Deutschland ist, dass wir dies nicht konsequent genug fordern, aber auch viel zu wenig fördern.


    Wir geben unser Geld lieber für Hartz IV und Rentenunterstützung aus - wenn da gekürzt werden soll, gibt es immer ein großes Geschrei. Wenn man aber - so wie hier im Forum ja schon in vielen Beiträgen geschrieben - seit Jahrzehnten zu wenig für Bildung tut, ist der Aufschrei nur sehr leise.


    Ich weiß, dass es unpopulär ist, hier über Hartz IV und Rente zu schreiben - aber genau dies sind die mit Abstand größten Posten im Bundeshaushalt.
    Planung für 2010:
    Arbeit und Soziales: 143,2 Milliarden Euro, davon allein 2008 Zuschuss zu Rentenversicherung 78.500 Mio. €; Leistungen und Kosten für Hartz IV ca. 20.500 Mio. €; 2010 cirka 30 Mrd. € Mehrausgaben im Bereich des Arbeitsmarktes
    Bildung und Forschung: 10,8 Milliarden Euro
    (Quelle Wikipedia, Bundeshaushaltsplan)


    Kurz gesagt:
    Für die Bildung unserer Kinder wird massiv gespart - für Rentner und Hartz IV wird extrem viel Geld ausgegeben - gerade bei der Rente werden auch Leute unterstützt, die eine sehr gute Rente beziehen.


    So jetzt bin ich von Sarrazin zum Bundeshaushalt weit gesprungen - aber genau an dieses Versagen werden die Politiker durch ihn erinnert. Deshalb ist die Reaktion auch so scharf - nicht wegen seiner rassistischen Tendenzen.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Walz aus der Pfalz ()