Steven Zellner (07/2009 - 02/2015)

  • Hat heute viel nach vorne versucht und in meinen Augen kein schlechtes Spiel gemacht. In der Anfangsphase auch zwei Torabschlüsse gehabt. Mal schauen wie lange er seinen Platz gegen de Wit/Linsmayer verteidigen kann.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • zellner sehe ich klar vor linsmayr weil er mehr offensivdrang hat...de wit wird ihn aber früher oder später den rang ablaufen.

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild:

  • Muss man abwarten denn ob de Wit noch mit allem was er hat in die Zweikämpfe gehen wird die man als 6er so nehmen muss ist ne offene Frage. Zellner hat das gute gemacht heute.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • er hat bestimmt 6 verheerende Fehlpässe im Mittelfeld gespielt, als wir in der Vorwärtsbewegung waren. Damit hat er sine guten Defensivzweikämpfe völlig vergessen lassen.


    Junger Spieler hin oder her - wenn man aufsteigen will, darf man sich so ein Risiko im Mittelfeld nicht erlauben. Das geht nicht immer so glimpflich aus wie gestern.
    Ich bin mir sicher, dass er das noch lernt, aber mir wäre sehr viel wohler, wenn de Witt wieder in der Anfangsformation stände...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    2 Mal editiert, zuletzt von Walz aus der Pfalz ()

  • Persönlich Wahrnehmung oder gibts das als Zahl belegbar? 6 Verheerende Fehlpässe hört sich nach Bildzeitungskatastrophenmeldung an.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • naja - zählen kann ich noch...


    Über verheerend kann man ja unterschiedlicher Meinung sein.


    Wenn die eigene Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist und bei einem Fehlpass wenige eigene Leute hinter dem Ball sind, dann ist ein Fehlpass sehr gefährlich.
    Und da fehlt ihm einfach das Gespür, wann er einen riskanten Pass spielen darf.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • wie bewertest Du denn seine Leistung?


    Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung, die dazu führen, dass nur noch wenige eigene Spieler hinter dem Ball sind, gehören eindeutig zu den Fehlern, die am häufigsten zu Gegentoren führen.
    Davon ist einer im Spiel zu viel - Zellner hat sich davon mehrere erlaubt.


    Das ist schlecht...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: