ZitatAlles anzeigenFCK heute gegen Bayer Leverkusen ohne die verletzten Asse Jan Moravek und Ivo Ilicevic
Von Oliver Sperk und Horst Konzok
Länderspielreisen mit bösen Folgen: Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern muss heute (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen neben dem Kroaten Ivo Ilicevic (Bauchmuskelzerrung) auch Jan Moravek (Bluterguss in der Wade) ersetzen.
„Es hat eine Einblutung in der Wade gegeben. Wenn das Spiel zwei Tage später wäre, hätte es gereicht”, sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern Abend nach dem Abschlusstraining. Nach Moraveks Ausfall deutet vieles auf eine 4-4-2-Formation mit Srdjan Lakic und „Jimmy” Hoffer in der Spitze hin. Aber auch eine Variante mit Adam Nemec als hängender zweiter Spitze ist denkbar.
Mit dem heutigen Spiel startet der FCK seine Marketing-Kampagne „Lauter Abstiegskampf”. Die FCK-Profis tragen heute spezielle Aufwärmtrikots, die das Miteinander und Füreinander symbolisieren sollen. Ziel der Kampagne ist es, Mannschaft, Fans und Klub in den letzten sieben Spielen noch enger zusammenrücken zu lassen. Heute ist Start der ersten „Unzerstörbar”-Aktion unter dem Motto „Wir für Euch, Ihr für uns”. Lautstarke und optisch ansprechende Auftritte im Stadion und im Internet sollen den gewünschten Schulterschluss in den entscheidenden Wochen untermauern. „Wir wollen zeigen, dass wir alle gemeinsam den Abstiegskampf annehmen - bis zum Schluss. Alle gemeinsam können wir es schaffen”, sagt FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt.
„Wir müssen in den nächsten drei, vier Spielen unbedingt Vollgas geben und punkten, damit wir vielleicht etwas beruhigter ins Saisonfinale gehen können”, betont FCK-Innenverteidiger Mathias Abel. Der 29-Jährige weiß im Abwehrzentrum vor allem durch Ruhe, Routine und ein starkes Stellungsspiel zu überzeugen. Der gebürtige Lauterer hat Kapitän Martin Amedick, mit dem er am Ende der Hinrunde noch erfolgreich zusammenspielte, zunächst aus der Stammelf verdrängt. Amedick aber zeigt Flagge, gefiel auch gestern im Training, vor allem im Abschluss. Wegen Magen-Darmproblemen hat Alexander Bugera die letzte Übungseinheit verkürzt, ist aber mit ins Mannschaftshotel gefahren. Vorsorglich hat Trainer Kurz 19 Mann nominiert.
Beim 1:0-Erfolg des FCK zuletzt bei Schlusslicht Mönchengladbach gaben Abel und Rodnei eine resolute, robuste und umsichtige Innenverteidigung. Die kleine Erfolgsserie hat die Roten Teufel im Abstiegskampf kurz durchatmen lassen. Allerdings weiß Abel, welch großes Kaliber sich heute vorstellt. „Schon beim Auswärtsspiel in der Hinrunde haben wir trotz unserer relativ frühen Führung gesehen, welch außerordentliche spielerische Qualität sie haben”, sagt der 1,88-Meter-Mann. Die Erinnerung an das Hinrunden-1:3 schmerzt - vor allem Jiri Bilek. Bis dahin war er gesetzte Stammkraft. In der BayArena aber lag er schief, war zu oft zu spät am Mann, so dass Renato Augusto und Sidney Sam ihr Feuerwerk abbrennen konnten.
Eine Woche später beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart debütierte Thanos Petsos als Vertreter des verletzten Florian Dick. In Petsos, der Leihgabe aus Leverkusen, ist Bilek ein ehrgeiziger Rivale erwachsen.
„Das ist eine Top-Mannschaft”, rühmt FCK-Trainer Marco Kurz die Bayer-Elf. Vor allem die Offensive sieht der Coach enorm stark. Die Rezeptur, um zu punkten, ist schnell formuliert: Eng stehen, hoher körperlicher Einsatz, sich gegenseitig unterstützen, „doppeln und vielleicht auch zu dritt” attackieren.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel (Trapp) - Dick, Abel, Rodnei, Jessen - Petsos - Kirch, Tiffert, Hlousek - Lakic, Hoffer (Nemec) - Ersatz: Bugera, Amedick, Bilek, Walch, De Wit, Rivic - Es fehlen: Ilicevic (Bauchmuskelzerrung), Moravek (Wadenprellung), Simunek (Trainingsrückstand)
Bayer Leverkusen: Adler - Balitsch, Hyypiä (Schwaab), Reinartz, Kadlec - Vidal, Rolfes - Sam, Ballack, Renato Augusto - Kießling - Es fehlen: Castro (Muskelverletzung), Friedrich (Schulter lädiert)
Schiedsrichter: Fritz (Korb)
Hinrunde: 1:3.
+ + + + +
Sigl wechselt zum FCK
Kevin Sigl wechselt zur kommenden Saison vom Oberligisten TuS Mechtersheim zum klassenhöheren 1. FC Kaiserslautern II. Der 21-jährige Mittelfeldspieler, der bislang 13 Saisontore erzielte, unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2013.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau