ZitatAlles anzeigenHarder-Cup am 2. Januar in der SAP-Arena
Zum fünften Mal steigt am Sonntag, 2. Januar, ab 17.30 Uhr der Harder-Cup in der Mannheimer SAP-Arena, die fünf Jahre alt geworden ist. Zum kleinen Jubiläum sind bei dem Hallenfußball-Turnier erstmals vier Bundesligisten am Start; auch der 1. FC Kaiserslautern - trotz des Feuerzeugwurfs beim Harder-Cup 2010.
Beim diesjährigen Turnier, das der SV Waldhof Mannheim gewann, war FCK-Teammanager Marco Haber von einem Feuerzeug aus dem Waldhof-Fanblock getroffen worden. Marco Kurz hatte daraufhin erklärt, unter ihm als Trainer werde der FCK bei diesem Turnier nicht mehr antreten. Doch einige Entschuldigungsbemühungen stimmten die Lauterer um.
Haber sagte gestern bei der Gruppenauslosung: „Von der Turnierleitung und vom SV Waldhof kamen gleich Entschuldigungsschreiben. Es ist ja auch nicht die Schuld des Vereins oder die des Veranstalters."
Arena-Geschäftsführer Daniel Hopp, der sich freut, dass 1899 Hoffenheim nun wieder dabei ist, betonte, man werde das Thema Sicherheit sehr ernst nehmen. Dieses Bemühen überzeugte auch Kurz, dem das Turnier grundsätzlich gefällt. „Wenn man vernünftig miteinander redet, kann man auch mal eine Aussage revidieren", sagte Kurz gestern Abend.
Hopp hofft auf eine mit knapp 12.000 Zuschauern wieder ausverkaufte Arena. Angesichts der Preisgelder von unverändert 15.000 Euro für den Ersten und 5000 Euro für den Zweiten scherzten Arnold Trentl und Günter Sebert, die Sportlichen Leiter des Karlsruher SC und des SV Waldhof, dann sollten doch am besten die beiden Nicht-Erstligisten das Endspiel bestreiten. Natürlich kann auch der FCK die Einnahmen, ungeachtet des Preisgelds, brauchen: Mit dem Harder-Cup und dem Düsseldorfer Wintercup eine Woche später finanziert sich das Winter-Trainingslager in Lomas de Campoamor leichter.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau