Taktikbesprechung & Spielbericht: 1. FCK - SC Freiburg (2:1)

  • Jetz nen 20jährigen Torwart wegen einem Spiel in den Himmel zu heben um ihn dann beim ersten groben Fehler der auch Punkte kostet in die Hölle zu schicken, is ja aber nix neues hier.

    Also...so einfach solltest du es dir aber nicht machen!
    Dein Favorit hat uns aber schon seit "Monaten" gezeigt was an Stuss möglich ist, also
    werte ich das erste Spiel von Trapp, dass er auch noch gut gehändelt hat,als total gelungen!
    Strafraum beherrscht,wenn auch kleine Fehler, aber der Sippel macht ja keine im Strafraum
    da er dort selten auftaucht. Ich sage damit aber nicht dass er schlecht ist, aber nur auf der
    Linie und wenn der Ball nicht zu hoch kommt.

  • Naja besonders gut hat keiner gespielt von uns, ist aber auch klar wenn man in der Rückrunde noch nicht gewinnen konnte. Etwas enttäuscht hat mich Tiffert und Jessen.
    Beide haben gefühlt von 10 Pässen 8 an den falschen Mann gebracht. Ivo war oft zu sehr Ballverliebt hat aber eine ordentliche Laufarbeit abgeliefert und die Abwehr von Freiburg oft zu sich gezogen, sodass eigentlich viel Platz auch für Dick da gewesen wäre, der wiederum sich zu wenig ins Offensivspiel eingefügt hat (stand zu weit hinten wo viel Platz da gewesen wäre) und endlich kam mal wieder eine Flanke von ihm an. Defensiv aber wie gewohnt gut und auch er hat eine "Leaderfigur" auf dem Platz abgegebn indem er die Mannschaft auch immer anfeuerte. Ich finde an solchen Typen mangelt es in der Mannschaft eh nicht, selbst wenn 3 Kapitäne nicht spielen haben wir immernoch welche wo Dampf machen können (Abel, Dick, Tiffert.).
    Unser Spielaufbau war Zeitweiße grausam, aber wie schon erwähnt ist es auch normal für eine Mannschaft ohne Sieg in der Rückrunde. Daher hoffe ich das der verdiente Sieg auch selbstvertrauen gibt und somit die Leistung von jedem auch wieder steigt.


    Edit: Trapp war stark, aber ein TW-Wechsel wegen einem Spiel halte ich für zu früh und unüberdacht. Sippel hat auch manche gute Spiele abgeliefert.

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Platinium ()

  • Also...so einfach solltest du es dir aber nicht machen!
    Dein Favorit hat uns aber schon seit "Monaten" gezeigt was an Stuss möglich ist, also
    werte ich das erste Spiel von Trapp, dass er auch noch gut gehändelt hat,als total gelungen!
    Strafraum beherrscht,wenn auch kleine Fehler, aber der Sippel macht ja keine im Strafraum
    da er dort selten auftaucht. Ich sage damit aber nicht dass er schlecht ist, aber nur auf der
    Linie und wenn der Ball nicht zu hoch kommt.

    Mach ich es mir einfach mit dem Statement? Ma ehrlich. Wir wissen doch alle, wie schnell die Stimmung umschlagen kann, wenn er ein paar Böcke drin hätte, die uns am Schluss noch den Klassenerhalt kosten würden. Ich kann mir lebhaft vorstellen, was hier dann los wäre. Ich sag ja gar net, das Trapp schlecht gespielt hat oder ähnliches. Er hat sich gut geschlagen für sein erstes Bundesligaspiel und es würd mich genauso wie jeden anderen freuen, wenn noch einige dazu kämen, wo wir am Schluss sagen können "tolle Leistung". Es ging weder darum Pro Sippel / Trapp zu argumentieren noch Contra Sippel / Trapp. Da hab ich eh vollstes Vertrauen zu den Verantwortlichen, vorneweg Ehrmann, bei dem man heut noch mehr Herzblut spürt wie bei manchen Spielern. Mir gings lediglich darum, vor einer überzogenen Erwartungshaltung jetzt zu warnen, grad wenn man weiss, wie schnell das in und um Lautern passiert. Beispiele gibts dafür genug, ich führ nur eins an. 2. Spieltag Sieg gegen Bayern und schon kamen die ersten mit einstelligen Tabellenplätzen usw. Ich find ehrlichgesagt du machst es dir mit deinem Statement da einfacher, indem bei Sippel nur negatives unterstellst, obwohl bei Trapp nach einem Spiel auch net wirklich beurteilen kannst, wo seine Schwächen liegen. Aber zum Thema einfach machen. Ich machs mir auch ma einfach und sag, wenn Trapp spielen würde und uns in den nächsten 5 Spielen 6 Punkte kostet, bist du wieder einer der ersten, der draufhaut verbal. Ganz einfach gesprochen. Und sogar ohne Ironie.


