Ich behaupte ja auch weder Absicht noch Schlag; erst recht nicht die Kombination. Aber das ist auch gar nicht maßgebend. Man kann im Fussball nunmal nicht unter dem Deckmantel der Nicht-Absicht agieren. Wenn ich heute in einem Luftduell meinen Arm dem Gegner ins Gesicht ramme, was duchaus unbewußt und insoweit unabsichtlich passieren kann, dann ist es dennoch Rot und das zu Recht. Ebenso verhält es sich bei Petsos. Diese "natürliche" Abschirmbewegung gibt es nicht, jedenfalls dem aktuellen Regelwerk nach. Korrektes Rempeln ist ausschließlich mit angelegtem Arm zulässig. Einen Ball mit ausgetreckten Armen abschirmen ist nunmal nicht zulässig. Insoweit ist es also schonmal definitiv ein Foul. Je nach Blickwinkel kann man da schon auch auf rohes Foulspiel entscheiden, denn das hätte auch ganz böse für den Gegenspieler ausgehen können. Man hätte es auch nur mit Gelb ahnden können, da - auch für mich - zu sehen war, dass keine Absicht vorlag, den Gegenspieler zu verletzen. Beide Vorgehensweisen wären dem Regelwerk nach "korrekt" gewesen.

Thanos Petsos (08/2010 - 06/2012)
-
-
Heute haben wir bei Almeida (SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli) doch nen schönen Vergleich zu der Aktion von Petsos. Wenn der jetzt nur 2 Spiele Sperre bekommt läuft da einiges falsch beim DFB-Sportgericht. Mind. drei Spiele müssen das jetzt sein und damit auch eine Sperre bei unserem Spiel am 17. Spieltag in Bremen.
-
Also wenn Petsos 2 Spiele bekommt wobei sein Schlag noch Unabsichtlich war sollte Almeida mind. 5 bekommen! Alles andere könnte ich nicht verstehen!
-
Dann wirst du es am Montag/Dienstag nicht verstehen, weil Almeida wohl drei Spiele Sperre bekommt und nicht mehr.
-
Meine Meinung:
Da kommt man doch ins Grübeln, wie unsere Schiedsrichter Vergehen mit zweierlei Maß "bestrafen".
Die Unachtsamkeit eines jungen Spielers im Zweikampf gegen den Haudegen Andreas Wolf: 2 Spiele Sperre
Die unbeherrschte Aktion Almeidas mit 2maligem Versuch den Gegner Knockout zu schlagen: 3 Spiele Sperre.
Oder wird das bei Almeida als Übungen für seine Wii-Spiel ausgelegt? -
War doch alles relativ harmlos gegenüber dem, was sich unser heißgeliebter "Prinz Poldi" geleistet
hat! KungFu-Tritt in den Unterleib von Dzeko. Habe gestern meinen Augen nicht getraut, als er für
diese Aktion nur gelb gesehen hatte, m. E. schon dunkelrot. -
Da kommt man doch ins Grübeln, wie unsere Schiedsrichter Vergehen mit zweierlei Maß "bestrafen". Die Unachtsamkeit eines jungen Spielers im Zweikampf gegen den Haudegen Andreas Wolf: 2 Spiele Sperre. Die unbeherrschte Aktion Almeidas mit 2maligem Versuch den Gegner Knockout zu schlagen: 3 Spiele Sperre.
Der Unterschied ist lediglich die Absicht bei Almeida. Also musste es eine härtere Strafe geben. Die wiederum musste beispielsweise auch in Relation zu den 4 Spielen für Pinola's Spuckattacke stehen. 3 Spiele sind ok, zumal hier auch die Handlung im Affekt greift. Aber tue mir bitte einen Gefallen, verwechsel nicht Schiedsrichter mit dem Sportgericht, das sind 2 paar Schuhe. Die SR haben in beiden Situation "Rot" getückt und den Regeln Geltung verschafft. Das Sportgericht entscheidet danach (auf Grundlage des Spielberichts als auch auf Hinzunahme der Fernsehbilder) über die Sperren.
-
Aber tue mir bitte einen Gefallen, verwechsel nicht Schiedsrichter mit dem Sportgericht, das sind 2 paar Schuhe.
Ein Versehen: Ich wollte schreiben "Richter des Schiedsgerichts oder Sportgerichts"; was dann passen täte (googelte extra in den Statuten des DFB)
Die Schiedrichter zeigten jeweils die rote Karte; die Richter beim Schiedsgericht entscheiden dann über die Sperre.
Ich hoffe dies so korrekt wiedergegeben zu haben.
Die Meinung bleibt aber so stehen (was auch viele andere hier so sehen):
Petsos wurde zu hart bestraft im Vergleich zu dem Vergehen von Almeida (bewusste körperliche Attacke).Aber das Leben war noch immer ungerecht.
-
Die Meinung bleibt aber so stehen (was auch viele andere hier so sehen):
Das ist auch ok, respektiere ich. Ich kann es zwar nicht gut nachvollziehen, weil mir Petsos in dem Fall zu sehr als Engel dargestellt wird, aber da auch ich von einer recht harten Entscheidung im Bezug auf die Rote Karte ausgehe, ist insoweit verständlich, dass man die Sperre als übertrieben ansieht. Nach meinen Regelkenntnissen, den jahrelangen Beobachtungen der Sportgerichtsbarkeit sowohl im Profi- als auch Amateurbereich und selbstverständlich der subjektiven Empfindung, kann ich die Sperre bei Petsos nunmal nachvollziehen.
-
.., weil mir Petsos in dem Fall zu sehr als Engel dargestellt wird, aber ...
Vor allem die hier vielfach geäußerte Auffassung, daß der Spieler von Nürnberg in den Arm von Petsos
reingelaufen sei, scheint mir doch weit hergeholt. So wie ich es wahrgenommen habe, war es ganz klar
ein Schlag von P. ins Gesicht des Gegners, ob gewollt oder ungewollt, sei mal dahingestellt.