Und was ist jetzt der Unterschied zwischen einem englischen Begriff Coach und dem deutschen Begriff Trainer/Trainingsleiter?

-
-
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen einem englischen Begriff Coach und dem deutschen Begriff Trainer/Trainingsleiter?
Ausschweifung an: Mich nervt dieser Anglizismus, der immer mehr Einzug hält. Coach anstatt Trainer, Keeper anstatt Torwart, Referee anstatt Schiedsrichter usw! Für mich ist es Fußball und kein Soccer! Bin halt erzkonservativ.
Ausschweifung aus.
-
... In den nächsten 6 Spielen haben wir keine Topteams mehr als Gegner. Erst am 12. Spieltag wartet Duisburg. D.h. jetzt sollte man mindestens 12 Punkte holen, um auch ergebnistechnisch vorwärts zu kommen.
Glaubst du wirklich, dass wir nur gegen "Top-Teams" schlecht aussehen. Und selbst wenn das so wäre, dass wir die "Underdogs" wegputzen sollten, dann würden die Punktverluste gegen die "Topteams" ausreichen, dass der Aufstieg vermasselt wird.
-
Westkurvler bat um Argumente außerhalb von Ergebnissen. "Schau dir die Leistungen an. Schau dir die Spiele an, schau dir die Tabelle an". Das ist zwar alles ganz nett, aber leider kein Argument, über welches sich debattieren und austauschen ließe.
Michael, ganz ehrlich, ich verstehe deine Rolle als "Moderator" nicht. Du kannst doch in einem Forum nicht erwarten, dass irgendein User weitere unumstößliche "Fakten" liefern kann, die hier noch nicht aufgetischt wurden.
Nur weil ein User hier meint, von Anderen "Fakten" erwarten zu können, muss man nicht uneingeschränkt auf eine solche Forderung eingehen. Alleine durch die Formulierung einer solchen Forderung, ist eine Diskussion nicht mehr möglich (Totschlag-Argument!), weil hier keine weiteren Fakten mehr geliefert werden können. -
Die Leistungen der Spieler, die Qualität
der Spiele und vor allem die Ergebnisse
sind für mich die Hauptkriterien.
Was auch sonst?
-
Glaubst du wirklich, dass wir nur gegen "Top-Teams" schlecht aussehen. Und selbst wenn das so wäre, dass wir die "Underdogs" wegputzen sollten, dann würden die Punktverluste gegen die "Topteams" ausreichen, dass der Aufstieg vermasselt wird.
Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass wir gegen die "Underdogs" einige Punkte holen werden, aber es ist richtig, dass der Aufstieg nur möglich ist, wenn sich der Punkteschnitt gegen die Topteams wahnsinnig verbessert.
-
Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass wir gegen die "Underdogs" einige Punkte holen werden, aber es ist richtig, dass der Aufstieg nur möglich ist, wenn sich der Punkteschnitt gegen die Topteams wahnsinnig verbessert.
Denkst du die sind schlechter als die 4 ligisten in der Vorbereitung? Hast du das Pokal Finale gesehen? 12 Punkte? Und glaub mir , in den nächsten beiden Spielen gibt es nicht's für den fck wenn alles so bleibt.
-
Denkst du die sind schlechter als die 4 ligisten in der Vorbereitung?
Wieso haben wir bisher überhaupt einen Punkt geholt? Wir haben schließlich in der Vorbereitung auf kompletter Linie versagt.
-
Wieso haben wir bisher überhaupt einen Punkt geholt? Wir haben schließlich in der Vorbereitung auf kompletter Linie versagt.
Ganz simpel, der erste Punkt beim Eröffnungsspiel dank Mauertaktik, die nächsten 3 dank 9 Mann bei des Gegners und ein Punkt gegen Ingolstadt für mich mit Glück und ein bisschen Einsatz.
-
Wenn du aufsteigen willst, musst du nicht unbedingt gegen die Mannschaften ganz oben gewinnen. Der KSC hat das letzte Saison schön demonstriert. Auf der anderen Seite musst du die nötigen Punkte dann umso konstanter gegen die restlichen Teams holen. Und Konstanz erreichst du nicht wenn du nach einem guten Pokalspiel gleich satt bist.
Nebenbei sage ich schon lange und die Rheinpfalz hat es kürzlich auch aufgegriffen dass unsere Standardschwäche, offensiv wie defensiv, uns auch dieses Jahr mal wieder das Genick bricht!