    P.S.: Sippel ist nicht mein Favorit. Mir is total egal, wer im Tor steht, solang der FCK gewinnt. Wenns am besten mit Ehrmann wäre, würd ich auch dafür stimmen, ihm wieder nen Spielerpass auszustellen und beide jungen Torhüter auf die Bank zu setzen. Leider sind meine hellseherischen Fähigkeiten net genug ausgeprägt ums zu beurteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • Nachdem jetzt fast 30 Stunden nach dem Abpfiff vergangen sind kann ich auch mal was zum Spiel schreiben. In der ersten Halbzeit hatten wir ja mal Chancen für 2 Heimsiege gegen die für mich doch sehr schwachen Freiburger. Glaube ohne unsere Hilfe hätten die kein Tor geschossen an diesem Tag. Sehr schön wie die Mannschaft trotz des unglücklichen Rückstands weiter nach vorne gespielt hat und - zum Glück - auch noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte. In der zweiten Hälfte war es dann ein eher schwaches Spiel ohne ganz große Möglichkeiten. Der zwar glückliche, aber insgesamt gesehen verdiente Punkt kann wirklich Gold wert sein. So ein Erfolgserlebnis hat die Mannschaft und auch die Fans mal gebraucht, gerade weil dann von den anderen Plätzen noch gute Ergebnisse durchgegeben wurden.


    Zum Thema Trapp
    Also ich finde jetzt nicht, dass man ihn im Tor lassen soll. Sippel hat in den letzten Wochen als einer der wenigen Bundesligaform gezeigt und war sicher nicht schuld an den letzten schlechten Auftritten. Trotzdem ist mir die ruhige Aufbauform von Trapp lieber als die oft planlos nach vorne geschlagenen Bälle von Sippel. Die waren in der 2. Liga noch erfolgsversprechend, aber in der Bundesliga haben sie so gut wie keine Wirkung, außer dass die Bälle immer schnell wieder zurück kommen.


    Zum Thema Lakic/Nemec/Hoffer
    Es passt jetzt natürlich genau in die ganze Lakic-Geschichte, dass man jetzt ohne ihn nicht nur gewonnen hat, sondern auch beiden Stürmer getroffen haben. Insgesamt fand ich die Leistung von Hoffer jedoch nicht gerade besser als das was Lakic in den letzten Wochen zeigt. Er hatte eben nur das Glück an der richtigen Stelle zu stehen, aber trotzdem haben aus dieser Position auch schon Spieler über das Tor geschossen. Damit will ich aber nicht sagen, dass das Lakic auch hinbekommen hätte. ;) Ich glaube bzw. denke mal, dass Kurz Lakic im nächsten Spiel erst mal auf der Bank sitzen lässt und mit der gleichen Elf wieder beginnt.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich finde man sollte dieses Spiel nicht überbewerten.
    Es war ein Spiel mit vielen positiven Überraschungen und ein Lichtblick zum Klassenerhalt.
    Doch diese Leistung muß jetzt bei den kommenden Spielen wiederholt werden.
    Besonders im Direktvergleich zu anderen "Kellerkindern" müssen dann Punkte eingefahren werden.
    Z. B. jetzt Gladbach. Dann Bremen usw.
    :arbeit:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • sollte hoffer am freitag wieder wieder in der startformation stehen,muss
    man diese trainingswoche nutzen um eine bessere abstimmung zu erzielen.


    jedem seiner mitspieler dürfte mittlerweile aufgefallen sein,das man ihn weder
    halbhoch noch hoch anspielen kann.
    er braucht nun mal bälle in den lauf um seine schnelligkeit ausspielen zu können.


    er kann noch ein sehr wichtiger spieler für uns sein,dafür muss er aber richtig
    eingesetzt werden.

  • mittlerweile aufgefallen sein,das man ihn weder
    halbhoch noch hoch anspielen kann.

    Das war eigentlich schon klar als er verpflichtet wurde. Hätte man also schon seit über einem halben Jahr wissen müssen. ;)

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!




  • Also ich sehe eine seiner Stärken darin, dass er gerade halbhohe Bälle gut verwertete, so wie am Samstag links annehmen mit rechts reindonnern. War schön anzusehen, ein echter Hoffer.


    Mit der Schnelligkeit und steil schicken gehe ich natürlich mit Dir.


    Das ist nicht verkehrt, wenn diese beiden Arten des Anspiels von Hoffer mehr genutzt werden. Und ich sehe es auch so, wenn er richtig eingesetzt wird, dann kann er uns alleine den Klassenerhalt sichern.




    LG der Waldi

  • Das war eigentlich schon klar als er verpflichtet wurde. Hätte man also schon seit über einem halben Jahr wissen müssen. ;)


    aber zu 100 % hatten wir über diese für Ihn idealen "Lochpässe" diskutiert.

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief