Es werden 2.500 FCK-Fans in Hannover erwartet.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Vorbericht: 23. Spieltag - 19. Februar 2011: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
- Michael
- Geschlossen
-
-
Es werden 2.500 FCK-Fans in Hannover erwartet.
Schade.
Hätte mir irgendwie mehr erhofft. -
Zitat
Fußball / Bundesliga
17.02.2011
Hannover gegen FCK mit Ya KonanHannover 96 kann im Punktspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern auf das Sturmduo Didier Ya Konan und Mohammed Abdellaoue zurückgreifen.
Die beiden Torjäger waren unter der Woche angeschlagen, meldeten sich am Donnerstag aber wieder fit.Ein kleines Fragezeichen steht derweil hinter dem Einsatz von Mittelfeldspieler Sergio Pinto (Wadenprobleme). Definitiv verzichten muss 96-Trainer Mirko Slomka auf den gelbgesperrten Manuel Schmiedebach.
-
Frage:
Woher nehmt Ihr eigentlich die Zuversicht, dass der FCK in Hannover einen Dreier holt?
Nur deswegen, weil 3 Punkte notwendig sind?
Oder kann jemand sachlich begründen, warum wir die stärkere Mannschaft sind?
Hannover ist eine sehr kompakte Mannschaft, die gerade in der Defensive sehr gut steht, unsere Hintermannschaft aber ist jederzeit für Fehler gut.
Außerdem spielen wir auswärts, wo uns bisher ( außer in Nürnberg) noch nicht viel gelungen ist.
Woher also nehmt Ihr den Optimismus?
Ich würde mich ja sehr gern überzeugen lassen, aber bisher fehlt mir der Glaube. -
Frage:
Woher nehmt Ihr eigentlich die Zuversicht, dass der FCK in Hannover einen Dreier holt?
Nur deswegen, weil 3 Punkte notwendig sind?
Oder kann jemand sachlich begründen, warum wir die stärkere Mannschaft sind?
Hannover ist eine sehr kompakte Mannschaft, die gerade in der Defensive sehr gut steht, unsere Hintermannschaft aber ist jederzeit für Fehler gut.
Außerdem spielen wir auswärts, wo uns bisher ( außer in Nürnberg) noch nicht viel gelungen ist.
Woher also nehmt Ihr den Optimismus?
Ich würde mich ja sehr gern überzeugen lassen, aber bisher fehlt mir der Glaube.Ab und zu muss man sich halt überwinden und dann an das wünschenswerte glauben - trotz eines Mangels an harten Argumenten! Ausser einem leichten Aufwärtstrend sehe ich auch keine validen Gründe. Die Alternative wäre schon jetzt wieder schwarz zu sehen, aber Zeit zum trübsalblasen haben wir ggf. am Samstag noch genug.
-
Argumente für einen 3er in Hannover......
-weil Hannover in der Rückrunde nicht im Tritt ist, ausser am 18. Spieltag bei einer schwachen Frankfurter Eintracht
-weil Hannover in der Hinrunde weit über ihrem Limit spielte
-weil der FCK nach dem 1:1 gegen den BvB eine Menge Selbstvertrauen hat
-weil der FCK bei seinem letzten Auswärtsspiel eine gute Leistung geboten hat
-weil der FCK endlich mal ein wenig Glück haben sollte
denke das sollte reichen...........also auf geht`s Lautern kämpfen und siegen....ich glaube an euch.... -
Was ich noch anmerken möchte, es gewinnt nicht immer die stärkere Mannschaft, hat man ja gestern gesehen.
Samstag brauchen wir auch das nötige Quentchen Glück und müssen unsere Chancen eiskalt nutzen. -
Frage:
Woher nehmt Ihr eigentlich die Zuversicht, dass der FCK in Hannover einen Dreier holt?
Nur deswegen, weil 3 Punkte notwendig sind?
Oder kann jemand sachlich begründen, warum wir die stärkere Mannschaft sind?
Hannover ist eine sehr kompakte Mannschaft, die gerade in der Defensive sehr gut steht, unsere Hintermannschaft aber ist jederzeit für Fehler gut.
Außerdem spielen wir auswärts, wo uns bisher ( außer in Nürnberg) noch nicht viel gelungen ist.
Woher also nehmt Ihr den Optimismus?
Ich würde mich ja sehr gern überzeugen lassen, aber bisher fehlt mir der Glaube.Weil wir sonst in arge Bedrängnis geraten.
Weil eine Niederlage uns sehr doof aussehen lassen würde, in Sachen Abstiegskampf und das wird hier nicht gern gelesen.Daher schreibt man besser nichts oder halt, dass wir in Hannover gewinnen
-
Alle wichtigen Infos zum Spiel in Hannover - kompakt zusammengestellt:
Pressekonferenz:
ZitatDas Spiel gegen Dortmund und der dabei errungene Punkt tun dem 1. FCK gut. Laut Florian Dick ist die Stimmung in der Mannschaft deswegen sehr gut, das Selbstvertrauen ist gestiegen und es wurden neue Kräfte freigesetzt.
Auf dem Relegationsplatz zu stehen, scheint deswegen eher unwichtig zu sein. „Der nächste Schritt in die positive Richtung wird am Samstag gemacht“, so Dick. Auch der Cheftrainer Marco Kurz ist guter Dinge. “Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst, versuchen alles besser zu machen und uns zu steigern, auch was die Punkteausbeute betrifft,“ so Kurz.Zitat"Wir haben es selbst in der Hand"
Zwei Tage bevor der 1. FC Kaiserslautern zum Auswärtsspiel bei Hannover 96 am Samstag, 19. Februar 2011, fährt, fanden sich zahlreiche Journalisten im Medienzentrum des Fritz-Walter-Stadions ein, um mit FCK-Spieler Florian Dick und Marco Kurz über die aktuelle Situation zu sprechen.
FCK-Abwehrspieler Florian Dick freut sich, dass er am kommenden Samstag wieder auf dem Feld stehen wird und nicht wie gegen Dortmund auf der Tribüne Platz nehmen muss. Nach Absitzen seiner Gelbsperre kehrt der Rechtsverteidiger ins Team zurück und zeigt sich im Gespräch mit den Medienvertretern überzeugt, dass die Mannschaft in Hannover den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen wird. „Auch wenn sich der Punkt gegen den BVB nicht in der Tabelle niedergeschlagen hat, können wir gestärkt aus diesem Spiel herausgehen“, erklärt Dick mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation. Zum ersten Mal in dieser Saison sind die Roten Teufel auf den Relegationsrang abgerutscht, dennoch herrscht nach der guten Leistung Aufbruchsstimmung wie der gebürtige Karlsruher zu berichten weiß: „Uns hat zuletzt die Cleverness gefehlt, kleine Fehler wurden hart bestraft. Am Samstag haben wir zu unserer Stärke zurückgefunden und haben es nun selbst in der Hand wieder vom Relegationsplatz weg zu kommen.“
Die Nummer der 23 des FCK erwartet in Hannover ein kompaktes Team, das mit Didier Ya Konan einen der Topstürmer der Saison in seinen Reihen hat. „Wir dürfen den guten Offensivkräften keinen Raum lassen und müssen verhindern, dass sie ihre Schnelligkeit ausspielen“, gibt der Abwehrspieler als Formel für das kommende Auswärtsspiel vor. Persönlich hält das Aufeinandertreffen mit Hannover 96 für Florian Dick das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Lars Stindl bereit. Beide spielten für den Karlsruher SC und kennen sich seit Kindheitstagen. „Wir sind im ständigen Kontakt und treffen uns, wann immer es die Zeit zulässt“, so der 26-Jährige, der in intensiven Vertragsgesprächen mit dem FCK steht.
Marco Kurz
Das erstmalige Abrutschen auf den Relegationsrang stellt auch für Coach Marco Kurz keinen Grund zur Panik dar. Nüchtern zieht der Lautrer Cheftrainer aus den vergangenen Partien Bilanz und hält fest: „Wir haben trotz guten Spielen wichtige Zähler eingebüßt und müssen in Zukunft einiges besser machen. Wir sind für uns und unsere Punkte selbst zuständig und können uns nur durch gute Leistung wieder da unten raus kämpfen.“ Das Team von Trainerkollege Mirko Slomka zeichnet sich besonders durch seine Ordnung aus und hat sich mit seiner disziplinierten Spielweise bis auf Platz vier aktuellen Tabelle geschoben. „Eine gefestigte Mannschaft, die sehr schnell ist in der Umschaltbewegung und über eine gute Offensive verfügt“, analysiert Kurz.Eine Herausforderung, die machbar erscheint, und so gibt sich der Chefcoach zum Ende der Pressekonferenz selbstbewusst: „Wir wollen in jeder Partie drei Punkte holen, so auch in Hannover“. Mit einem Sieg gegen „die Roten“ könnten die Lautrer den Weg zurück in die Erfolgsspur einschlagen und sich wie in der Partie gegen Dortmund durch eine klasse Leistung selbst belohnen. Unterstützt werden die Roten Teufel dabei von etwa 2.500 Anhängern, die aus der Pfalz in die niedersächsische Landeshauptstadt mitreisen werden.
Für das Heimspiel gegen den Hamburger SV wurde bisher 41.000 Tickets abgesetzt. Das Südwest-Derby gegen die Eintracht aus Frankfurt ist von Seiten des FCK ausreserviert, Restkarten sind im Online-Shop erhältlich. Für das kommende Heimspiel gegen den SC Freiburg sind zur Zeit 33.000 Karten verkauft.
Quelle: fck.deZitatZwayer ist Schiedsrichter in Hannover
Die Partie der Roten Teufel am Samstagnachmittag bei Hannover 96 wird vom Berliner Schiedsrichter Felix Zwayer geleitet. Der 29-Jährige leitet in der AWD-Arena sein 18. Bundesligaspiel. Seit 2004 ist er DFB-Schiedsrichter und pfeift seit 2009 in der höchsten deutschen Spielklasse.
Die letzte FCK-Begegnung unter seiner Leitung war das Heimspiel der Hinrunde dieser Saison gegen Eintracht Frankfurt (0:3). An den Seitenlinien stehen ihm Tobias Stieler und Mark Borsch als Assistenten zur Verfügung. Vierter Offizieller ist Marcel Bartsch.
Quelle: fck.deGegner im Visier: Hannover 96
Innenverteidiger Pogatetz im Interview
Sport1: Hannover gegen FCK mit Ya KonanZitatAm kommenden Samstag treffen die Roten auf den 1. FC Kaiserslautern. Was die Statistik sagt sowie alle interessanten Infos zum Spiel findet Ihr hier.
Top 11 Opta Facts zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern:
• An der Leine setzten sich gegen Lautern meist die Hausherren durch: 13 mal siegten die Roten bei nur vier Niederlagen (ein Remis).
Quelle: Hannover 96ZitatHannover 96 will 40-Punkte-Marke knacken
Die Voraussetzungen sind super: In Bestbesetzung will Hannover 96 die 40-Punkte-Marke in der Fußball-Bundesliga knacken. Aus der Stammformationen fehlt nur ein Spieler. Der Tabellenvierte Hanover 96 kann am Sonnabend (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern auf die drei angeschlagenen Profis Didier Ya Konan, Mohammed Abdellaoue und Sergio Pinto zurückgreifen. Aus der Stammformationen fehlt nur der gesperrte Mittelfeldspieler Manuel Schmiedebach.
Quelle: Schaumburger Nachrichten[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=4YV3nxX_Cjw][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=rbVj7G99Aag] -
Alle wichtigen Infos zum Spiel in Hannover - kompakt zusammengestellt:
Pressekonferenz:
Wie oft hat man diese Worte schon gehört? "Alles besser machen"!? Es wird langsam allerhöchste Zeit, daß
endlich etwas "gut" gemacht wird, nämlich Siege=3 Punkte eingefahren werden! Das "Blablabla" wiederholt sich,
es nervt, wenn die beschworene Steigerung nicht eintritt.